telekom_logo_header_neu
icon
FC Bayern Frauen II

Frauen II unterliegen Jena, U17 und U16 verpassen Sieg

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Die FC Bayern Frauen II haben ihr Heimspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena in der 2. Bundesliga mit 2:5 (1:2) verloren. Im Sportpark Aschheim erzielte das Team von Clara Schöne zunächst durch Sarah Ernst den Führungstreffer (11.), bevor die Thüringerinnen durch Bente Fischer den Ausgleich schossen (26.) und Jette ter Horst den Vorsprung für Jena klarmachte (37.). In der 53. Minute netzte Luca-Emily Birkholz zum 1:3 ein. Aber Bayern kam nochmal zurück: Sarah Ernst verwandelte den 2:3-Anschlusstreffer in der 77. Spielminute. Doch die robusten Frauen aus Jena versenkten das runde Leder ein weiteres Mal durch Luca-Emily Birkholz im Netz (85.) und markierten in der 90. Minute den 2:5-Endstand durch Josephine Bonsu. 

Jena dreht das Spiel in Halbzeit eins

FC Bayern Frauen II

Die FC Bayern Frauen II starteten mit Schwung ins Spiel. Doch Jena presste hoch und traf bereits in der fünften Minute nach einer Ecke den Pfosten. Knapp fünf Minuten später machten die Gastgeberinnen Druck: Carla Schwarz zeigte sich hellwach und spielte den Ball wie aus dem Bilderbuch zu Sarah Ernst, die Anja Heuschkel eiskalt stehen ließ und zur 1:0-Führung einnetzte.

Jena erarbeitete sich in der Folge mehrere Torchancen durch Melina Laura Reuter (22.) sowie Anika Metzner (25.). Kurze Zeit schnappte sich Bente Fischer an der Strafraumgrenze den Ball und erzielte den 1:1-Ausgleich. Die Gäste aus Jena zogen immer mehr ihr Spiel auf und zwangen den FCB II zu Fehlern. In der 37. Minute wollte Juliane Schmid zu Stefanie Reischmann spielen, doch Jette ter Horst lief in das Zuspiel und netzte zur 2:1-Führung für die Thüringerinnen ein.

Halbzeit 2: Bayern kämpft weiter, Jena bleibt robust

FC Bayern Frauen II
Greta Hütten setzt sich im Mittelfeld gegen zwei Jena-Spielerinnen durch.

In der 57. Minute brachte Jena einen langen Ball in die Offensive – dort lauerte die kurz zuvor eingewechselte Luca Birkholz, überlief die Bayern-Defensive und baute die Führung auf 3:1 für den FCCZ aus. Das Team von Florian Kästner drang mehrfach gefährlich ins letzte Drittel vor, doch Bayern kämpfte weiter und gab nicht auf. So eroberte Carla Schwarz den Ball, brachte ihn von der linken Außenbahn aus lang und hoch in die Offensive zu Sarah Ernst, die in hohem Tempo nach vorne abzog, allerdings an Jasmin Janning scheiterte (70.). Zwei weitere Chancen folgten: Durch Kappes per Kopf (72.) und Senftl (74.), die Janning abermals auf den Prüfstand stellte.

Dann war es so weit: Greta Hünten ließ zwei Jenaerinnen stehen und spielte in den Sechzehner, in welchem Sarah Ernst goldrichtig stand und zum 2:3 einnetzte. Bayern war wieder zurück, aber Jena machte es den Münchnerinnen nicht leicht und eroberte sich immer wieder den Ball. In der 85. Minute setzte sich Luca Birkholz körperlich gegen die eingewechselte Theresa Keitel durch und erhöhte auf 4:2 für die Gäste. Gegen Ende der Partie brachte Jena den Ball hoch nach vorne und Bonsu markierte den 2:5-Endstand (90.).

Schöne: „Mit der Einstellung und mit dem Kampf bin ich grundsätzlich zufrieden“

FC Bayern Frauen II, Clara Schöne
Für Clara Schöne fiel das Ergebnis zu hoch aus.

Trainerin Clara Schöne sagte nach dem Spiel: „In der Höhe war die Niederlage nicht verdient. Mit der 1:0-Führung sind wir direkt ordentlich ins Spiel gekommen. Durch die Führung sind wir aber zugleich unsicher geworden, weil wir etwas zu verlieren hatten. Wir haben uns nicht mehr getraut, die Bälle zu fordern und haben die Gegentore bekommen. Wir sind relativ gut aus der Halbzeit herausgekommen. Meiner Meinung nach haben wir in der zweiten Halbzeit ein ordentliches Spiel gemacht und uns wieder Torchancen erspielt. Aber in der Defensive haben wir zu viele Fehler gemacht, um gegen eine derart robuste und körperliche Mannschaft wie Jena etwas mitzunehmen. Grundsätzlich bin ich mit der Einstellung und mit dem Kampf – dass wir mit dem 2:3 nochmal rangekommen sind – zufrieden und habe spielerisch auch gute Sachen gesehen. Jetzt müssen wir wieder aufstehen und uns auf den nächsten Gegner fokussieren.

FC Bayern Frauen II, Eszter Reszler
Für Eszter Reszler und die FCB-Frauen II geht es nun gegen den SC Sand.

Damit stehen die FCB-Frauen II weiterhin mit fünf Punkten auf dem zwölften Tabellenplatz der 2. Bundesliga. Am Sonntag, 12.11., ist die Schöne-Elf beim SC Sand zu Gast. Anpfiff in der ADAMS Arena ist um 11:00 Uhr.

FCB-Aufstellung: Schmid – Gloning, Kappes, Reszler (73. Senftl), Schwoerer – Hünten, Reischmann – Weixler (73. Keitel), Sarah, Schwarz – Karl (61. Rintzner)

Tore: 0:1 Sarah Ernst (11.), 1:1 Bente Fischer (26.), 1:2 Jette ter Horst (37.), 1:3 Luca-Emily Birkholz (53.), 2:3 Sarah Ernst (77.), 2:4 Luca-Emily Birkholz (85.), 2:5 Josephine Bonsu (90.)

U17 mit knapper Niederlage

Die U17 des FC Bayern gastierte am 7. Spieltag der B-Juniorinnen Bundesliga Süd beim Nachwuchs der TSG Hoffenheim. Die Mannschaft von Trainer Michael Schubert konnte gegen die Kraichgauer, die ohne Punktverluste auf dem ersten Tabellenplatz stehen, in Halbzeit eins standhalten. Mit einem 0:0 ging es in die Pause. In der 57. Spielminute fiel das erste und einzige Tor der Partie: Letizia Hofmann verwandelte einen Elfmeter für die Gastgeber.

Die FCB-U17 muss sich damit das erste Mal in der laufenden Spielzeit in der Bundesliga geschlagen geben und steht mit 14 Punkten aus sieben Spielen auf dem vierten Tabellenplatz. Am kommenden Wochenende hat das Team von Michael Schubert spielfrei. Weiter geht es in der Liga am Samstag, 18. November. Dann empfangen die Münchnerinnen zum 8. Spieltag die U17 des FC Forstern.

U16 absolvierte Testspiel 

In der U14-Kreisliga der Jungs ruhte der Ball, wodurch sich für die FCB-U16 die Gelegenheit anbot, ein Testspiel auszutragen. Gegen die U14 des TSV 1874 Kottern mussten sich die Mädels mit 1:3 geschlagen geben. In der zehnten Spielminute ging man durch den Treffer von Tonia Voß in Führung, im zweiten Spielabschnitt drehte der TSV auf und konnte binnen sieben Minuten die Partie auf 1:3 drehen (50./ 52./ 57.).

Das nächste Ligaspiel für die U16-Juniorinnen steht am Sonntag, 12. November, an. Am FC Bayern Campus empfängt die Mannschaft von Trainerin Ivon Karras dann die U14-Jungs des SV Nord Lerchenau.

Am Donnerstag findet ein öffentliches Training der FC Bayern Frauen statt: