team-fcb-frauen_fcb_131218
duisburg
480px-logo_fc_bayern_munchen
duisburg
480px-logo_fc_bayern_munchen

Bayern-Frauen wollen gegen Duisburg sechsten Sieg in Folge

13. Spieltag in der Allianz Frauen-Bundesliga: Im letzten Spiel des Jahres treten die FC Bayern Frauen am Sonntag beim MSV Duisburg an. Das Ziel: an die erfolgreiche englische Woche mit neun Punkten aus drei Spielen und 19 Toren bei nur einem Gegentreffer anknüpfen. Telekom Sport zeigt die Begegnung am Sonntag um 14:00 Uhr live.

„Die letzte Aufgabe des Jahres hat es nochmal in sich. Die Duisburgerinnen werden alles in diese Partie reinwerfen“, sagte Bayerns Cheftrainer Thomas Wörle vor dem Spiel. „Fußballerisch waren wir zuletzt in sehr guter Form und können uns im Zweikampfverhalten oder gegen den Ball sogar noch steigern. Wir werden nochmal alles geben, um das Jahr mit einem Dreier in Duisburg abzuschließen“, so der Trainer.

Duisburgs Saison bisher „sehr beachtlich“

Die Zebras aus Duisburg liegen derzeit auf einem guten neunten Tabellenplatz und konnten schon etliche Gegner ärgern. „Anhand der Ergebnisse sieht man, wie stark Duisburg ist: ein 3:3-Unentschieden gegen Hoffenheim, ein 0:0 in Frankfurt, ein Sieg in Freiburg oder zuhause ein knappes 1:2 gegen Wolfsburg, bei dem es bis kurz vor Schluss 1:1 stand. Das ist sehr beachtlich“, zollte Wörle dem letzten Gegner des Jahres Respekt. „Sie gehen sehr robust in die Zweikämpfe und spielen ziemlich körperbetont. Speziell zuhause im PCC-Stadion haben sie ihre Stärken und der Platz wird zu dieser Jahreszeit auch nicht mehr der beste sein“, zeigte sich Wörle gewarnt.

Dementsprechend wird er seine Mannschaft auf einen harten Kampf einschwören und kann dafür auf den gleichen Kader wie gegen Leverkusen zurückgreifen. Fridolina Rolfö und Dominika Skorvankova kamen nach muskulären Problemen bereits beim 8:0-Sieg am vergangenen Spieltag zum Einsatz. Ausfallen werden wie bisher Melanie Behringer, Laura Benkarth, Nicole Rolser, Kristin Demann und Anna Gerhardt.

Diesen Artikel teilen