
„Bleibt für immer in Erinnerung“: FCB-Frauen sind stolz auf erfolgreiche Saison
Mit der deutschen Vizemeisterschaft und dem jeweils erreichten DFB-Pokal- und Champions-League-Halbfinale endet für die FC Bayern Frauen die Saison 2018/2019. Lange kämpften die Münchnerinnen um Titel mit und können mit Stolz auf eine erfolgreiche Saison mit vielen sportlichen Höhepunkten zurückblicken. Cheftrainer Thomas Wörle und die Kapitäninnen Melanie Leupolz und Carina Wenninger ziehen auf fcbayern.com Saisonbilanz.
Mit namhaften Testspielgegnern und Turnieren in Toulouse und der Schweiz starteten die Bayern-Frauen im Juli 2018 in die Saisonvorbereitung: Nach drei Unentschieden – 1:1 gegen Liverpool, 1:1 gegen Paris Saint Germain, 2:2 gegen Montpellier HSC – folgten ein 9:0-Sieg gegen PSV Eindhoven und ein 5:1-Sieg gegen den FC Zürich. Zahlreiche Spielerinnen zeigten sich in Topform, Neuzugang Lina Magull machte gleich mehrere Tore - die Bayern Frauen waren in der Spur und bereit für den Pflichtspielauftakt.
„Kein einfaches Jahr“
Trotzdem hatte die Mannschaft zusätzlich andere Themen zu verarbeiten. „Wir hatten sicher kein einfaches Jahr, nachdem wir zum Saisonbeginn bereits erfahren haben, dass uns der Trainer nach der Saison verlassen wird“, sagte Co-Kapitänin Carina Wenninger rückblickend. „Diese Herausforderung haben wir echt gut gemeistert und haben uns zusammengerauft“, ergänzte Spielführerin Melanie Leupolz. „Wie sich die Mannschaft und das Trainerteam trotz meiner bereits feststehenden Personalie präsentiert haben, war beeindruckend. Das war für alle Beteiligten keine leichte Situation. Trotzdem konnten wir in allen drei Wettbewerben starke Leistungen zeigen“, pflichtete Trainer Wörle bei.
Mit den angesprochenen starken Leistungen starteten die Münchnerinnen ab dem 9. September in drei Wettbewerbe: Mit einem 3:0-Sieg gegen Jena erreichten sie das DFB-Pokal-Achtelfinale. Gleiches, nur spektakulärer, gelang in der UEFA Women’s Champions League mit einem 7:0-Hinspiel- und einem 4:0-Rückspielsieg gegen Spartak Subotica. Der Start in die Bundesliga sollte dies noch toppen: Mit 10:1 (nach 0:1-Rückstand) gegen Leverkusen setzten die FCB-Frauen ein deutliches Zeichen.