
Die Freude bei FC Bayern Frauen II-Trainerin Nathalie Bischof war groß, als ihre Mannschaft am vergangenen Sonntag den 1. FC Saabrücken mit 4:2 besiegen und die Heimreise mit drei Punkten antreten konnte. Für die Reserve der FCB-Frauen war es in der 2. Frauen-Bundesliga der erste Sieg in der vierten Saisonpartie. Im zweiten Spiel nach dem Re-Start habe man "den Bock umgestoßen", wie Bischof erklärte: „Wir freuen uns, dass wir unseren ersten Sieg eingefahren haben und wollen morgen gegen Niederkirchen nachlegen.“
‚Jetzt-Erst-Recht‘-Einstellung
Den Grundstein für ihren Auswärtserfolg legten die Münchnerinnen bereits in der ersten Halbzeit, als man Saarbrücken mit drei Treffern (14. Ugochukwu, 25. Weber, 32. Weber) in die Pause schickte. Von der ersten 1:2-Re-Start-Pleite gegen die SG 99 Andernach war da nichts mehr zu merken. „Die Mädels sind richtig mit dieser Niederlage umgegangen. Sie waren weder niedergeschlagen noch haben sie sich Sorgen gemacht. Ich habe eher eine ‚Jetzt-Erst-Recht‘-Einstellung gesehen“, so Bischof.
Kampf um jeden Ball
In der zweiten Hälfte schickte sich Saarbrücken an, den Bayern den Sieg nochmal streitig zu machen, und verkürzte durch Samantha Herrmann auf 1:3 (51.). Ins Schwimmen kam der FCB in der Folge trotzdem nicht. Ganz im Gegenteil: Nur sechs Minuten nach dem Anschlusstreffer stellte Amelie Schuster den alten Abstand wieder her. „Die Mädels halten so stark zusammen. Jede stellt sich in den Dienst der Mannschaft und kämpft um jeden Ball. Dementsprechend konnten wir mit dem 4:1 antworten und schlussendlich als verdienter Sieger vom Platz gehen“, schwärmte Bischof, der der späte Gegentreffer durch Dominika Kolenickova (83.) zum 4:2-Endstand auch nicht mehr die Laune vermiesen konnte.
Am Mittwoch gegen Niederkirchen
Viel Zeit zum Durchschnaufen bleibt der jungen Mannschaft nicht – am Mittwoch, 31.03.2021, steht um 16 Uhr bereits die nächste Aufgabe gegen den 1.FFC Niederkirchen an. Die Mission ist klar: Nach dem ersten Saisonsieg soll gegen den Tabellenletzten direkt nachgelegt werden.
Am Donnerstag ist dann die 1. Mannscht im UWCL-Rückspiel gefordert. Hier geht's zum Livestream! ⬇️