Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
FC Bayern Frauen, Giulia Gwinn, Jovana Damnjanović
icon

Die fünf schönsten Treffer der FC Bayern Frauen in der Saison 2023/24

Traumhafte Freistöße und sehenswerte Distanzkracher! Die FC Bayern Frauen haben in der vergangenen Saison 80 Pflichtspieltreffer erzielt, davon waren nicht wenige sehr sehenswert. fcbayern.com hat die fünf schönsten Tore der Saison 2023/24 herausgesucht:

Gwinns Freistoß gegen Leverkusen

Jubel bei den FC Bayern Frauen nach dem Tor von Giulia Gwinn.
Giulia Gwinn erzielte per Traumfreistoß das 2:0 gegen Leverkusen.

Den Anfang der Liste macht Giulia Gwinn mit ihrem Traumfreistoß gegen Bayer Leverkusen. Bei eisigen Temperaturen Anfang Dezember gingen die Münchnerinnen zwar schon früh in der Partie durch Magdalena Eriksson in Führung (6. Minute), anschließend dauerte es aber, bis sie den Deckel drauf machten. Wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit war es dann aber soweit: Die deutsche Nationalspielerin nahm sich bei einem Freistoß aus ca. 25 Metern der Aufgabe an und zimmerte das Spielgerät unhaltbar ins Kreuzeck - es war die Vorentscheidung in der Partie gegen die Werkself, die nach einem weiteren Tor von Jovana Damnjanović (58.) noch mit 3:0 endete.

Stanway aus der Distanz

Georgia Stanway schießt aufs Tor.
Georgia Stanway traf per Distanzschuss in Köln.

Was für ein Kracher! Zur Pause des Auswärtsspiels in Köln führten die FCB-Frauen dank des Führungstreffers von Linda Dallmann (18.), einem Eigentor (33.) sowie einem Tor von Lea Schüller (45.+3) bereits mit 3:0, doch das sollte noch nicht genug sein. Nach dem Wiederanpfiff bekam Georgia Stanway den Ball 30 Meter vor dem Tor und zog einfach mal ab. Mit einem mächtigen Abschluss beförderte die englische Nationalspielerin das Spielgerät unhaltbar ins rechte Kreuzeck (52.) und erhöhte so zum 4:0! 

Bühl trifft gegen Hoffenheim zum Sieg

Klara Bühl und Giulia Gwinn jubeln nach dem Tor gegen Hoffenheim.
Riesenjubel bei den FC Bayern Frauen, nachdem Klara Bühl per Freistoß gegen Hoffenheim zum Sieg traf.

Spiele gegen die TSG Hoffenheim sind meistens eng, das sollte auch im Januar 2024 wieder so kommen. Im Topduell gegen die Kraichgauerinnen sorgte Klara Bühl nach guten 20 Minuten für den Siegtreffer: Die Nationalspielerin verwandelte einen Freistoß aus 23 Metern in zentraler Position eiskalt ins rechte Eck und ließ Torhüterin Martina Tufeković keine Chance. Weil die gewohnt zuverlässige Defensive der Bayern auch diesmal hielt, feierten die Bayern nach 90 Minuten den knappen 1:0-Sieg.

Damnjanović fast von der Mittellinie

Jovana Damnjanović und Giulia Gwinn jubeln nach einem Tor.
Fast von der Mittellinie erzielte Jovana Damnjanović das 2:0 gegen Bremen.

Frech sein, zahlt sich manchmal eben aus! Als die FCB-Frauen Mitte April den SV Werder Bremen empfingen, stand es zur Halbzeit noch torlos. Nachdem Magdalena Eriksson per Kopf zur Führung traf (48.), legte Damnjanović direkt nach: Die Nationalspielerin Serbiens sah, knapp an der Mittellinie stehend, dass SVW-Torfrau Livia Peng zu weit vor ihrem Tor stand. Aus ca. 55 Metern zog die Mittelstürmerin ab und traf traumhaft zum 2:0 ins Netz (57.)! In der Nachspielzeit schaffte es Stanway sogar, den Damnjanović-Treffer fast identisch nachzustellen. Die Engländerin traf ebenfalls von der Mittellinie zum 3:0-Endstand (90.+5).

Simon mit ihrem Comeback-Treffer

Carolin Simon von den FC Bayern Frauen jubelt nach ihrem Tor in Hoffenheim.
Im letzten Saisonspiel in Hoffenheim traf Carolin Simon zum ersten Mal nach ihrem Kreuzbandriss.

Eine tolle Geschichte! Im erst dritten Pflichtspieleinsatz nach ihrem Comeback nach Kreuzbandriss erzielte Carolin Simon ihr erstes Tor – und was für eins! Es lief die zehnte Spielminute im letzten Saisonspiel bei der TSG Hoffenheim, als die 31-Jährige einen Freistoß aus 22 Metern zentraler Position links unten ins Eck zimmerte. Für die Außenverteidigerin war es das erste Tor seit dem letzten Spieltag der Saison 22/23. Die Partie in Hoffenheim gewannen die Münchnerinnen am Ende mit 4:1 und machten damit die Saison ohne Niederlage perfekt.

Emilie Bragstad verlässt die FC Bayern Frauen und wechselt nach Leverkusen:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen