
Der nächste Titel für die Frauen des FC Bayern und das Team hinter dem Team: Nach der erfolgreichen Bundesliga-Saison 2023/24 und dem gelungenen Start in die neue Spielzeit samt Supercup-Sieg dürfen sich die Bayern-Frauen nun auch abseits des Rasens über einen weiteren Erfolg freuen. Gemeinsam mit Bayer 04 Leverkusen teilen sich die amtierenden deutschen Meisterinnen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga den Titel IFI Social Media Meister 2024. Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Katharina Schöttl analysierte die Auftritte der zwölf Bundesligisten in den sozialen Netzwerken Facebook, Instagram, Twitter/X, TikTok und YouTube.

Der Spitzenplatz ist die Folge einer erfolgreichen Content-Strategie, die die Fans auf allen FCB-Frauen-Kanälen in den Mittelpunkt stellt und ihnen Nähe, Information und Unterhaltung gleichzeitig ermöglicht. Vor allem auf hochwertige Grafiken, exklusives Bildmaterial und unterhaltsame Video-Kurzformate wurde in den letzten zwölf Monaten entsprechend aktuellster Trends großen Wert gelegt. So hat etwa der erst im Oktober 2023 gegründete TikTok-Kanal innerhalb eines Jahres mit zahlreichen Klick-Hits weit über eine halbe Million Follower gesammelt.
Auch beim traditionellen Wiesn-Besuch lieferten die Social Media-Kanäle der FC Bayern Frauen exklusive Einblicke 🥨:
Egal ob unterhaltsame Challenges, Content aus dem Trainingslager, von Champions-League-Reisen oder alljährlich vom Einstandssingen: Kurzvideos der FCB-Spielerinnen gehen immer öfter viral und erreichen ein Millionen-Publikum, wie zuletzt ein Video von Tuva Hansen beim Bierdeckelfangen mit knapp 6 Millionen Views auf Instagram und 2 Millionen Views auf TikTok.
Guter Mix aus Kurz- und Langformaten
Zur Club-Medien-Strategie für die FC Bayern Frauen gehören zudem Premium-Formate, wie die kürzlich gelaunchte Doku-Serie „Mehr als 90 Minuten presented by Allianz“. In Kooperation mit der Allianz, dem Hauptpartner der FC Bayern Frauen, präsentierte der Rekordmeister im September erstmals eine tiefgehende Dokumentation über das Frauenteam. An weit über 100 Drehtagen wurde die Mannschaft in der Saison 2023/24 begleitet. Das Ergebnis: eine sechsteilige Doku-Serie mit einer Episodenlänge á 30 bis 40 Minuten – ausgewählt aus über 300 Stunden Filmmaterial.
Jetzt die Dokumentation der FC Bayern Frauen streamen:
Themen dieses Artikels