Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
Gruppenbild der FC Bayern Frauen II beim Abklatschen vor dem Spiel
© IMAGO

FC Bayern Frauen II feiern Klassenerhalt - Sieg der U15, Niederlage der U17

Einen Spieltag vor Ende der Saison ist der Klassenerhalt geschafft: Die zweite Mannschaft der FC Bayern Frauen spielt dank einer starken Rückrunde nächste Saison wieder in der 2. Frauen-Bundesliga! Trotz der knappen 0:1-Niederlage gegen den FC Ingolstadt 04 können die FCB-Frauen II mit 24 Punkten nicht mehr auf die Abstiegsplätze rutschen. Der SV 67 Weinberg verlor sein Spiel gegen Borussia Mönchengladbach mit 1:4 und steht nun neben dem SC Freiburg II und dem FSV Gütersloh 2009 als Absteiger aus der zweiten Liga fest. 

Die U17 musste einen weiteren Punkteverlust hinnehmen. Die U15 siegte zu Hause gegen die SpVgg Höhenkirchen.

Reisacher: „Es war deutlich Spielfreude zu erkennen

Trainer Jérôme Reisacher gibt Anweisungen mit der Hand
Für ihn und seine Mannschaft ist der Klassenerhalt gesichert: Trainer Jérôme Reisacher | © IMAGO

Trainer Jérôme Reisacher äußerte sich nach dem Spiel positiv über die Leistung seiner Mannschaft. „Es war deutlich Spielfreude zu erkennen. Wir haben mutig mit dem Ball agiert und versucht, unseren Prinzipien zu folgen, auch wenn wir gegen einen so starken Gegner wie Ingolstadt angetreten sind. In anderen Spielen haben wir diese spielerischen Elemente ebenfalls sehr gut umgesetzt, und das war auch am Wochenende gegen Ingolstadt sichtbar.“

Zudem hatte das Team bereits vor dem Spiel erfahren, dass der Liga-Verbleib gesichert war, was für die Mannschaft eine große Erleichterung darstellte. Reisacher: „Vor dem Spiel wussten wir bereits, dass wir den Klassenerhalt dank des Sieges von Gladbach gegen Weinberg sicher geschafft haben. Diese Nachricht hat uns alle sehr gefreut. Für die meisten Spielerinnen war es eine Erleichterung, dass nun endgültig klar ist, dass wir auch in der nächsten Saison weiterhin in der 2. Frauen-Bundesliga spielen werden.“

Saisonfinale der FCB-Frauen II gegen den Tabellenzweiten

Zum Saisonabschluss am Sonntag, dem 18. Mai, wartet mit dem Tabellenzweiten und Aufsteiger 1. FC Nürnberg ein anspruchsvoller Gegner. Trainer Jérôme Reisacher betont: „Wir wollen wie in jeder Partie auch im Saisonfinale unsere beste Leistung zeigen. Wir werden sowohl offensiv als auch defensiv entschlossen auftreten. Nürnberg ist zwar bereits aufgestiegen, für sie geht es aber noch um die Meisterschaft, sie werden daher hochmotiviert sein. Umso wichtiger ist es, dass wir gut vorbereitet sind und unsere positive Entwicklung aus der Rückrunde fortführen.“

U15 mit starker Leistung, U17 mit Punktverlust 

Die U15-Juniorinnen konnten am 8. Spieltag der Saison in der Partie gegen die SpVgg Höhenkirchen drei weitere Punkte einsammeln. In der ersten Halbzeit traf Whitney Wagner durch einen Elfmeter und brachte die Münchnerinnen in der ersten Viertelstunde in Führung. Kurz nach der Halbzeitpause erhöhte Lina Fühler (42. Minute) zum 2:0. In der zweiten Halbzeit schoss Karlotta Hohmann (53.) den Ball ins Netz und vollendete somit die erfolgreiche Partie. Die U17-Juniorinnen mussten sich zu Hause gegen den Tabellenzweiten Fußball-Talente Freiham U15 mit einem Endstand von 1:5 geschlagen geben. Das Tor zum 4:1 in der 50. Minute resultierte aus einem Eigentor der Gegner.

So feierten die FCB-Frauen die Deutsche Meisterschaft: