




Mit dem 1:0-Sieg gegen Leverkusen feiern die FC Bayern Frauen ihren zehnten Sieg im zehnten Bundesligaspiel. Klara Bühl gelang der Treffer des Tages und Torhüterin Laura Benkarth blieb mit ihren Abwehr-Kolleginnen erneut ohne Gegentreffer. Durch den Sieg im Nachholspiel konnten die Münchnerinnen den Vorsprung an der Tabellenspitze wieder auf fünf Zähler ausbauen.
Die Stimmen zum Spiel
Jens Scheuer, Cheftrainer: „Wir sind sehr zufrieden über die drei Punkte, besonders mit Blick auf unsere Verletztenliste. Wir haben zwar einige Chancen nicht genutzt, weshalb das Spiel lange offen war. Aber nicht so offen, als dass die Gefahr für einen Gegentreffer groß war. Das war heute eine sehr reife Vorstellung. Wir haben keine Konter zugelassen, worauf Leverkusen spekuliert hat. Daher Glückwunsch an meine Mannschaft.“
Klara Bühl, Torschützin: „Wir wussten, was auf uns zukommt und wollten dagegenhalten. Das ist uns gelungen und wir sind froh über die drei Punkte. Wir hätten den Sack heute früher zumachen können, aber der letzte Pass hat oft gefehlt oder der Abschluss war zu ungenau. Aber wir haben gewonnen, weil wir in jedes Spiel Leidenschaft und Emotion stecken. Jetzt blicken wir auf Amsterdam und wollen in der Champions League in die nächste Runde einziehen.“

Lineth Beerensteyn: „Wir sind zufrieden mit dem Spiel. Wir haben guten Fußball gespielt und nur unsere Chancen nicht konsequent verwertet. Nach der Länderspielpause ist es immer etwas schwer, reinzukommen. Aber wir haben heute gezeigt, dass uns das nicht aus der Ruhe bringt. Jetzt müssen wir gut regenerieren und nutzen unsere Chancen am Donnerstag in Amsterdam dann einfach besser als heute.“
Achim Feifel, Cheftrainer Bayer 04 Leverkusen: „Wir sind nach München gekommen, um etwas zu holen. Das hat man sicher auch gemerkt. Wir haben ein gutes Spiel abgeliefert und die Leistung meiner Mannschaft war gut. Wir hatten jedoch nach vorne zu wenige Möglichkeiten, deshalb war es am Ende eine verdiente Niederlage.“
Das Spiel zum Nachlesen! 👇
Themen dieses Artikels