Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
Die FC Bayern U15 posieren für das Teamfoto beim Turnier in Paris.

U15 absolviert internationales Turnier in Paris

Ereignisreiche Tage liegen hinter der U15 der FC Bayern Frauen! Die jüngste weibliche Nachwuchsmannschaft des FCB war am vergangenen Wochenende (31. August & 1. September) bei einem Turnier in Paris unterwegs. Beim ‚LNC Villabé Cup‘ , bei dem Teams aus ganz Europa teilnahmen, belegte die Mannschaft von Trainerin Ivon Karras gegen überwiegend ältere Mannschaften den dritten Platz.

Unbesiegt in der Gruppenphase

Die U15 der FC Bayern Frauen beim Turnier in Paris.
Die jüngste Nachwuchsmannschaft der FCB-Frauen bejubelte in der Gruppenphase sechs Tore.

Zum Auftakt in das Turnier feierten die Münchnerinnen gegen Olympique Lyon einen knappen 2:1-Sieg. Nach zwei weiteren Siegen gegen die Nachwuchsteams von Paris Saint-Germain (3:0) und FC Fleury 91 (1:0) trennte sich die Mannschaft aus der bayerischen Landeshauptstadt im letzten Gruppenspiel torlos vom Pariser FC. Mit drei Siegen und einem Unentschieden zog die FCB-U15 in die Runde der besten Vier ein.

Entscheidung im Elfmeterschießen

Die U15 der FC Bayern Frauen beim Turnier in Paris.
Im zweiten Elfmeterschießen des Tages konnte die FCB-U15 den Sieg und den dritten Platz bejubeln.

Am zweiten Tag stand für die Mannschaft von Cheftrainerin Ivon Karras das Halbfinale auf dem Programm, in welchem die FCB-U15 auf den FCO Dijon traf. Nach der regulären Spielzeit stand es 0:0-Unentschieden, sodass die Entscheidung vom Punkt fiel. Dort mussten sich die Münchnerinnen geschlagen geben. Das Spiel um Platz drei bestritt die Nachwuchsmannschaft der FCB-Frauen gegen den Pariser FC. Die Partie endete, wie bereits auch das Gruppenspiel, mit einem Unentschieden (1:1). Im Elfmeterschießen setzte sich der FCB letztlich gegen die Hauptstädterinnen durch und erreichte somit den dritten Platz.

„Mädels können stolz auf sich sein“

Ivon Karras, Trainerin der U15 der FC Bayern Frauen, beim Turnier in Paris.
Ivon Karras stellte ihre U15 gut auf das Turnier ein.

„Für uns war es wieder einmal eine super Erfahrung, uns gegen Top-Teams aus ganz Europa zu messen. Die größte Herausforderung für meine Mannschaft war, dass wir überwiegend gegen ein oder zwei Jahre ältere Teams gespielt haben, die körperlich extrem überlegen waren. Trotzdem haben es die Mädels hervorragend gemacht und sie können stolz auf die Leistung sein. Die nächsten zwei Wochen wollen wir nutzen und akribisch weiterarbeiten, um erfolgreich und mit gutem Selbstbewusstsein in die neue Saison zu starten“, so Karras nach dem Turnier in Paris.

Alle Infos zum Sichtungstraining für talentierte Nachwuchsspielerinnen:

Diesen Artikel teilen