Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
Der Mannschaftskreis der U15 der FC Bayern Frauen
© FC Bayern

Comeback-Qualitäten: U17 & U15 der FCB-Frauen punkten nach Rückstand

Die U17 der FC Bayern Frauen spielte vergangene Woche zweimal: Am Donnerstagabend empfingen sie zunächst die U15 der Fußball-Talente Freiham zum Nachholspiel. Gegen Freiham konnte das Team von Trainer Max Steffen weiter an den eigenen Spielprinzipien arbeiten. Nach 34 Minuten führten die Gäste mit 0:2. Livia Rieth konnte in der 42. Minute noch auf 1:2 verkürzen. „Mit etwas Spielglück können wir hier einen Punkt holen“, resümierte Trainer Max Steffen. 

Die zweite Partie der Woche fand am heimischen Campus gegen den Tabellennachbarn FT München-Gern U15 statt. Die Gäste gingen in der achten Minute früh in Führung. Doch die U17 der FCB-Frauen lies sich nicht unterkriegen: Ida Vögl brachte das Team mit ihrem Tor in der 41. Minute zurück. Zwar stellte die U15 des FT-München-Gern kurze Zeit später den vorherigen Abstand wieder her, doch in der 46. Minute war es erneut Ida Vögl, die mit ihren Treffer den 2:2 Endstand markierte. 

Darüber hinaus stand für den Münchner Nachwuchs in der vergangenen Woche ein polysportives Event auf dem Programm: Beim Boxen lernte die U17 nicht nur eine neue Bewegungsmuster kennen. Das nächste Ligaspiel der Münchnerinnen steht am 9. November bei der U15 des ESV München auf dem Programm. 

Die U17-Juniorinnen posieren mit Boxhandschuhen.
Besonderes Teamevent: Für die U17-Juniorinnen ging es in der vergangenen Woche zum Boxen. | © FC Bayern

U15 holt Remis nach Rückstand 

Am sechsten Spieltag der Saison gastierte die U15 der FC Bayern Frauen bei der U14 des FC Neuhadern. Zwar startete der FCB-Nachwuchs gut in die Partie, musste aber in der 14. Minute den Gegentreffer per Elfmeter hinnehmen. Nach einer hektischen  ersten Hälfte, steigerten sich die U15-Mädels in Halbzeit zwei deutlich und drückten dem Spiel ihren Stempel auf. Folgerichtig erzielte Julia Senftl in der 58. Minute den Ausgleich. In der Schlussphase kombinierte sich die U15 mehrfach gefährlich vor das Tor der Gastgeber, konnte die Versuche aber nicht in etwas Zählbares verwandeln. „Ein Sieg wäre aufgrund der letzten 20 Minuten mehr als verdient gewesen, da wir dort sehr überlegen waren“, so Trainerin Ivon Karras. 

Am Freitagabend (17:30 Uhr) empfangen die Münchnerinnen die U14 des SV Italia 1965 München. 

Die FC Bayern Frauen empfangen am 12. November den FC Arsenal in der Allianz Arena: 

Diesen Artikel teilen

Weitere news