Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
psg-fcb-3_wfc_190806

5:0 gegen Chelsea: FCB-Frauen feiern Kantersieg

  • Kantersieg im letzten Vorbereitungsspiel
  • Erstes FCB-Tor für Giulia Gwinn
  • Platz 3 beim French Women's Cup 2019

Die FC Bayern Frauen haben das englische Topteam vom FC Chelsea klar mit 5:0 geschlagen. Beim Spiel um Platz 3 des French Women's Cups traf Lineth Beerensteyn gleich dreifach, Giulia Gwinn machte ihr erstes Tor für den FC Bayern und Jovana Damnjanovic bescherte Cheftrainer Jens Scheuer ebenfalls einen Grund zum Jubeln. 

Von Beginn an ließ der FC Chelsea die Münchnerinnen ihr Spiel im gut besuchten Stade Michel-Bendichou in Toulouse aufziehen. Linda Dallmann sprintete in der 13. Spielminute in den Strafraum, zog über den Kopf von Chelseas Keeperin Telford ab und traf die Latte. Der Ball prallte senkrecht nach unten und Lineth Beerenstein konnte ihn zum 1:0 über die Linie drücken. Zehn Minuten später erlief sich erneut Dallmann einen missglückten Querpass und hätte fast zum 2:0 erhöht. Giulia Gwinn (30.) wurde kurz darauf perfekt von Beerensteyn bedient, marschierte zentral in den Strafraum, links an der Torhüterin vorbei, zog aufs Tor ab und machte mit dem 2:0 ihren ersten Treffer für den FC Bayern!

Linda Dallmann sorgte kurz vor sowie kurz nach der Pause für die nächsten Torvorlagen: Sie legte in der 43. Minute am Fünfmeterraum quer auf Jovana Damnjanovic rüber, die eiskalt zum 3:0-Pausenstand versenken konnte. Nach dem Wechsel bekam Dallmann den Ball per Hackentrick von Magull zugesteckt, flankte von rechts nach innen, wo dieses Mal Beerensteyn mit Links zum 4:0 abzieht.

Beerensteyn machte ihren dritten Treffer des Tages dann mit Köpfchen: Kapitänin Melanie Leupolz lief rechts bis zur Grundlinie, flankte perfekt nach innen und Beerensteyn köpfte von links unhaltbar zum 5:0-Endstand ins Netz. 

Chelsea FC Women - FC Bayern München 0:5 (0:3)

Chelsea FC Women

Telford - Thorisdottir, Bright, Ingle, Carter, England, Ji, Kirby, Erikson, Mjelde,

Ersatz

---

FC Bayern München

Weimar (46. Schlüter) - Riley, Ilestedt (74. Kögel), Hendrich (62. Donhauser), Wenninger - Gwinn (74. Corley), Leupolz, Dallmann, Magull (60. Boye) - Beerensteyn (74. Pfluger), Damnjanovic (62. Rolser)

Ersatz

Benkart, Skorvankova, Laudehr

Schiedsrichter

---

Zuschauer

---

Tore

0:1 Beerensteyn (13.), 0:2 Gwinn (30.), 0:3 Damnjanovic (43.), 0:4 Beerensteyn (51.), 0:5 Beerensteyn (72')

Gelbe Karten

- / -

Rote Karten

- / -

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen