Zurück in der Liga! Nach der abgeschlossenen Länderspielpause geht es für die FC Bayern Frauen in den kommenden Wochen intensiv weiter. Zum 16. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga gastieren die Münchnerinnen beim 1. FC Köln. Zuletzt kämpfte sich das Team von Cheftrainer Alexander Straus mit dem 1:0-Heimsieg gegen Werder Bremen zurück an die Tabellenspitze. Nun gilt es, die Führung zu verteidigen und die nächsten drei Punkte zu sichern. Anpfiff der Partie im RheinEnergieSportpark, für das schon über 30.000 Tickets verkauft wurden, ist am Sonntag, 9. März, um 14 Uhr. Die Begegnung wird neben Magenta Sport auch frei verfügbar auf DAZN sowie bei DF1, DAZN HELDINNEN und auf YouTube (DAZN Fußball) gezeigt.

Die Ausgangslage
Im DFB-Pokal bewiesen die Münchnerinnen ihre Nervenstärke. In der Viertelfinalpartie gegen Eintracht Frankfurt brachte Jovana Damnjanović das Team durch ihren Ausgleichstreffer in der 90. Minute in die Verlängerung. Mit einem 4:1-Sieg nach 120 Minuten sicherte sich der amtierende deutsche Meister den Einzug ins Halbfinale.
Auch in der Liga zeigten sich die Bayern-Frauen zuletzt in guter Verfassung und sind seit sechs Spielen ungeschlagen. Beim 1:0-Heimerfolg über den SV Werder Bremen erzielte Pernille Harder in der 16. Minute das einzige Tor des Spiels und bescherte dem FCB drei wertvolle Punkte. Durch diesen Sieg stehen die Münchnerinnen mit 38 Punkten an der Tabellenspitze. Allerdings bleibt es spannend: Der Vorsprung auf Eintracht Frankfurt und den VfL Wolfsburg beträgt lediglich drei Punkte (jeweils 35).
Die Highlights aus dem Hinspiel gegen den 1. FC Köln:
Der Gegner 1.FC Köln
Der 1. FC Köln steht derzeit mit sieben Punkten und einem Toverhältnis von 10:36 Toren auf dem zehnten Tabellenplatz und somit vier Zähler vor dem Abstiegsrang. Das Team von Cheftrainerin Britta Carlson musste sich in der vergangenen Partie gegen den SC Freiburg mit 0:2 geschlagen geben. Zuvor gelang den Kölnerinnen mit einem 0:0 ein Punktgewinn gegen die SGS Essen.
Im Hinspiel gegen den 1. FC Köln am heimischen Campus konnten die FCB-Frauen dank eines Treffers von Klara Bühl in der 71. Minute einen 1:0-Sieg einfahren. Die Münchnerinnen konnten alle der letzten 13 Bundesliga-Duelle für sich entscheiden und blicken auf eine beeindruckende Torbilanz von 51:2 gegen den Effzeh zurück.
Das Personal
Cheftrainer Alexander Straus muss in der Partie gegen den 1. FC Köln auf die Langzeitverletzten Lena Oberdorf (Kreuz- und Innenbandverletzung), Katharina Naschenweng (Kniegelenksdistorsion) und Georgia Stanway (Außenbandriss) verzichten. Mittelfeldspielerin Sarah Zadrazil wird nach ihrer verletzungsbedingten Abreise vom ÖFB während der Länderspielpause wieder im Kader stehen.

„Es liegt an uns selbst"
Alexander Straus: „Wir fokussieren uns voll und ganz auf Köln. Gleichzeitig müssen wir, was das Personal anbelangt, ein wenig die kommenden Wochen im Blick behalten. Köln hat unter anderem gegen uns und Wolfsburg in dieser Saison schon starke Leistungen gezeigt. Sie sind sehr gut organisiert und kompakt. Es wird nicht leicht sein, durchzubrechen und Chancen zu kreieren. Es liegt aber ganz an uns selbst und der Performance, die wir an dem Tag abliefern. Wir wollen auf alle Fälle das Spiel nach unserem Matchplan gestalten und die drei Punkte holen."
Clara Schöne, Co-Trainerin: „Wir freuen uns sehr auf die große Kulisse und das Highlight-Spiel. Von den 30.000 Menschen werden hoffentlich auch einige uns anfeuern. Gegen Köln wird es nämlich nicht einfach, sie sind defensiv sehr kompakt, verteidigen sehr gut und sind agressiv in den Zweikämpfen. Hier haben sie definitiv einen Schritt nach vorne gemacht."
Ab Montag läuft auf fcbayern.com die zweite Staffel der FCB-Frauen-Dokumentation:
Themen dieses Artikels