Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
FC Bayern Frauen U17 Jahresrückblick mit Michael Schubert

U17-Trainer Michael Schubert: „Alle wollen stetig vorankommen“

Seit der Saison 2022/23 leitet Michael Schubert die U17-Juniorinnen des FC Bayern. In seiner ersten Spielzeit landete er mit seiner Mannschaft direkt auf dem dritten Platz. Auch in dieser Saison spielen die Münchnerinnen bisher eine äußerst starke Saison in der B-Juniorinnen-Bundesliga Süd/Südwest und rangieren gegenwärtig auf dem vierten Rang. Zum Jahresabschluss sprach fcbayern.com mit Schubert über die Entwicklung seiner Mannschaft, die schönsten Momente des Jahres und die Ziele für das kommende Jahr. 

Das Interview mit Michael Schubert

Servus Michi, schön Dich zu sehen. Du bist seit mittlerweile eineinhalb Jahren hier am Campus tätig. Was begeistert Dich seither am FC Bayern?
Michael Schubert: „Die Struktur und Denkweise der Verantwortlichen und des gesamten Vereins beeindrucken mich. Alle hier wollen stetig vorankommen – nicht zu schnell, aber auch nicht zu langsam. Der Austausch mit den Personen im Umfeld ist super. Das macht den Verein für mich ganz besonders.“

Die Spielzeit 2022/23 habt ihr auf dem dritten Platz beendet. Wie zufrieden warst Du mit Eurer Saison?
„Ich war wirklich sehr zufrieden. Ich kam vor der Saison aus Hoffenheim und habe hier eine Mannschaft übernommen, die wir als Trainerteam nicht selbst zusammengestellt hatten. Die Entwicklung der gesamten Mannschaft war dann hervorragend, ich war mit der Art und Weise, wie wir Fußball gespielt haben, sehr zufrieden.“

Der Austausch mit den Personen im Umfeld ist super. Das macht den Verein für mich ganz besonders.

Michael Schubert

Im vergangenen Sommer gab es dann einen großen Umbruch. Ihr seid aber aktuell wieder Vierter und voll auf Kurs. Wie habt Ihr das gemeistert, trotz der vielen Veränderungen?
„Wir haben natürlich schon frühzeitig mit der Kaderplanung angefangen. Viele Mädels kannte ich auch aus unserer U16 schon, das war ein großer Vorteil und sorgte dafür, dass der Umbruch für einige gar nicht so groß war.“

Wenn Du auf die aktuelle Hinrunde zurückblickst: In welchen Bereichen hast Du besondere Fortschritte feststellen können?
„Einfach die Art und Weise, wie wir in der Mannschaft – und auch beim FC Bayern – Fußballspielen wollen. Es gab ja auch Mädels, die aus Jungsvereinen zu uns gekommen sind und dort noch ganz anders gespielt hatten. Im technisch-taktischen Bereich ist schon sehr viel bei uns passiert. Hier konnten wir innerhalb des vergangenen Jahres wirklich große Entwicklungsschritte feststellen.“

Wo setzt ihr in der Regel die Trainingsschwerpunkte?
„Zu Beginn der Saison in der Vorbereitung haben wir alle Spielphasen durchgesprochen und das nehmen wir auch während der Saison vereinzelt immer wieder mit auf. Allgemein versuchen wir, mit den jeweiligen Spielformen eine gute Balance zwischen Fleiß, Disziplin und Spaß zu finden. Trainingsschwerpunkte sind oftmals das Herausspielen von Torchancen und das Spiel gegen den Ball.“

Die FCB-U17 beim Training.
Die U17-Juniorinnen rangieren aktuell auf dem vierten Rang der B-Juniorinnen-Bundesliga Süd/Südwest.

Wo siehst Du Verbesserungspotential?
„Als Mannschaft wollen wir in Zukunft noch konstanter in unseren Leistungen werden. Wir hatten in diesem Jahr ein oder zwei Ausrutscher, wo wir zu viele unnötige Gegentore bekommen haben. Im Vergleich mit den anderen Topteams haben wir zwar die meisten geschossenen Tore, haben aber auch schon viele Tore in dieser Saison kassiert. In diesem Bereich wollen wir uns in Zukunft noch weiter verbessern.“

Was traust Du Deiner Mannschaft in dieser Saison noch zu?
„Entwicklungstechnisch sehr viel. Die Mädels arbeiten sehr hart und sehr viel an sich. Tabellarisch müssen wir sehen, wie die Rückrunde wird. Wir wollen in jedem Spiel alles geben und unseren Fußball spielen, immer aber in einer Art und Weise, die zu uns passt.“

Die Mädels sind mit Training und Schule jeden Tag gefordert. Wie meistert ihr diese Herausforderung?
„Man muss das Ganze nicht als Belastung sehen, die Mädels haben da Lust drauf. Das merkt man ihnen in jeder Trainingseinheit und natürlich auch in jedem Spiel an. Dadurch fällt es ihnen oft nicht allzu schwer. Ich habe aber auch das Gefühl, dass sie sehr dankbar sind, hier beim FC Bayern zu sein.“

231219-zitat-schubert

Wie würdest Du Deine Mannschaft in drei Worten beschreiben?
„Diszipliniert, freudvoll, zielstrebig.“

Wenn Du nun auf das Kalenderjahr 2023 zurückblickst: Was war Dein schönster Moment mit Deiner Mannschaft?
„Die Spiele in der Liga gegen Frankfurt und Hoffenheim. Hier hat man gemerkt, dass die Mädels schon verinnerlicht haben, wie wir Fußball spielen wollen und genau in diesen beiden Topspielen haben sie das voll durchgezogen. Da haben wir gemerkt, was wir schon in den ersten Monaten gelernt haben. Ich freue mich auf viele weitere solcher Momente im nächsten Jahr.“

Der große Jahresrückblick der FC Bayern Frauen:

Diesen Artikel teilen