
Halbzeit im Trainingslager der FCB-Frauen in Doha. Fünf Trainingseinheiten liegen hinter Cheftrainer Thomas Wörle und seiner Mannschaft. Das interne Testspiel am Mittwochabend entsprach dem Halbzeitpfiff für das Trainingslager. „Das Testspiel lief sehr gut. Die Intensität war sehr hoch und beide unserer Mannschaften haben sich nichts geschenkt. Genau das wollten wir auch sehen“, stellte Wörle nach dem Test zufrieden fest. „Viele Spielerinnen haben sich für einen Platz in der Startelf angeboten. Jetzt gilt es, das taktische Finetuning noch voranzutreiben“, so der Cheftrainer.
Magull: „Richtig Feuer im Testspiel“
Dazu haben die Bayern Frauen nun noch in weiteren vier Trainingseinheiten Gelegenheit. „Wir kommen Schritt für Schritt voran. Alle sind sehr fokussiert und arbeiten hart daran, sich weiterzuentwickeln. Die Bedingungen sind klasse und es ist natürlich schön, auch etwas Sonne abzubekommen“, zog Nationalspielerin Verena Schweers ein erstes Zwischenfazit. Inoffizielle Spielerin des Testspiels war Lina Magull, die ihre Mannschaft mit zwei Treffern zum Sieg führte. „Intern gegen Teamkollegen zu spielen ist zwar immer etwas komisch, aber es war echt richtig Feuer im Testspiel. Es ging hin und her und jeder wollte sich zeigen“, so die Doppeltorschützin. Das umkämpfte Spiel endete 2:1, für die andere Mannschaft traf Mandy Islacker.
Zwischen den Trainingseinheiten, Physio-Anwendungen, Presseterminen und Besprechungen fanden die FCB-Spielerinnen auch Zeit für Sightseeing und Begegnungen: Eine Fahrt zum Suk, eine Führung durchs Heimatkunde-Museum, eine Übungsstunde für katarische Nachwuchsspielerinnen sowie der Besuch einer katarischen Mädchenschule standen auf dem Programm.
Nachwuchstalente Corley und Donhauser zeigen im Testspiel auf
Auch bayerische Nachwuchstalente bekommen in Doha die Chance, sich zu zeigen. Mit Gia Corley (16) und Laura Donhauser (17) reisten zwei Spielerinnen der zweiten Mannschaft mit den Profis. „Es gefällt uns sehr mit der ersten Mannschaft und das Testspiel hat extrem viel Spaß gemacht. Wir können hier so viel lernen: Schlechte Pässe werden sofort bestraft, das Tempo ist sehr hoch und die Laufwege in der Offensive sind extrem clever. Das ist absolut interessant für uns“, freute sich Laura Donhauser. „Das gegenseitige Coaching ist auch sehr wichtig. Da haben uns die anderen im Testspiel sehr geholfen, sonst hätten wir uns nicht so gut einbringen können“, ergänzte Corley, die mit einem klasse Lattentreffer im Testspiel aufzeigte.