
Die FC Bayern Frauen II mussten sich in der 2. Bundesliga mit 0:5 (0:2) gegen Absteiger SV Meppen geschlagen geben. In der Hänsch-Arena gingen die Meppenerinnen durch Toma Ihlenburg in Führung (12. Minute), ehe Chihiro Suzuki (32.) zum 2:0 für die Gastgeberinnen erhöhte. Das 3:0 für den SVM markierte Vildan Kardesler (65.), drei Minuten später netzte Nina Kossen ein. Den 5:0-Endstand besiegelte erneut Suzuki (80.) per Kopf.
Meppen dominiert die erste Halbzeit
Die Münchnerinnen starteten gut ins Spiel. Allerdings konnten sie nicht an ihre Leistung gegen den FC Ingolstadt anknüpfen. In der 7. Spielminute machte Meppens Vildan Kardelser erstmals auf sich aufmerksam und schoss aus 25 Metern links am Gehäuse vorbei. Fünf Minuten später gingen die Gastgeberinnen nach einer Ecke mit einem von Toma Ihlenburg versenkten Kopfball in Führung. In der 32. Spielminute zog Chihiro Suzuki dann aus knapp 16 Metern ab und traf zum 2:0 für den SV Meppen. Kurze Zeit später prüfte Stefanie Reischmann Laura Sieger, die den Ball der Münchnerin aber sicher parieren konnte. Die FCB-Frauen zeigten im weiteren Spielverlauf zunehmend gute Ansätze, jedoch waren die Emsländerinnen körperlich überlegen.
Drei Tore in Hälfte zwei
Auch in der zweiten Halbzeit stand die Elf von Carin Bakhuis sehr kompakt und machte es den FC Bayern Frauen II nicht leicht. Doch das junge Team von Clara Schöne wurde stärker und arbeitete sich zunehmend in die Offensive vor. Sarah Ernst flankte stark in den Strafraum, in dem Stefanie Reischmann lauerte, aber knapp am Tor vorbeischoss (61.). Vier Minuten später baute der SV Meppen seine Führung dann weiter aus: Nach einer Balleroberung spielte Kornelia Grosicka den Ball schnell auf Vildan Kardesler, die den Ball aus zwei Metern nur noch über die Linie schieben musste.
Nur drei Minuten später spielte Grosicka einen weiten Pass auf Nina Kossen, die die Münchner Abwehr überlief und auf 4:0 erhöhte. Nach weiteren Chancen der Emsländerinnen flankte Linda Preuß zehn Minuten vor Spielende einmal mehr auf die starke Suzuki, die per Kopf ihren zweiten Treffer erzielte und damit den 5:0-Endstand für den SV Meppen markierte.
Schöne: „Wir sind nicht in unser Spiel gekommen“
„Die Niederlage war auf jeden Fall zu hoch, aber trotzdem verdient“, so Cheftrainerin Clara Schöne. „Wir sind nicht in unser Spiel gekommen und mit der Körperlichkeit der Gegnerinnen nicht klargekommen. Wir haben viele Zweikämpfe verloren. Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir wenige Chancen kreiert. Die zweite Hälfte war etwas besser, wir hatten auch ein paar Torchancen, waren aber letztendlich nicht zwingend genug und in der Defensive zu offen. Daher war uns Meppen deutlich überlegen und hat verdient gewonnen“, resümierte Schöne die Niederlage gegen den Absteiger.
Damit stehen die FCB-Frauen II mit fünf Punkten auf dem zwölften Tabellenplatz der 2. Bundesliga. Nach einem spielfreien Wochenende tritt das Team von Clara Schöne am Sonntag, 5. November, um 11:00 Uhr im Sportpark Aschheim gegen Carl-Zeiss Jena an.
U16 mit zwei Niederlagen
Die FCB-U16 verlor ihre beiden Spiele in der U14-Kreisliga. Beim FC Schwabing führte der Gastgeber bereits mit 3:0 zur Halbzeitpause. Beim Spielstand von 5:0 für die Junioren des FCS konnte der FCB noch auf 5:1 verkürzen, musste in der Schlussphase aber noch den Treffer zum 6:1-Endstand hinnehmen. Das Tor für die Münchnerinnen erzielte Andrea Pichler.
Am Sonntag reiste die FCB-U16 zum ASV Dachau. Auch hier mussten sich die Münchnerinnen mit 1:6 geschlagen geben. Zur Halbzeit stand es 4:0, für das zwischenzeitliche 5:1 sorgte die FCB-Spielerin Magdalena Hloschek. Kurz vor Ende der Partie erhöhte die Heimmannschaft auf 6:1.
Mit drei Punkten aus vier Spielen belegt das Team von Trainerin Ivon Karras den siebten Tabellenplatz. Die nächste Partie bestreiten die U16-Juniorinnen am Sonntag, 29. Oktober, vor heimischer Kulisse gegen den SV Lohhof.
Die B-Juniorinnen-Bundesliga Süd pausierte letztes Wochenende. So hatte die U17 ein spielfreies Wochenende und absolviert ihre nächste Partie am Samstag, 28. Oktober, im Sportpark Aschheim gegen den VfL Sindelfingen.
Der 7. und 8. Spieltag in der Frauen-Bundesliga wurden terminiert: