![arsenal_fcb_010217](https://img.fcbayern.com/image/upload/f_auto/q_auto/ar_2:1,c_fill,g_custom,w_1280/v1/cms/public/images/fcbayern-com/homepage/saison-16-17/frauen/news/arsenal_fcb_010217.jpg)
Die FC Bayern Frauen haben auch das zweite Testspiel der Rückrundenvorbereitung gewonnen. In Sevilla setzten sie sich am Mittwochnachmittag gegen den FC Arsenal mit 3:1 (1:0) durch. Vivianne Miedema (18. Minute) und Vanessa Bürki (81., 88.) trafen in einer umkämpften und hochklassigen Begegnung für die Münchnerinnen. Zwischenzeitlich hatte Jodie Taylor (63.) vor rund 400 Zuschauern in der Ciudad Deportiva Luis del Sol ausgeglichen. Trainer Thomas Wörle konnte die Rückreise ins Allianz Winter Camp nach Cadiz aber nicht ganz zufrieden antreten: Neuzugang Fridolina Rolfö musste schon früh verletzt ausgewechselt werden.
Die Bayern sahen sich zunächst druckvollen Angriffen von Arsenal ausgesetzt. Doch nach ein paar Minuten bekamen die Münchnerinnen die Partie immer besser unter Kontrolle und gingen in Führung: Nach Steilpass von Melanie Behringer schloss Miedema einen Konter mit einem wuchtigen Schuss aus spitzem Winkel ins lange Eck gekonnt ab.
Chancen auf beiden Seiten
Arsenal machte erneut Druck, doch die FCB-Defensive agierte aufmerksam und ließ sich auch vom Pressing der Engländerinnen nicht aus der Ruhe bringen. Je länger die Partie dauerte, umso besser konnten die Münchnerinnen ihr Spiel durchsetzen und hätten in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit ihre Führung beinahe ausgebaut: Sara Däbritz‘ Schuss entschärfte aber Arsenal-Keeperin Sari van Veenendal.
Die erste Chance nach der Pause gehörte dem FCB: Laudehr zielte nach einer Ecke etwas zu hoch (58.). Dann erhöhte Arsenal die Schlagzahl. Ein Treffer von Heather O’Reilly wurde wegen Abseits nicht gegeben (60.), drei Minuten später war es aber soweit: Taylor legte sich die Kugel im Strafraum zurecht und traf ins lange Eck - 1:1 (63.). Kurz darauf strich ein Schuss von Chloe Kelly knapp am Tor vorbei (68.).
Bürkis Doppelpack
Mehr ließen die Bayern aber in der verbleienden Spielzeit nicht mehr zu. Sie übernahmen nun wieder die Initiative und Lena Lotzen hätte per Kopf beinahe die erneute Führung erzielt (77.). Vier Minuten später konnten sie dann doch jubeln: Die ebenfalls eingewechselte Vanessa Bürki traf mit einem gefühlvollen Heber zum 2:1 (81.). Kurz vor dem Schlusspfiff setzte die Schweizerin sogar noch einen drauf: Aus halblinker Position traf sie zum 3:1-Endstand (88.).
FC Arsenal - FC Bayern 1:3 (0:1)
FC Arsenal
Van Veenendal - Scott, Rose, Williamson, Mitchell - Little, Williams, Nobbs - O’Reilly (64. McCabe), Carter (46. Taylor), Van de Donk (46. Kelly)
FC Bayern
Zinsberger - Evans (72. Maier), Wenninger, Holstad, Laudehr (61. Abbé), Lewandowski (72. Gerhardt) - Behringer (72. Lohmann), Däbritz - Rolfö (12. Faißt), Rolser (61. Lotzen), Miedema (72. Bürki)
Ersatz
Weimar, Leupolz
Tore
0:1 Miedema (18.), 1:1 Taylor (63.), 1:2 Bürki (81.), 1:3 Bürki (88.)
Gelbe Karten
Kelly / Lewandowski
Themen dieses Artikels