
„Hallo liebe Bayern-Fans! Oder wie wir in Australien sagen: G'Day! Ich bins, Emily Gielnik. Ich bin 27 Jahre alt, komme aus Melbourne, bin australische Nationalspielerin und seit einem halben Jahr Stürmerin beim FC Bayern. Heute nehme ich Euch mit durch meinen Tag im Trainingslager in Doha. Trainingseinheiten, Regeneration, Essen und Behandlung bei unseren Physiotherapeuten - ein typischer Tag im Leben eines Fußballprofis eben. Let's go!“
8 Uhr Der Wecker klingelt! Gääähn, noch zweimal hin und her drehen… jetzt muss ich aber aufstehen, Zähne putzen und mich kurz frisch machen. Meine Zimmerkollegin Laura Benkarth wartet schon auf mich - diese deutsche Pünklichkeit - ab zum Frühstück.
8.15 Uhr Frühstück: Das wichtigste am Morgen ist für mich der Kaffee – ohne Kaffee geht gar nichts. Porridge, Rührei, Brot und Obst dürfen natürlich auch nicht fehlen.
8.45 Uhr Bevor es richtig los geht: ein zweiter Kaffee.

9.30 Uhr Vor dem Athletiktraining absolvieren wir heute im Gym noch ein paar Tests, dass die Trainer über unsere aktuelle Verfassung Bescheid wissen und im Training somit die Belastung richtig steuern können.
10 Uhr Athletiktraining: Nach dem Aufwärmen auf dem Fahrradergometer und individuellen Kräftigungsübungen, durchlaufen wir ein Zirkeltraining zur Stärkung der Beinachse und Rumpfstabilität. Anschließend werden wir nach aktuellem Leistungstand und individuellen Bedürfnissen in Gruppen eingeteilt, um mit speziellen Übungen gezielt diverse Muskelpartien zu trainieren.

13 Uhr Mittagessen: In unserem Hotel im Trainingslager gibt es jeden Tag ein riesen Salatbuffet – Salat ist ein Muss! Heute stehen außerdem gegrilltes Hähnchen, Lachs, Gnocchi und gebratenes Gemüse auf dem Speiseplan. Zum Auffüllen der Vitamin-Speicher nehme ich mir noch Obst mit.
13.45 Uhr Interne Teambesprechung: Da wärt Ihr natürlich gerne dabei, aber was wir hier besprechen, bleibt geheim. 🤫
14.15 Uhr Regeneration: Genauso wichtig wie hartes Training sind ausreichende Regenerationsphasen. Schnell aufs Zimmer und ab in meine Recovery Boots, damit ich auch bei der zweiten Einheit heute Abend voll mitziehen kann. Durch die Boots werden die Muskeln gelockert und die Regenerationszeit verkürzt sich. Nebenbei schaue ich auf Netflix die Serie Power und chatte mit Freunden.

Einer von Emilys Lieblingssätzen: „Livin' my best life!“
16 Uhr Medientermin: Wir freuen uns immer, wenn sich Presse oder TV-Sender dem Frauenfußball widmen. Heute ist der TV-Sender beIN Sports bei uns und führt mit mir, Sydney Lohman und Jovana Damnjanović in der Hotel-Lobby Interviews. Vielleicht sieht das ein oder andere Mädchen aus Doha den Beitrag und fängt an zu kicken - wäre doch cool!
16.30 Uhr Kaffee und Kuchen: Vor der zweiten Trainingseinheit stärke ich mich noch ein wenig. Bisschen Obst mit Milchreis und einen Muffin – echt lecker.
17.30 Uhr Auf geht’s zum Trainingsplatz, zum Glück sind hier in Doha die Wege so kurz und wir sind in fünf Minuten zu Fuß am Platz.
17.40 Uhr Noch schnell die Fußballschuhe anziehen, dann geht das Aufwärmen auch schon los. Locker laufen, ein bisschen mit dem Ball spielen und Faxen mit den Teamkolleginnen machen – das ist genau mein Ding.

18 Uhr Trainingsbeginn: Nach dem Aufwärmprogramm mit unserem Athletiktrainer spielen wir zunächst ein kleines Rondo und im Anschluss geht's in die Spielformen. Parallel picken unsere Co-Trainer einzelne Spielerinnen raus und arbeiten mit uns im individuellen Bereich - für mich heißt das: Torschüsse. BÄM! Zum Abschluss stehen, wie in der Vorbereitung üblich, Sprints an. Da kam Freude auf… nicht. 😉
19.45 Uhr Trainingsende: …auch der letzte Sprint ist jetzt durchgezogen. Nach dem Auslaufen bekommen wir direkt am Platz arabischen Kaffee serviert. Das ist eine Mischung aus Kaffee, Safran, Muskat, Kardamom, Nelken und Rosenwasser. Trifft zwar nicht ganz meinen Geschmack, aber die Darreichung gilt hier in Katar als wichtiges Zeichen der Gastfreundschaft, da sagen wir natürlich nicht nein.

20 Uhr Jetzt muss es schnell gehen, ab aufs Zimmer und unter die Dusche. Bis zum Abendessen sind nur 15 Minuten Zeit und nach dem anstrengenden Training habe ich mächtig Hunger. Ich hoffe, Laura ist schon fertig.
20.15 Uhr Abendessen: Salatbuffet, Sushi, Garnelenspieße, Fried Chicken und als absolute Krönung Schoko-Muffins mit flüssigem Kern und jede Menge Obst – wirklich alles, was das Herz begehrt. Nach so einem Tag darf man sich ausnahmsweise auch mal was gönnen.
21.30 Uhr Physiotermin: Ich hatte heute nach dem Training kleine Probleme im unteren Rückenbereich – nichts Schlimmes, aber ich will es trotzdem anschauen lassen. Nachdem ich zehn Minuten im Physio-Vorraum mit den anderen Mädels warte (im TV läuft Bundesliga), bin ich dran. Und dann geht‘s auch schon los…
…Akkupunktur ist echt alles andere als angenehm, das kann ich Euch sagen. Aber durch die Nadeln werden myofasziale Triggerpunkte und Faszien behandelt und mir hilft das wirklich sehr.
22 Uhr Im Anschluss chillen wir jetzt noch ein bisschen zusammen bei den Physios im Behandlungsraum und genießen den letzten gemeinsamen Abend im Trainingslager in Doha. Natürlich darf Fußball auch hier nicht fehlen, im Fernsehen läuft das Spiel der Männer gegen den FC Schalke 04. 5:0, yes!
24 Uhr Ab ins Bett. Morgen steht nochmal eine Trainingseinheit an, bevor wir dann leider schon wieder die Heimreise antreten müssen. Die Woche in Doha verging wieder wie im Flug…
Themen dieses Artikels