220613_PM_FCB
220613_PM_FCB
So., 14.06.20, 14:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 19. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
2 : 0
Jena
Carl Zeiss Jena
(0:0)
So., 14.06.20, 14:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 19. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
2 : 0
Jena
Carl Zeiss Jena
(0:0)
So., 14.06.20, 14:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 19. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
2 : 0
Jena
Carl Zeiss Jena
(0:0)
So., 14.06.20, 14:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 19. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
2 : 0
Jena
Carl Zeiss Jena
(0:0)
StadionFC Bayern Campus, München
icon

Auftakt in englische Woche: FCB-Frauen empfangen Jena

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Formkurve und Stimmungskurve zeigen bei den FC Bayern Frauen in eine Richtung: nach oben! Einen 3:0-Sieg gegen Verfolger Hoffenheim und einen 5:1-Erfolg gegen Turbine Potsdam hat sich das Team von Cheftrainer Jens Scheuer seit dem Re-Start der Flyeralarm Frauen-Bundesliga erarbeitet. Im kommenden Spiel gegen FF USV Jena soll die kleine Serie am Sonntag (14 Uhr) am FC Bayern Campus fortgesetzt werden. Wie zuvor wird die Partie des 19. Spieltags der Flyeralarm Frauen-Bundesliga ohne Zuschauer und unter strengen Hygienevorschriften stattfinden. Zu sehen ist die Begegnung bei FC Bayern.tv live und bei Magenta Sport.

dallmann_ulg_200612
Glänzten zuletzt mit sehenswerten Toren: Lina Magull und Linda Dallmann.

Starke Offensive

Im letzten Spiel erzielten die Frauen des FCB einen grandiosen 5:1-Sieg gegen Turbine Potsdam. In der ersten Halbzeit erzielte Linda Dallmann einen Hattrick, der lediglich vom sehenswerten 2:0-Treffer von Jovana Damjanović in den Winkel unterbrochen wurde. Für Dallmann war es der erste Dreierpack im roten Bayern-Trikot. In Hälfte zwei erzielten die Potsdamerinnen noch den Ehrentreffer, ehe die eingewechselte Mandy Islacker für den 5:1-Endstand sorgte. Durch den Sieg festigten die Münchnerinnen den zweiten Tabellenplatz und wollen am Sonntag gegen Jena einen weiteren Schritt in Richtung Champions-League-Qualifikation machen.

benkarth_ulg_200613
Gute Bilanz im Tor der Bayern: Laura Benkarth.

„Jena hat nichts zu verlieren“

Die Partie gegen den FF USV Jena markiert den Auftakt in eine englische Woche. Mit nur zwei Punkten aus 17 Spielen trägt Jena die rote Laterne der Frauen-Bundesliga. Erschwerend hinzu kommt, dass Jena nach der Corona-Pause als letzte Mannschaft ins Teamtraining einsteigen konnte und direkt zu Beginn eine englische Woche zu absolvieren hatte. Die Bayern gehen daher als Tabellenzweiter als klarer Favorit in das Spiel. Jens Scheuer schätzt das Spiel dennoch als kein leichtes ein: „Jena hat nichts zu verlieren, das macht es zu keinem leichten Spiel. Wir nehmen den Gegner sehr ernst!“

jena_vorbericht_zitatgrafik_scheuer

Mit Spielfreude auf dem Platz

Die Freude, wieder gemeinsam auf dem Platz stehen zu können, brachte die Mannschaft zuletzt gekonnt auf den Platz. „Die Mädels haben Spaß am Training und sind durch die Quarantäne nochmal enger zusammengerückt. Das spürt man auf dem Platz“, sagte Scheuer zur aktuellen Situation. Die Spielfreude ist den Frauen anzusehen, erzielten sie doch in den vorherigen beiden Spielen gegen starke Gegner insgesamt acht Tore. „Die Ergebnisse machen uns glücklich, denn schließlich waren es keine leichten Gegner“, freute sich Scheuer über die bisherigen Partien.

Ohne Laudehr und Gielnik

Personell kann der Trainer fast komplett aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Emily Gielnik fällt nach wie vor durch ihren Muskelbündelriss aus. Auch Simone Laudehr wird nicht zur Verfügung stehen. Ansonsten ist der restliche Kader einsatzbereit und will gegen Jena auf der Siegerstraße weiter Fahrt aufnehmen.

Hier gibt's den Heimspiel-Flyer zum Download.

Starker Auftritt in Potsdam: Spielbericht und Highlights zum 5:1-Sieg! 👇


Diesen Artikel teilen

Weitere news