logo-pm-2023-24-fc-bayern
logo-pm-2023-24-fc-bayern
So., 19.03.17, 17:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 14. Spieltag
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
2 : 0
Bayern
FC Bayern Frauen
(1:0)
So., 19.03.17, 17:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 14. Spieltag
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
2 : 0
Bayern
FC Bayern Frauen
(1:0)
So., 19.03.17, 17:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 14. Spieltag
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
2 : 0
Bayern
FC Bayern Frauen
(1:0)
So., 19.03.17, 17:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 14. Spieltag
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
2 : 0
Bayern
FC Bayern Frauen
(1:0)
StadionAOK Stadion, Wolfsburg
icon
lohmann_ima_190317

FCB-Frauen verlieren erneut gegen Wolfsburg

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Die FC Bayern Frauen haben auch das zweite Duell gegen den VfL Wolfsburg innerhalb von fünf Tagen verloren. Nach dem DFB-Pokal-Viertelfinale am vergangenen Mittwoch mussten sich die Münchnerinnen am Sonntagabend in der Allianz Frauen-Bundesliga bei den Wölfinnen erneut mit 0:2 (0:1) geschlagen geben. Pernille Harder (14. Minute) und Isabel Kerschowski (83.) trafen. In der Tabelle müssen die Bayern als Dritter (31 Punkte) die beiden führenden Teams aus Potsdam (37) und Wolfsburg (35) erstmal ziehen lassen.

FCB-Chefcoach Thomas Wörle musste beim Gastspiel im AOK Stadion wieder improvisieren, da weiterhin zahlreiche Spielerinnen verletzt fehlten. So kam die 16-jährige Sydney Lohmann zu ihrem Profi-Debüt. Auch Leonie Maier rutschte neu in die Startformation im Vergleich zum Pokalspiel. Auf der Bank nahmen neben Ersatztorhüterin Manuela Zinsberger ausschließlich Stürmerinnen Platz.

Kein Durchkommen

In der ersten Halbzeit war Wolfsburg besser im Spiel. Die Gastgeberinnen gewannen die entscheidenden Zweikämpfe und waren im Offensivspiel gefährlicher. Die erste gute Möglichkeit nutzte Harder, die ihrer Bewacherin Gina Lewandowski nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld entwischt war. Mit einem platzierten Flachschuss ins lange Eck überwand sie FCB-Torfrau Tinja-Riikka Korpela - 0:1 (14.).

Wenig später hätte der VfL seine Führung beinahe ausgebaut. Korpela rettete jedoch gegen Lara Dieckenmann (21.), Sara Gunnarsdottir schoss über das Tor (22.). Die Bayern konnten sich derweil offensiv kaum durchsetzen. Ein Distanzschuss von Fridolina Rolfö und ein Freistoß von Katharina Baunach (17.) blieben zunächst die einzigen nennenswerten Möglichkeiten.

Schult pariert drei Mal

In der zweiten Halbzeit agierten die Münchnerinnen entschlossener, blieben aber immer wieder in der VfL-Defensive hängen. Gegen Vivianne Miedema parierte drei Mal Wolfsburg Schlussfrau Almuth Schult (47., 51., 80.). Auf der anderen Seite war Korpela gegen Dieckenmann (47.) und Hansen (51.) auf dem Posten. Als die Bayern alles nach vorne warfen, machten die Wölfinnen schließlich alles klar: Kerschowski schloss einen Konter mit einem Volleyschuss zum 0:2 ab (83.).

VfL Wolfsburg - FC Bayern Frauen 2:0 (1:0)

VfL Wolfsburg

Schult - Blaesse, Fischer, Peter, Maritz - Wullaert (55. Bernauer), Hansen, Gunnarsdottir, Dickenmann (69. Kerschowski) - Popp, Harder (88. Mittag)

FC Bayern Frauen

Korpela - Maier (62. Wieder), Abbé, Wenninger, Lewandowski, Baunach - Däbritz (83. Lotzen), Behringer, Lohmann - Miedema, Rolfö (46. Rolser)

Ersatz

Zinsberger, Evans, Bürki

Schiedsrichter

Katrin Rafalski (Bad Zwesten)

Tore

1:0 Harder (14.), 2:0 Kerschowski (83.)

Gelbe Karten

Fischer, Bernauer, Popp / Behringer

Weitere news