Die Wintervorbereitung ist geschafft und es geht wieder los! Für die FC Bayern Frauen II steht am kommenden Wochenende der Rückrundenauftakt in der 2. Frauen-Bundesliga an. Auch die U-Mannschaften des FCB-Nachwuchs starten in den nächsten Wochen in die zweite Saisonhälfte.
Reisacher: „Viel Engagement"
Die Mannschaft von Trainer Jérôme Reisacher blickt auf eine herausfordernde Hinrunde in der 2. Bundesliga zurück: Nach dem ersten Saisonsieg gegen den FSV Gütersloh gelang der FCB-Zweitvertretung trotz kämpferischer Leistungen nur selten ein Punktgewinn. Im letzten Pflichtspiel gegen die Tabellenführerinnen aus Nürnberg hatte die Reisacher-Elf mit einer 0:4-Niederlage das Nachsehen und überwinterte mit einem Sieg und drei Unentschieden auf dem 14. Tabellenplatz.
Die Wintervorbereitung nutzten die Münchnerinnen für zwei Testspiele gegen Regionalligisten. Vom VfB Stuttgart, dem Spitzenreiter der Regionalliga Süd, trennten sich die FCB-Frauen II mit einem 1:1-Unentschieden. Den Test gegen Hertha BSC entschied die FCB-Elf mit einem klaren 6:0-Sieg für sich. Zudem konnten die FC Bayern Frauen II im Winter mit Maria Plattner einen erfahrenen Neuzugang verpflichten und können weiterhin auf die Leistung von Lisa Karl zählen, die ihren Vertrag verlängerte. Reisacher: „Wir hatten einige Ausfälle, dadurch konnten wir als Team nicht immer gemeinsam trainieren, aber ich bin mit der Vorbereitung dennoch zufrieden. Die Spielerinnen haben viel Engagement gezeigt und hart gearbeitet. Wir haben an vielen Themen gefeilt und uns Punkte aus der Hinrunde herausgenommen, die wir in der Rückrunde besser machen müssen. Wir wollen den Weg, den wir nun in der Wintervorbereitung eingeschlagen haben, durchziehen und uns weiterentwickeln."
Mission Klassenerhalt
Frisch aus der Vorbereitung und mit neuem Selbstvertrauen wollen die Münchnerinnen in der Rückrunde den Klassenerhalt sichern. Das erste Mal beweisen können sich die FCB-Frauen II am Sonntag, dem 9. Februar, wenn das erste Pflichtspiel des Jahres gegen den VfL Bochum auf dem Programm steht. Die Westfälinnen zeigten in der ersten Saisonhälfte solide Leistungen und beendeten die Hinrunde mit 25 Punkten auf dem dritten Platz. Im Hinspiel unterlag die FCB-Elf dem VfL mit 0:3. „Das Spiel am Sonntag gegen Bochum wird eine schwierige Partie gegen eine gestandene Mannschaft, die um den Aufstieg mitspielt. Ich erwarte von uns eine geschlossene Mannschaftsleistung gegen eines der Topteams der Liga“, so Reisacher.
U17 legt wieder los
Die U17-Juniorinnen des FC Bayern messen sich in der Saison 24/25 in Kreisliga 3 gegen C-Junioren. Mit einer Bilanz von zwei Siegen, vier Unentschieden und einer Niederlage verabschiedete sich die Elf von Trainer Matthias Wallner auf einem guten dritten Platz in die Winterpause. Im Rahmen der Vorbereitung testen die Münchnerinnen im Februar und März dreimal. Am kommenden Sonntag, 9. Februar, spielt die FCB-U17 gegen die U17 der TSG Hoffenheim, bevor am 22. Februar die Zweitvertretung der SpVgg Greuther Fürth zu Gast am FC Bayern Campus ist. Der letzte Test geht am 2. März gegen die B-Juniorinnen des 1. FC Nürnberg.
In den Ligabetrieb kehren die U17-Juniorinnen am 16. März zurück. Zuhause geht es gegen den Tabellennachbarn SV Planegg-Krailling II, der zwei Punkte hinter den Münchnerinnen liegt.
U15 gegen Wacker München
Für die U15-Juniorinnen des FC Bayern hätte die Hinrunde kaum besser laufen können: Neu gegründet zu Saisonstart dominierte das Team von Ivon Karras die Kreisliga Süd und eroberte ungeschlagen die Tabellenspitze. In der Wintervorbereitung werden die FCB-Mädels unter anderem gegen den Nachwuchs der TSG Hoffenheim und der Borussia Mönchengladbach testen. Das erste Pflichtspiel des Jahres steht für die Karras-Elf am 16. März gegen den TSV Wacker München auf dem Programm.
Die FC Bayern Frauen II haben zur Rückrunde Maria Plattner verpflichtet:
Themen dieses Artikels