


Letztes Saisonspiel für die FC Bayern Frauen: Am Sonntag spielen die Münchnerinnen beim 1. FFC Frankfurt um die letzten drei zu vergebenden Punkte in der Saison 2017/2018. Das Hinspiel konnten die Bayern bereits mit 3:0 für sich entscheiden. Anpfiff zur Partie zwischen dem Tabellensechsten und dem Tabellenzweiten ist um 14:00 Uhr im Stadion am Brentanobad in Frankfurt.
Der zweite Tabellenplatz – und somit die Champions-League-Qualifikation für die kommende Saison – ist den Bayern bei drei Punkten und elf Toren Vorsprung vor Freiburg fast nicht mehr zu nehmen. Trotzdem wollen sich die Bayern-Frauen mit einem Sieg in den Sommer verabschieden: „Wir wollen auf jeden Fall nochmal gewinnen und die letzten drei Punkte nach München holen, um uns einen schönen Abschied in die Sommerpause zu bescheren. Die Champions League wäre damit dann auch endgültig fix“, sagte Bayern-Stürmerin Dominika Skorvankova vor der Abfahrt nach Frankfurt.
Starke Rückrunde erfolgreich beenden
„Frankfurt wird uns aber nochmal alles abverlangen und will sich zuhause natürlich auch ordentlich mit drei Punkten verabschieden. Daher wird es auf keinen Fall leicht für uns“, schätzte die 1:0-Torschützin vom Spiel gegen Wolfsburg den letzten Gegner der Saison ein. FCB-Frauen-Trainer Thomas Wörle pflichtete Skorvankova bei: „Die Spiele in Frankfurt sind immer etwas Besonderes, da sie traditionell intensiv geführt und gut besucht sind“, so der Chefcoach. „Frankfurt hat vor dieser Saison einen personellen Umbruch vollzogen und spielt eine stabile Saison. Nachdem meine Mannschaft bislang eine starke Rückrunde spielt, wollen wir nun auch im letzten Saisonspiel alles versuchen, um erfolgreich zu sein“, gab Wörle für das Saisonfinale vor.
Personal und TV
Personell muss Chefcoach Wörle auf die bereits länger Verletzten Anna Gerhardt, Lena Lotzen und Jovana Damnjanovic verzichten, obwohl Gerhardt und Lotzen bereits wieder mit der Mannschaft trainieren. Zudem werden zum Saisonfinale Lucie Vonkova sowie Viktoria Schnaderbeck wegen leichter Trainingsverletzungen wohl nicht im Kader stehen. Die im Dezember am Fuß operierte Simone Laudehr ist hingegen wieder zu 100 Prozent einsatzbereit, wie sich bei ihren Einwechslungen im Pokalfinale und im Liga-Spiel gegen Wolfsburg gezeigt hat.
Telekom Sport zeigt die Begegnung zwischen Frankfurt und Bayern München live ab 14:00 Uhr. FC Bayern TV LIVE sendet die Partie nochmal um 17:25 Uhr. Auf ihren Social-Media-Kanälen informieren die FC Bayern Frauen zeitnah vom Spielgeschehen, etwa mit einem Live-Ticker bei Twitter.