
Es ist wieder Zeit für Länderspiele! Zum letzten Mal in diesem Kalenderjahr treffen sich die Auswahlmannschaften. Auf fcbayern.com erfahrt ihr, welche Spielerinnen des FC Bayern international im Einsatz sind und erhaltet außerdem eine Übersicht über die bevorstehenden Begegnungen.
DFB beruft sechs Münchnerinnen für Nations League-Finale
Die DFB-Frauen kämpfen in dieser Abstellungsperiode um den ersten Titelgewinn seit den Olympischen Spielen 2016. Für die beiden Finalpartien der UEFA Womens Nations League gegen die amtierenden Weltmeisterinnen aus Spanien wurden auch wieder zahlreiche Münchenerinnen nominiert: Giulia Gwinn, Franziska Kett, Klara Bühl, Linda Dallmann , Alara Şehitler und Ena Mahmutovic gehören zum Kader der letzten Länderspiele dieses Jahres. Dallmann wurde für Lea Schüller nachnominiert, die wegen familiärer Gründe nicht zur Verfügung steht. Mala Grohs steht derweil auf Abruf bereit. Letztere unterstützt zunächst die deutsche U23 bei den Partien gegen Portugal und Frankreich.
Das Final-Hinspiel gegen Spanien steigt am 28. November (20.30 Uhr, live im ZDF) in Kaiserslautern. Das Rückspiel findet vier Tage später, am 2. Dezember (18.30 Uhr, live in der ARD) in Madrid statt.
Internationales FCB-Duell

Vanessa Gilles trifft mit der kanadischen Nationalmannschaft im Rahmen eines Testspiels auf ihre FCB-Teamkollegin Momoko Tanikawa, die erneut für Japan nominiert wurde. Erfreuliche Nachrichten gibt es auch aus Österreich: Barbara Dunst feiert nach ihrem Kreuzbandriss ihr Comeback im ÖFB-Kader. Auch Katharina Naschenweng und Maria Plattner aus der 2. FCB-Frauenmannschaft wurden für die Begegnungen gegen Finnland und die Ukraine berufen. Die englischen Europameisterinnen um Georgia Stanway messen sich mit China und Ghana. Arianna Caruso bestreitet mit Italien zwei Partien gegen die USA, während Natalia Padilla Bidas mit Polen auf Slowenien trifft.
Stine Ballisager steht mit der dänischen Nationalelf Norwegen gegenüber. Auch Pernille Harder wurde für das Testspiel nominiert, musste jedoch aufgrund einer älteren Fußverletzung, genauer wegen einem gebrochenen Zeh, absagen. Jovana Damnjanović trifft mit der serbischen Nationalmannschaft in zwei Duellen auf Tschechien. Magdalena Eriksson hat ihren Rücktritt aus der schwedischen Nationalmannschaft bekannt gegeben und wird die Länderspielpause daher in München verbringen.
Diese FCB-Spielerinnen sind nominiert:

Deutschland: Giulia Gwinn, Franziska Kett, Klara Bühl, Linda Dallmann, Alara Şehitler, Mala Grohs (U23/ auf Abruf)
England: Georgia Stanway
Dänemark: Stine Ballisager
Österreich: Katharina Naschenweng, Maria Plattner, Barbara Dunst
Japan: Momoko Tanikawa
Polen: Natalia Padilla Bidas
Kanada: Vanessa Gilles
Italien: Arianna Caruso
Serbien: Jovana Damnjanović

Anstehende Begegnungen mit Bayern-Beteiligung:
UEFA Women’s Nation’s League – Finale:
Freitag, 28.11.: Deutschland – Spanien (20:30 Uhr)
Dienstag, 02.12.: Spanien – Deutschland (18:30 Uhr)
Freundschaftsspiele
Donnerstag, 27.11: Portugal U23 – Deutschland U23 (18:15 Uhr)
Donnerstag, 27.11: Österreich – Finnland (19 Uhr)
Freitag, 28.11.: Tschechien – Serbien (13 Uhr)
Freitag, 28.11.: Polen – Slowenien (17:45 Uhr)
Samstag, 29.11.: USA – Italien (1 Uhr)
Samstag, 29.11.: Japan – Kanada (7:30 Uhr)
Montag, 01.12.: Ukraine – Österreich (12 Uhr)
Montag, 01.12.: Dänemark – Norwegen (18 Uhr)
Montag, 01.12.: Deutschland U23 – Frankreich U23 (18:15 Uhr)
Dienstag, 02.12.: USA – Italien (1 Uhr)
Dienstag, 02.12.: Serbien – Tschechien (14 Uhr)
Dienstag, 02.12.: England – Ghana (18 Uhr)
Am Sonntag gastierten die FC Bayern Frauen bei der TSG Hoffenheim:
Themen dieses Artikels



