woerle_fcb_090917

FCB-Frauen-Trainer Wörle im Kurzinterview

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Am Sonntag, den 18. Februar, starten die FC Bayern Frauen um 14 Uhr in die Rückrunde. Der Gegner im Grünwalder Stadion ist die SGS Essen. Kurz vor dem ersten Pflichtspiel im Jahr 2018 spricht Bayern-Trainer Thomas Wörle im Kurzinterview über die Vorbereitungsphase, die aktuelle Kaderstärke und worauf es für seine Mannschaft im ersten Spiel ankommt.

Herr Wörle, bereits seit 08. Januar trainiert die Frauenmannschaft wieder hart für die Rückrunde. Lief die Vorbereitung wie gewünscht?
„Ja, wir sind insgesamt sehr zufrieden und die Mannschaft ist absolut im Soll. Es ist tatsächlich schon einige Wochen her, dass wir mit der Vorbereitung begonnen haben. Die Mannschaft ist daher heiß darauf, endlich loslegen zu können. Wir werden die Spannung jetzt komplett hochfahren und freuen uns sehr auf das erste Pflichtspiel in diesem Jahr.“

Apropos Spannung: Die SGS Essen hat dieses Jahr bereits zwei Nachholspiele absolviert. Hat Essen dadurch einen Vorteil?
„Sicher konnte Essen nach zwei Pflichtspielen bereits wieder einen gewissen Spielrhythmus aufnehmen. Aber auch wir haben hart trainiert, hatten einige Testspiele und haben daher genügend Spielpraxis. Beim ersten Spiel geht es immer darum, sich reinzubeißen und schnell in den finalen Wettkampfmodus zu finden.“

Wie sieht die personelle Situation vor dem Rückrundenstart aus?
„Wir haben im Winter nochmal drei Neuzugänge bekommen. Einige länger Verletzte sind auch wieder zurück in der Mannschaft. Das heißt, dass wir momentan eine gute Kaderstärke haben und dementsprechend die Konkurrenzsituation recht ansehnlich ist. Das ist tatsächlich sehr leistungsfördernd und man spürt selbst im Training, dass ordentlich Druck dahintersteht. Daher wird es Zeit, dass wir loslegen und um Punkte spielen dürfen.“

Wie sieht die Strategie für das erste Spiel aus?
„Die Mannschaft ist bereit, daher heißt es jetzt: gut reinkommen, den guten Rhythmus aus der Vorrunde schnell wiedergewinnen und alles in die Waagschale werfen, um möglichst erfolgreich zu sein und mit jedem Spiel noch mehr Fahrt aufzunehmen.“


Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news