
Große Ehre für Viktoria Schnaderbeck! Die Mittelfeldspielerin des FC Bayern ist im Rahmen des Krone Fußballfestes zur österreichischen Fußballerin des Jahres gewählt worden. Die Spielführerin der ÖFB-Elf setzte sich in der Fan-Wahl mit 43.332 Stimmen gegen ihre Teamkollegin Manuela Zinsberger (37.110) durch, die einen starken zweiten Platz erreichte.
„Diese Wahl macht mich stolz“, sagte Schnaderbeck, die sich gerade mit den Frauen im Trainingslager in Doha auf die Rückserie vorbereitet. „Vor allem ist es ja eine Fan-Wahl. Und wenn man weiß, dass so viele für einen stimmen, ist das ein schönes Zeichen.“ Bereits seit 2007 spielt Schnaderbeck für den FC Bayern, mit dem sie 2012 den DFB-Pokal-Sieg sowie 2015 und 2016 die deutsche Meisterschaft feierte. Bei der Europameisterschaft führte sie Österreich als Kapitänin zu Platz drei.
„Mich freut es total für sie“, kommentierte Schnaderbecks Landsmann David Alaba am Dienstag nach dem Training die Wahl. Schanderbeck sei einen „sehr, sehr weiten Weg gegangen“, um dahin zu kommen, wo sie nun steht. „Sie hatte viele Verletzungen und auch schwere Zeiten, sie hat es sich voll und ganz verdient“, so Alaba weiter.
Maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg hatte auch Manuela Zinsberger. Die Torhüterin des FC Bayern durfte sich schließlich über den zweiten Platz bei der Wahl zu Österreichs Fußballerin des Jahres freuen. Carina Wenninger belegte Platz 14 (1.232 Stimmen).