Was für ein Märchen! Was für eine Sensation! Die Fußballfrauen des FC Bayern sind nach 39 Jahren wieder Deutscher Meister! In einem Herzschlagfinale eroberten die Münchnerinnen (56 Punkte) am letzten Spieltag den ersten Rang der Allianz Frauen-Bundesliga vor dem VfL Wolfsburg (55) und dem 1. FFC Frankfurt (53). Während die Bayern ihr Heimspiel gegen die SGS Essen souverän mit 2:0 (2:0) gewannen, kam zeitgleich der bisherige Spitzenreiter und Titelverteidiger Wolfsburg in Frankfurt nicht über ein 1:1 hinaus - und Bayern war Meister!
Erster Gratulant war Karl-Heinz Rummenigge. „Es ist ein bisschen eine Überraschungsmeisterschaft. Das haben unsere Damen ganz toll gemacht.“ Trainer Thomas Wörle konnte sein Glück kaum fassen. „Ich bin sprachlos, total vom Hocker. Ich muss meiner Mannschaft ein Riesenkompliment machen. Was wir geleistet haben, ist einfach sensationell. Ich bin so stolz!“
Vor 5.230 Zuschauern im Grünwalder Stadion waren die Münchnerinnen drückend überlegen. Melanie Leupolz (5. Minute) und Vivianne Miedema (30.) stellten schon vor der Pause die Weichen auf Sieg, der noch höher hätte ausfallen können.
Der Bayern-Jubel kannte keine Grenzen. Die Mannschaft von Wörle, die die Saison als einziges Team ohne Niederlage beendete (17 Siege, 5 Remis, 56:7 Tore), holte den zweiten Meistertitel der Vereinsgeschichte, den ersten seit 1976 und „das erste gemischte Double der deutschen Fußballgeschichte“, wie Karl-Heinz Rummenigge sagte. Zwei Wochen zuvor hatten bereits die Männer die Deutsche Meisterschaft perfekt gemacht. An Pfingstsonntag werden beide Meisterteams gemeinsam auf dem Rathausbalkon feiern.
Viele Chancen, zwei Tore
Gegen den Tabellenfünften aus Essen ließen die Bayern von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie den Platz unbedingt als Sieger verlassen wollten. Sie setzten die Gäste unter Druck und Leupolz knallte das Leder schon in der fünften Minute aus 18 Metern zum 1:0 in die Maschen. Das Wörle-Team setzte nach und in der 30. Minute zappelte der Ball erneut im Netz: Nachdem ein Behringer-Freistoß in der Mauer hängen geblieben war, wuchtete Miedema den Nachschuss aus 14 Metern in die Maschen - 2:0!
Das Ergebnis hätte noch vor der Pause höher ausfallen können. Lena Lotzen zielte in die Arme von Essen-Torfrau Lisa Weiß (32.), knapp vorbei (34.) und traf die Latte (39.). Nach einem Schuss Mana Iwabuchi (45.) war Halbzeit. Den zweiten Durchgang eröffnete Miedema (52.) fast mit dem 3:0, schoss aber Zentimeter am Tor vorbei. Es folgten Versuche von Melanie Behringer (65.), Leonie Maier (66., 73.), Miedema (84.) und Gina Lewandowski (86.) - der Ball wollte aber nicht mehr ins Tor.
Nach dem Schlusspfiff warteten die Münchnerinnen gebannt auf das Ergebnis aus Frankfurt - dann explodierte der Jubel im Grünwalder Stadion!
Für fcbayern.de im Grünwalder Stadion: Nikolaus Heindl

Themen dieses Artikels