miasanpaten-2_fcb_111018

Nachwuchsprojekt der FCB-Frauen geht in die nächste Runde

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Auch im Nachwuchs der FC Bayern Frauen gibt es den großen Traum von einer erfolgreichen Fußballkarriere. Damit dieses Ziel kein Traum bleibt, hat die Frauenfußball-Abteilung des deutschen Rekordmeisters vor einem Jahr das Projekt Mia san Paten ins Leben gerufen. Dabei werden den jungen Talenten der B-Juniorinnen erfahrene Bundesliga-Spielerinnen an die Seite gestellt, die den Weg von der Jugend bis in die Nationalmannschaft bereits gegangen sind. Nach Leonie Maier, Sara Däbritz, Mandy Islacker und Simone Laudehr in der vergangenen Saison bringen sich nun vier neue Vorbilder ein: Verena Schweers und Nicole Rolser betreuen die U 17 I, Manuela Zinsberger und Lina Magull stehen der U 17 II bei.

Als Vorbild, Mentor, Ansprechpartner und Ratgeber werden die erfahrenen Spielerinnen dem Nachwuchs mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Patenschaft können sie dabei ganz nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten: mit Besuchen von Trainingseinheiten, Spielen und Feiern, mit persönlichen Gesprächen und vielem mehr.

„Mit dem Projekt Mia san Paten möchten wir unsere Nachwuchsarbeit weiter stärken, um noch mehr Eigengewächsen den Schritt in die Bundesliga zu ermöglichen“, sagte Managerin Karin Danner und bedankt sich bei Bianca Rech, die dieses Projekt erarbeitet hat und weiter begleiten wird. „Die jungen Spielerinnen werden von den Patenschaften profitieren. Gleichzeitig entsteht mehr Nähe zwischen den Profis und der Jugend. Mia san mia bedeutet bei uns jetzt auch: Mia san Paten.“

miasanpaten-1_fcb_111018
Weitere news