FC Bayern Frauen, Klara Bühl, Zweikampf
icon

Stark! FCB-Frauen feiern Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale

  • FCB-Frauen im Pokal-Halbfinale
  • Rall und Bühl treffen  
  • Auslosung am Sonntag

Nächster Schritt Richtung Köln! Die FC Bayern Frauen feiern den Einzug ins Pokal-Halbfinale! Mit 2:0 (0:0) hat die Mannschaft von Trainer Alexander Straus am Dienstagabend im DFB-Pokal der Frauen bei der TSG 1899 Hoffenheim gewonnen und damit den Einzug in die Runde der letzten Vier perfekt gemacht.

Maximiliane Rall (68. Minute) brachte die Münchnerinnen im Dietmar-Hopp-Stadion mit 1:0 in Führung, ehe Klara Bühl (77.) für den 2:0-Endstand sorgte. Auf wen die Bayern-Frauen im Halbfinale treffen, steht noch nicht fest. Die Auslosung der Duelle wird am kommenden Sonntag, 5. März, um 17:15 Uhr stattfinden.

FC Bayern Frauen, Lea Schüller, Zweikampf
Hoffenheim um Ex-Münchnerin Gia Corley machte es Lea Schüller & Co. lange Zeit schwer.

Kumagai von Beginn an

Im Vergleich zum souveränen 3:0-Auswärtssieg im Nachholspiel des elften Spieltages bei Turbine Potsdam veränderte Straus seine Anfangsformation auf einer Position. Saki Kumagai begann in der Defensive für Rall. Neben den beiden Langzeitverletzten Giulia Gwinn (Kreuzbandriss) und Jovana Damnjanović (Reha nach Muskelfaserriss) mussten die Bayern-Frauen in Sinsheim auf Laura Benkarth (krankheitsbedingt) und Tainara (muskuläre Probleme) verzichten.

FC Bayern Frauen, Lina Magull
Lina Magull hatte im ersten Durchgang zwei Möglichkeiten zur Führung für die FC Bayern Frauen.

Dominante erste Halbzeit

Die Gäste fanden von Beginn an gut in die Partie und drängten die Heimelf tief in die eigene Hälfte. Es dauerte jedoch bis in die 22. Spielminute, ehe die Münchnerinnen das erste Mal für Gefahr vor dem Tor von Martina Tufeković sorgten. Nach einem Eckball von Bühl köpfte Kumagai hoch Richtung Tor, aber Kapitänin Lina Magull verpasste am zweiten Pfosten knapp. Nur vier Minuten später landete ein Magull-Schuss aus spitzem Winkel über dem Tor. Mit zunehmender Spieldauer näherten sich die Münchnerinnen dem Führungstreffer an. In Minute 35 fehlten nur Zentimeter, als Tufeković eine Hereingabe von Carolin Simon gerade so an die Latte lenkte.

FC Bayern Frauen, Georgia Stanway
Georgia Stanway zog im Mittelfeld der FC Bayern Frauen die Fäden.

Souveräner Durchgang zwei

Auch nach dem Seitenwechsel zeichnete sich ein ähnliches Bild wie in Halbzeit eins ab, wenngleich die Hoffenheimerinnen etwas mutiger agierten. Doch es dauerte bis in die 68. Minute, ehe die eingewechselte Rall für die hochverdiente Führung sorgte. Nach einem Abschluss von Bühl landete der zweite Ball auf dem Fuß der Nationalspielerin, die ließ sich gegen ihren Ex-Verein nicht zweimal bitten und knallte die Kugel zum 1:0 ins Netz. In der Folge ließen die Münchnerinnen nichts mehr anbrennen. Bühl (77.) erhöhte in der Schlussphase nach starker Vorarbeit von Schüller aus kurzer Distanz zum vielumjubelten 2:0-Endstand.

FC Bayern Frauen, Sarah Zadrazil, Zweikampf
Die FC Bayern Frauen um Sarah Zadrazil warfen alles in die Zweikämpfe.

In Bremen und Heimspiel gegen Duisburg

Schlag auf Schlag geht es für die Frauen des deutschen Rekordmeisters weiter. Zum Abschluss der englischen Woche müssen die Münchnerinnen in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga erneut auswärts beim SV Werder Bremen ran. Anstoß der Partie des 13. Spieltages ist am Sonntag, 5. März, um 16 Uhr. Eine Woche später, am Freitag, 10. März, um 19:15 Uhr empfangen die Bayern-Frauen den MSV Duisburg in der Spielstätte am FC Bayern Campus.

TSG 1899 Hoffenheim - FC Bayern München 0:2 (0:0)

TSG 1899 Hoffenheim

Tufeković - Linder, Feldkamp (61. Bühler), Specht, Naschenweng - Dongus, Corley (75. De Caigny) - Hickelsberger (46. Krumbiegel), Harsch (61. Hagel), Memeti - Kössler

Ersatz

Dick - Billa, Leimenstoll

FC Bayern München

Grohs - Hansen, Viggósdóttir, Kumagai, Simon - Stanway, Zadrazil - Dallmann (87. Kett), Magull (52. Rall), Bühl (90.+1 Vilhjálmsdóttir) - Schüller

Ersatz

Rúnarsdóttir - Lohmann, Bragstad, Laurent, Landenberger, Rudelić

Schiedsrichter

Franziska Wildfeuer (Lübeck)

Zuschauer

1.695

Tore

0:1 Rall (68.), 0:2 Bühl (77.)

Gelbe Karten

- / -