dfbfrauen_ima_070619

Die FC Bayern Frauen zum WM-Auftakt: „Endlich geht es los!“

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Lasset die Spiele beginnen: Am heutigen Freitagabend startet in Frankreich die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft. Zehn Spielerinnen des FC Bayern treten bis zum 7. Juli mit ihren Nationalmannschaften aus Deutschland, den Niederlanden und Schweden um den Titel an. „Wir freuen uns alle extrem, dass es nun endlich losgeht. Die Vorfreude liegt greifbar in der Luft!“, beschrieb FCB- und Nationaltorhüterin Laura Benkarth die Stimmung im deutschen Team. Das Eröffnungsspiel bestreitet Gastgeber Frankreich am Freitagabend gegen Südkorea (ab 20:15 Uhr live aus Paris im ZDF).

24 Nationen treten bei der diesjährigen Weltmeisterschaft an, darunter mit Schottland, Chile, Jamaika und Südafrika gleich vier WM-Debütanten. Titelverteidiger ist die Mannschaft aus den USA, welche nach 1991, 1999 und 2015 als Favorit ihren vierten WM-Triumph anvisiert.

Erster Gegner China: „Deutlich stärker als Chile“

Die deutsche Nationalmannschaft trifft – hinter den USA Weltranglistenzweiter – in Gruppe B auf China (Samstag, 8. Juni ab 14:30 Uhr im Ersten), Spanien und Südafrika. Das letzte Testspiel vor dem Turnierstart gewann das Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg gegen Chile mit 2:0. „Chile war vom Spiel her ein ähnlicher Gegner, wie es China im ersten Gruppenspiel sein wird. China schätzen wir jedoch nochmal deutlich stärker ein, wird uns vorne gefährlicher attackieren und mehr anlaufen“, blickte DFB-Stammspielerin und Bayern-Kapitänin Melanie Leupolz auf das erste Gruppenspiel.

Entsprechend wurden aus dem Chile-Spiel in Regensburg einige Schlüsse gezogen, wie Leonie Maier berichtete: „Wir wollen offensiv wie defensiv noch schneller umschalten. Auch Seitenwechsel können wir schneller einleiten und das Spieltempo kann uns noch höher gelingen.“ Daran, sowie an Torabschlüssen, habe das Team in den letzten Tagen vor der WM laut Maier noch gefeilt.

Das 2:0 gegen Chile fand nach einer geballten und anstrengenden Woche im Trainingslager statt, entsprechend mehr Spritzigkeit erhoffen und erwarten sich die Spielerinnen von sich selbst, wie Verena Schweers sagte. Das Ziel für das erste WM-Spiel der Deutschen ist definitiv ein Sieg: „Ins Turnier gleich mit einem Sieg zu starten, wäre natürlich perfekt und würde uns ein gutes Gefühl für die nächsten Spiele geben. China ist stark, daher müssen wir sofort im Spiel sein und es voll fokussiert angehen. Wir sind aber gut vorbereitet und haben großes Vertrauen in unsere Mannschaft. Endlich geht es los!“, so Lina Magull.

Schweden gegen USA, Thailand und Chile

Die schwedische Nationalelf mit der scheidenden FCB-Spielerin Fridolina Rolfö und Neuzugang Amanda Ilestedt bekommt es mit höchst unterschiedlichen Gegnern zu tun. „Wir spielen gegen drei Teams von drei verschiedenen Kontinenten. Das wird sehr spannend, da sie alle sehr unterschiedlichen Fußball spielen“, so Rolfö.

„Gegen Chile habe ich noch nie gespielt, aber sie sind erst vor Kurzem gegen Deutschland aufgelaufen und unser Team wird uns bestens darauf vorbereiten. Thailand ist technisch stark, hält den Ball flach und wird auf Chancen lauern. Und die USA sind eben die USA. Sie haben Weltklasse-Spielerinnen auf jeder Position, sind physisch stark und spielen sehr geradlinig nach vorne und aufs Tor“, analysierte Rolfö ihre Gruppengegner. Doch trotz des stärksten Gegners in der Gruppe ist die Vorfreude riesig: „Wir sind bereit und wir wollen, dass es endlich losgeht!“

Niederlande gegen Kanada, Kamerun und Neuseeland

Die Niederländerinnen mit den FCB-Offensivspielerinnen Lineth Beerensteyn und Jill Roord reisten als amtierende Europameisterinnen und mit viel Selbstvertrauen zur WM an. „Wir haben gute Chancen, die Gruppenphase erfolgreich zu bestehen. Kanada ist ein starker Gegner, da sie viele Qualitäten und eine gut aufgestellte Mannschaft haben. Aber wenn wir unser Können auf den Platz bringen, können wir gegen unsere Gruppengegner gewinnen“, gab sich Beerensteyn optimistisch.

Auch die Vorbereitung der Niederländerinnen verlief laut Jill Roord nach Plan: „Wir sind sehr zufrieden mit unserer Vorbereitung. Unser letztes Testspiel haben wir gegen den Topgegner Australien mit 3:0 gewonnen. Die Stimmung ist sehr gut und wir freuen uns sehr auf unser erstes Spiel!“

Sämtliche Spiele der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2019 werden von der ARD und dem ZDF entweder live im TV oder frei empfangbar als Online-Stream sowie auf DAZN übertragen. 


Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news