Die FC Bayern Frauen haben Vanessa Gilles verpflichtet. Die 29-jährige kanadische Nationalspielerin wechselt zur kommenden Saison vom US-amerikanischen Erstligisten Angel City FC in die bayerische Landeshauptstadt und unterschrieb bei den Münchnerinnen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028. Die Innenverteidigerin spielte in den vergangenen drei Spielzeiten auf Leihbasis für den achtmaligen Champions League-Sieger Olympique Lyon.
De Sá Fardilha: „Verkörpert die DNA des Vereins“
Francisco De Sá Fardilha, Sportlicher Leiter FC Bayern Frauen: „Vanessa ist eine Spielerin, die alles auf dem Platz gibt und stets über die 100 Prozent hinausgeht. Dies sind Charaktereigenschaften, die perfekt zum FC Bayern und unserer Philosophie passen. Sie ist eine der besten Innenverteidigerinnen der Welt, was Zweikampfführung und Defensivverhalten im Strafraum angeht. Außerdem verfügt sie über reichlich Erfahrung auf allerhöchstem Niveau. Vanessa hat die Olympischen Spiele mit ihrem Heimatland Kanada gewonnen und stand zudem bereits im Endspiel der Champions League. Sie wird uns daher in den richtungsweisenden Spielen, allen voran auf internationaler Bühne, definitiv weiterhelfen. Vanessa ist eine Spielerin, die die DNA des Vereins sowie die Mia san Mia-Mentalität perfekt verkörpern wird. Wir sind sehr glücklich, dass sich für den FC Bayern entschieden hat.“

Gilles: „Freue mich auf die gemeinsame Zukunft“
Vanessa Gilles: „Ich bin sehr glücklich und stolz, beim FC Bayern unterschrieben zu haben und freue mich auf die gemeinsame Zukunft. Jeder kennt München, jeder kennt die Geschichte dieses großen Vereins. Ich freue mich darauf, mit einem Team zusammenarbeiten zu dürfen, das seit Jahren für hohe Ambitionen steht. Das passt sehr gut zu meinen Zielen, sei es auf nationaler Ebene oder auch in der Champions League. Zudem hat mich das familiäre Klima innerhalb des gesamten Clubs von Beginn an sehr beeindruckt. Ich persönlich möchte in der Defensive für Sicherheit und Stabilität sorgen, meine Stärken liegen allen voran in den Eins gegen Eins-Duellen. Zudem freue ich mich sehr auf die Zusammenarbeit mit unserem neuen Trainer. Ich kenne José bereits aus unserer gemeinsamen Zeit in Bordeaux.“

Olympiasieg & Double in Frankreich
Die am 11. März 1996 im kanadischen Châteauguay geborene Gilles begann ihre fußballerische Laufbahn bei Ottawa Capital United SC. Im Zuge ihres Studiums an der University of Cincinnati lief die Innenverteidigerin zwischen 2014 und 2017 für die Cincinnati Bearcats auf. Im Anschluss daran folgten Stationen in ihrem Heimatland bei West Ottawa SC sowie beim zyprischen Erstligisten Apollon Limassol, mit dem sie 2018 den nationalen Pokalsieg feierte.
Zwischen 2018 und 2021 agierte Gilles dann für den französischen Erstligisten Girondins Bordeaux, wo sie mit dem zukünftigen Cheftrainer der FC Bayern Frauen, José Barcala, zusammenarbeitete. Im Januar 2022 wechselte die Kanadierin zu Angel City FC in die USA, ehe sie im September desselben Jahres an Olympique Lyon verliehen wurde. Mit dem achtmaligen Champions League-Sieger gewann die Kanadierin 2023 das Double aus Meisterschaft und Pokal. Zudem erreichte sie mit den Französinnen das Endspiel der Königinnenklasse 2024, musste sich in diesem jedoch dem FC Barcelona geschlagen geben.
Ihr Debüt für die Auswahl Kanadas feierte die Innenverteidigerin am 10. November 2019 im Duell gegen Neuseeland. Bei den Olympischen Spielen 2021 gewann Gilles mit ihrem Heimatland die Goldmedaille. Im Endspiel von Tokio setzte sie sich mit Kanada im Elfmeterschießen gegen die Auswahl Schwedens um Magdalena Eriksson durch.
Bereits am Montag verpflichteten die FC Bayern Frauen die Dänin Stine Ballisager:
Themen dieses Artikels