
Hammer-Los im Halbfinale: Die FC Bayern Frauen spielen am 31. März zuhause in München gegen den VfL Wolfsburg um den Einzug ins DFB-Pokalfinale! Das ergab die Auslosung am Donnerstagnachmittag in der DFB-Zentrale in Frankfurt durch Europameisterin Doris Fitschen.
„Wir kämpfen am Ende von zweieinhalb Englischen Wochen gegen das internationale Topteam aus Wolfsburg um den Einzug ins DFB-Pokalfinale. Es geht gegen den DFB-Pokalsieger der letzten vier Jahre, den Deutschen Meister der letzten beiden Jahre und den zweifachen Champions-League-Finalisten der letzten drei Jahre. Dementsprechend wissen wir um die Schwere der Aufgabe“, analysierte Bayerns Cheftrainer Thomas Wörle das Los. „Aber ganz besonders freue ich mich, dass wir diese maximale Herausforderung vor heimischem Publikum angehen können“, sagte der Trainer in Richtung der Münchner Fangemeinde. Die Freude auf ein Heimspiel ist berechtigt, denn die letzten beiden Heimspiele gegen die Wölfinnen konnten die Münchnerinnen mit starken Leistungen und großer Unterstützung der heimischen Fans für sich entscheiden.
Kräftezehrende Englische Wochen
Für beide Teams ist das Pokal-Halbfinale der Abschluss kräftezehrnder Englischer Wochen: Die Bayern spielen nach dem Pokal-Viertelfinale in Frankfurt am kommenden Sonntag in der Liga gegen den Tabellendritten Potsdam, gefolgt von den Champions-League-Viertelfinal-Hin- und Rückspielen gegen Slavia Prag und einer weiteren Liga-Partie beim Rekordmeister Frankfurt. Wolfsburg muss in den Champions-League-Viertelfinals in den nächsten Wochen gegen die Top-Mannschaft von Olympique Lyon antreten, welche den VfL im CL-Finale 2018 geschlagen hat.
Spielstätte und Uhrzeit sowie Details zur TV-Übertragung des Halbfinals zwischen Bayern und Wolfsburg werden noch bekannt gegeben. Im zweiten Halbfinale treffen die TSG 1899 Hoffenheim zuhause auf den SC Freiburg.
Themen dieses Artikels