




Am vergangenen Sonntag waren die FCB-Frauen II zu Gast bei Union Berlin. Im Duell mit den Eisernen musste sich die Elf von Cheftrainer Jérôme Reisacher mit 0:3 geschlagen geben.
Die Gastgeberinnen, die gut in die Partie fanden, wurden besonders bei Standardsituationen immer wieder gefährlich. Nach einer Ecke auf den zweiten Pfosten war es Dina Orschmann, die die Elf von Cheftrainer Ailien Poese per Kopfballtreffer (13.) in Führung brachte. Im Anschluss dominierte Union die Partie weitestgehend und stellte nach einer Unaufmerksamkeit der Münchnerinnen auf 2:0 (Orschmann, 45.). Nur eine Minute später war es wieder ein Standard, der den FCB-Frauen II Probleme bereitete. Dabei fand ein scharf getretener Ball die Berlinerin Judith Steinert, die zum 0:3-Pausenstand traf (45.+1).
Kurz nach Wiederanpfiff kamen die Münchnerinnen dann zur ersten nennenswerten Torchance. Sarah Ernst setzte sich stark im Eins-gegen-Eins durch und zog aus spitzem Winkel ab. Ihr Schuss konnte jedoch zur Ecke pariert werden. Kurz vor Schluss gab es für Ernst erneut eine Möglichkeit. Ihr Freistoß aus halbrechter Position verfehlte das Gehäuse jedoch deutlich und es blieb beim 0:3.
Reisacher: „Drei vermeidbare Gegentreffer“

„Gegen Union Berlin mussten wir drei vermeidbare Gegentreffer hinnehmen. Diese Fehler gilt es, schnellstmöglich abzustellen. Wenn wir weiter an uns arbeiten, bin ich aber zuversichtlich, dass wir auf einem guten Weg sind“, resümierte der Cheftrainer der FC Bayern Frauen II.
FCB-Frauen II möchten gegen Bochum zurück in die Erfolgsspur finden
Bereits am Donnerstag, 3. Oktober, treffen die Münchnerinnen im Nachholspiel auf den VfL Bochum. Anstoß der Partie im Sportpark Aschheim ist um 11 Uhr.
Jérôme Reisacher: „Gegen Bochum erwartet uns ein starker Gegner, der zuletzt auch Hamburg geschlagen hat. Wenn wir den Kampf annehmen und vor allem im letzten Drittel präziser agieren, bin ich jedoch guter Dinge.“

U17 startet Saison mit zwei Remis und einem Sieg
Zum dritten Spieltag der Saison war die U17 der amtierenden deutschen Meisterinnen beim SV München West zu Gast. Nach einem 1:1-Unentschieden beim SV Planegg-Krailling und einem torlosen Remis gegen die ESV München überzeugte die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Wallner gegen München West mit einem deutlichen 6:0-Auswärtssieg. Mit einem Torverhältnis von 7:1 und fünf Punkten belegen die Münchnerinnen damit den dritten Tabellenplatz. Das nächste Spiel bestreitet die Wallner-Elf gegen den TSV München-Solln.
Matthias Wallner: „Mit dem Ligastart bin ich sehr zufrieden. Wir konnten unter Beweis stellen, dass wir uns schnell an die neuen Herausforderungen angepasst haben. Jetzt gilt es, diese positive Entwicklung voranzutreiben und unsere Art des Fußballs umzusetzen.“

U15 mit nahezu perfektem Saisonauftakt
Für die U15 der FC Bayern Frauen stand am Wochenende ebenfalls der dritte Spieltag auf dem Programm. Die Elf von Cheftrainerin Ivon Karras, die mit einem 2:0-Sieg gegen FFC Wacker München und einem 1:1-Remis beim SV Pullach in die Saison gestartet war, konnte am vergangenen Wochenende ihre Ungeschlagen-Serie in der Partie gegen den Wacker weiter ausbauen. Dabei gelang der Karras-Elf ein fulminanter 5:0-Erfolg am heimischen FC Bayern Campus. Derzeit belegt die U15 mit sieben Punkten und einem Torverhältnis von 8:1 den zweiten Tabellenplatz.
Ivon Karras: „Der noch recht neuen Mannschaft gelingt es bereits gut, die Spielphilosophie umzusetzen und auch mit den Jungs-Mannschaften mitzuhalten. Von daher bin ich sehr zufrieden mit dem Saisonstart und freue mich auf das kommende Wochenende gegen den SV Waldeck-Obermenzing.“
Alle Infos zum Sichtungstraining im Oktober:
Themen dieses Artikels