telekom_logo_header_neu
icon
duisburg-fcb-2_f2p_161218

Däbritz: „Geiler Abschluss in die Winterpause!“

icon
icon

Mit einer starken Vorstellung und einem 4:0 (0:0)-Sieg in Duisburg verabschieden sich die FC Bayern Frauen in die Winterpause. Da die SGS Essen in Wolfsburg ein Unentschieden holen konnte, ist der Abstand der Münchnerinnen auf den VfL auf drei Punkte zurückgegangen. Am nächsten Spieltag, Sonntag, den 17. Februar 2019, kommt es am FC Bayern Campus im ersten Pflichtspiel 2019 zum direkten Aufeinandertreffen mit den Wöfinnen.

Die Stimmen zum Duisburg-Spiel

Mandy Islacker, Doppel-Torschützin: „Es war in der ersten Halbzeit das erwartete, schwere Spiel auf dem genauso schwer bespielbaren Platz in Duisburg. Aber wir haben den Kampf von Anfang an angenommen und uns Chancen herausgespielt. In der zweiten Halbzeit haben wir direkt zu Beginn das 1:0 gemacht, was sehr wichtig war. Danach konnten wir frei aufspielen, uns weitere Chancen erarbeiten und haben auch mit weiteren Toren nachgelegt.“

Sara Däbritz, Torschützin: „Duisburg hat es uns mit der Sechser-Kette sehr schwer gemacht. Der Platz übrigens genau so. Wir haben die Bedingungen aber angenommen und von Anfang an das Spiel in die Hand genommen. Wir haben uns schöne Chancen herausgespielt und zu Beginn der zweiten Halbzeit ist dann mit dem 1:0 durch Lina auch endlich der Knoten geplatzt. Wir haben dann nochmal ordentlich nachgelegt und verdient gewonnen. Das war ein geiler Abschluss in die Winterpause!“

Lina Magull, Torschützin: „Duisburg stand sehr tief und kompakt beisammen, was es für uns sehr schwer gemacht hat. Aber selbst auf dem Platz haben wir uns in der ersten Hälfte zwei, drei gute Möglichkeiten erspielt. In der zweiten Halbzeit kam zum Glück früh der Türöffner durch meinen Freistoß, der ins lange Eck durchging. Anschließend eröffneten sich mehr Räume für uns, die wir dann auch sehr gut genutzt haben und verdient mit Toren nachgelegt haben.“ (Lina Magull musste Mitte der zweiten Halbzeit verletzungsbedingt ausgewechselt werden - die abschließende Diagnose hierzu steht noch aus.)

Thomas Wörle, Cheftrainer: „Wir freuen uns sehr, dass wir heute die knifflige Aufgabe gegen Duisburg mit Bravour gemeistert haben. Bei schwierigen Platzverhältnissen und einem sehr defensiv ausgerichteten Gegner war es nicht leicht, das Tempo hochzuhalten. Wir haben das Spiel kontrolliert, mussten aber geduldig bleiben. Das 1:0 war dann unser Dosenöffner und in der Folgezeit haben wir uns tolle Tore herausgespielt und verdient mit 4:0 gewonnen. Das war zum Jahresabschluss erneut eine überzeugende Leistung. Wir sind seit 13 Spielen ungeschlagen, haben zum sechsten Mal in Folge gewonnen und mit 32 Punkten nach 13 Spieltagen mehr Punkte als in den beiden Vorjahren geholt.“