
„Es ist wirklich verrückt, ein Highlight jagt das nächste“, sagte FC Bayern-Kapitänin Melanie Leupolz einen Tag nach dem 3:0-Ligaerfolg gegen Frankfurt und zwei Tage vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der UEFA Women’s Champions League (UWCL) gegen SK Slavia Prag. Trotz der kurzen Pause können es die Spielerinnen kaum erwarten. „Am liebsten würde ich echt schon morgen spielen“, so Carina Wenninger auf der UWCL-Pressekonferenz zum Viertelfinale. Am Mittwoch ist es um 19:30 Uhr dann endlich soweit: Die Bayern-Frauen erwarten am heimischen Campus die Gäste aus Prag. Auch Leupolz fiebert der Partie entgegen: „Die Vorfreude ist riesig, von solchen K.o.-Spielen träumt jede Spielerin als kleines Kind. Die Champions League ist einfach etwas ganz Besonderes.“
Leupolz: „Von solchen Spielen träumt jede Spielerin“
Nach dem 1:1 im Hinspiel in Prag sind sich Leupolz und Wenninger einig: „Die Ausgangslage ist dank unserem Auswärtstor gut. Natürlich hätten wir uns gewünscht, mehr mitzunehmen. Denn die Chancen dazu waren definitiv da“, so Wenninger. Mehr mitnehmen will die Mannschaft von Thomas Wörle nun am Mittwochabend. „Wir wollen klar ins Halbfinale einziehen“, gibt Leupolz die Marschrichtung vor. Helfen sollen ihnen auf dem Weg unter die letzten Vier in Europa neben den Erfahrungen der letzten Jahre in solch entscheidenden Spielen vor allem die Fans. „Unsere Fans können uns mit ihrer tollen Stimmung am Campus in die nächste Runde tragen“, so die Bayern-Kapitänin. Auf die lautstarke Unterstützung der Anhänger setzt auch Wörle: „Wir brauchen den Heimvorteil, das ist natürlich ein Faktor, der bei großen Spielen helfen kann, das hat auch das Hinspiel in Prag gezeigt.“
Wörle: „Heimvorteil natürlich ein Faktor“
Die restliche Zeit bis zum Anpfiff der Partie gegen Prag werden die Münchnerinnen aufgrund der hohen Belastungen der letzten Wochen größtenteils regenerativ nutzen. Das Motto nach Eigenaussage: einfach mal abschalten, um dann im Viertelfinal-Rückspiel dort frisch weiter zu machen, wo man am Sonntag in der Allianz Frauen-Bundesliga aufgehört hat. „Mitten in den englischen Wochen sind die vielen Spiele schon sehr anstrengend, aber man kommt in einen Flow und bereitet sich sofort wieder auf das nächste Spiel vor. Dass die Ergebnisse stimmen, hilft umso mehr. Diesen positiven Flow der letzten Wochen wollen wir jetzt mitnehmen und nutzen“, so Wenninger.
Shuttle-Service vom Kieferngarten ab 17:30 Uhr
Einlass ins Stadion am FC Bayern Campus ist am Mittwoch, den 27. März, ab 18 Uhr, zeitgleich öffnen die Tageskassen. Ab 17:30 Uhr fährt ein Shuttlebus von der Ubahn-Haltestelle Kieferngarten (U6) möglichst im Halbstundentakt zum Campus. Fans, die es nicht nach München schaffen, können das Rückspiel auf FC Bayern TV LIVE, auf fcbayern.com sowie dem FC Bayern-YouTube-Kanal sehen.
Die FCB-Spielführerinnen Carina Wenninger und Melanie Leupolz bei der UWCL-Pressekonferenz am FC Bayern Campus.