





Nächstes Topspiel, nächste Herausforderung: Die FC Bayern Frauen empfangen am Sonntag, den 17. März, den Tabellendritten Turbine Potsdam. Anstoß zur Partie am 16. Spieltags der Allianz Frauen-Bundesliga ist um 14 Uhr am FC Bayern Campus. Der mit den Bayern punktgleiche Tabellenführer Wolfsburg tritt zeitgleich beim SC Freiburg an. Das Ziel der Münchnerinnen: der 10. Sieg in Folge und damit Wolfsburg weiter unter Druck setzen!
Englische Wochen: „Ein Highlight jagt das nächste“
„Das wird ein genauso heißes Spiel, wie das letzte Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg. Potsdam wird uns nicht weniger abverlangen, als der VfL“, prognostizierte Simone Laudehr, die ihren Vertrag diese Woche bei Bayern verlängert hat, für das Liga-Topspiel. „Wir sind bestens vorbereitet und werden perfekt auf den Gegner eingestellt sein. Dann gilt es, die Ruhe zu bewahren und die eigenen Stärken konsequent auszuspielen“, so die Weltmeisterin weiter.
Potsdam musste in der laufenden Saison erst zwei Niederlagen hinnehmen, das Hinspiel der beiden Mannschaften endete mit einem 1:1-Unentschieden. „Die Potsdamerinnen verfügen über eine athletische, robuste Mannschaft, verteidigen druckvoll und legen großen Wert auf ein schnelles Umschaltspiel“, erinnerte sich Bayerns Cheftrainer Thomas Wörle an das Auswärtsspiel. „Wir befinden uns nun in den englischen Wochen, ein Highlight jagt das nächste. Wir wissen, dass uns auch Potsdam wie im Hinspiel alles abverlangen wird“, so der Trainer.
Anna Gerhardt am Meniskus operiert
Personell muss Wörle neben Melanie Behringer, Nicole Rolser und Simone Boye auch auf Anna Gerhardt verzichten. Die 20-Jährige wurde am Donnerstag am Meniskus operiert. Potsdams Trainer Matthias Rudolph hingegen kann im Vergleich zum zuletzt verlorengegangenen Pokal-Spiel (0:4 gegen Wolfsburg) wieder auf seine Abwehrchefin Johanna Elsig zählen.
Die Bayern-Frauen sind am FC Bayern Campus bisher in allen sieben, dort ausgetragenen Partien ungeschlagen und wollen diese Serie vor heimischem Publikum fortsetzen. Allianz-Arena-Ticketinhaber für das Bundesliga-Spiel der Männer am gleichen Tag gegen Mainz haben freien Eintritt zum Spiel der Frauen und können somit beide Mannschaften unterstützen. Für alle anderen Interessierten übertragen FC Bayern TV LIVE, Magenta Sport sowie DBF-TV die Partie live.
Themen dieses Artikels