Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
Eszter Reszler von den FC Bayern Frauen II am Ball.
© IMAGO

Nachwuchs der FCB-Frauen: Remis für die Zweite, starker Auftritt der U15

Ein ereignisreicher Spieltag für den Nachwuchs der FCB-Frauen: Während die zweite Mannschaft ein torloses Remis gegen den SV 67 Weinberg holte, setzten sich die U15-Juniorinnen mit einem überzeugenden 4:2-Sieg gegen die U14 der FT München-Gern durch.

FCB-Frauen II mit torlosem Remis gegen Weinberg

Am 21. Spieltag der 2. Frauen-Bundesliga trennte sich die zweite Mannschaft der FCB-Frauen mit einem 0:0-Unentschieden vom SV 67 Weinberg. Gespielt wurde im heimischen Sportpark Aschheim, wo die FCB-Frauen II ohne entscheidenden Torerfolg blieben. Mit dem Punktgewinn behauptete das Team aktuell den neunten Tabellenplatz und hält damit Abstand zu den Abstiegsrängen. Weinberg rangiert auf Platz elf und bleibt damit knapp über dem Strich.

U15 siegt vor USA-Reise

Am Mittwoch feierten die U15-Juniorinnen des FC Bayern einen 4:2-Heimsieg gegen die U14 der FT München-Gern. In der Partie des 4. Spieltags der Rückrunde in der C-Junioren Kreisliga RR zeigte der FCB eine starke Leistung: Whitney Wagner brachte den FCB früh in Führung (9. Minute) und legte in der 45. Minute mit dem 2:0 nach. Kristina Rudinska erhöhte in der 59. Minute auf 3:1, ehe Franziska Fischbacher mit dem 4:1 in der 66. Minute den Schlusspunkt für die Bayern setzte.

Für die Mannschaft geht es nun in die USA: Ab Mittwoch nimmt das Team am Generation Adidas Cup in Florida teil – ein internationales Jugendturnier, das über fünf Tage hinweg ausgetragen wird und den Spielerinnen wertvolle internationale Erfahrung bietet.

Karras: „Es macht einfach Spaß, ihnen zuzusehen“

Trainerin Ivon Karres zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft: „Ein absolut verdienter Sieg – wir waren spielerisch klar überlegen. Kämpferisch und körperlich konnten wir mit den Jungs gut mithalten. Natürlich hatten sie athletisch kleine Vorteile, aber das haben unsere Mädels super ausgeglichen. Es macht einfach Spaß, ihnen zuzusehen – sie schlagen sich richtig, richtig gut.“

Topspiel bei Eintracht Frankfurt hinter den Kulissen: 

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen