220613_PM_FCB
220613_PM_FCB
So., 29.09.19, 14:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 5. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
4 : 0
Duisburg
MSV Duisburg
(1:0)
So., 29.09.19, 14:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 5. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
4 : 0
Duisburg
MSV Duisburg
(1:0)
So., 29.09.19, 14:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 5. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
4 : 0
Duisburg
MSV Duisburg
(1:0)
So., 29.09.19, 14:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 5. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
4 : 0
Duisburg
MSV Duisburg
(1:0)
StadionFC Bayern Campus, München
icon

FCB-Frauen feiern 4:0-Heimsieg gegen Duisburg

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon
  • Bundesliga-Debüts für Kristin Kögel und Anja Pfluger
  • Lina Magull eröffnet Torreigen mit herrlichem Freistoßtreffer
  • Carina Schlüter mit sauberem Kasten bei Heimspiel-Debüt

Erwartungsgemäß deutlich gewannen die Bayern am 5. Spieltag der Flyeralarm Frauen-Bundesliga ihr Heimspiel gegen den MSV Duisburg. Am Ende einer einseitigen Partie hieß es 4:0 (1:0) für das Team von Cheftrainer Jens Scheuer. Der Tabellenletzte aus dem Ruhrpott hielt über weite Strecken stark dagegen, am Ende setzte sich die spielerische und körperliche Überlegenheit der Bayern allerdings durch.

„Wir mussten heute, wie vorausgesagt, erst einmal Geduld haben gegen einen sehr tief stehenden Gegner. Trotzdem haben wir uns gute Möglichkeiten erspielt und mit einem Standard noch vor der Pause die Führung erzielt. In der zweiten Halbzeit haben wir sehr vernünftig gespielt und sehenswerte Tore erzielt“, freute sich Scheuer nach der Partie.

Von Beginn an zeigten die FCB-Frauen, wer am heimischen FC Bayern Campus Herr im Hause ist. Gegenüber dem Champions-League-Heimspiel am Mittwoch rückten Carina Schlüter, Nicole Rolser, Melanie Leupolz, Lineth Beerensteyn und mit Kristin Kögel eine Spielerin der zweiten Mannschaft in die Startelf. Die junge Kögel war es dann auch, die die erste vielversprechende Chance mit einer Flanke vorbereitete. Allerdings landete der anschließende Kopfball von Lineth Beerensteyn direkt in den Armen der Gästetorfrau.

In der 17. Spielminute schockten die bis dahin blassen Duisburgerinnen die Bayern mit einem Konter. Der Abschluss von Geldona Morina ging allerdings deutlich über das Tor von Carina Schlüter. Wach gerüttelt von dieser Aktion versuchte das Heimteam zielstrebiger nach vorne zu spielen, was gegen die massive Deckung der Gäste zunächst selten gelang. So ließ die zweite Chance, wiederum ein Beerensteyn-Kopfball, bis zur 29. Minute auf sich warten. Kathrin Hendrich nach einer Ecke (31.), Kristin Kögel mit einem Flachschuss (34.) und Melanie Leupolz mit einem Fernschuss (39.) ließen die Präzision im Abschluss auch noch vermissen. Besser machte es schließlich Lina Magull mit einem herrlichen Freistoßtreffer in den Winkel (41.), der die hochverdiente 1:0-Pausenführung für die Bayern bedeutete. 

Nach der Pause brachen dann die Dämme in der Duisburger Abwehr. Zunächst erzielte Lina Magull ihren zweiten Treffer des Tages nach einer kurz ausgeführten Ecke (60.), anschließend schloss die eingewechselte Jovana Damnjanovic einen herrlichen Konter überlegt zum 3:0 ab (65.).

In der Folge boten sich noch eine ganze Reihe guter Einschussmöglichkeiten. Die nächste nutze dann Nicole Rolser mit einem wuchtigen Abschluss, als sie auf mustergültige Vorlage von Linda Dallmann zum 4:0-Endstand traf (84.). In der Schlussphase kam dann noch Anja Pfluger, Kapitänin der zweiten Mannschaft, zu ihrem Debüt in der Ersten, als sie für die Doppeltorschützin Lina Magull eingewechselt wurde.

Am 6. Spieltag steht den Bayern eine schwere Auswärtsaufgabe im Kraichgau bevor. Beim Duell Zweiter gegen Dritter tritt die Mannschaft von Jens Scheuer nach der Länderspielpause bei der TSG Hoffenheim an, die mit ebenfalls 12 Punkten einen starken Saisonstart hingelegt hat. Anpfiff in Sinsheim ist am Samstag, den 12. Oktober, um 13 Uhr.

FC Bayern München - MSV Duisburg 4:0 (1:0)

FC Bayern München

Schlüter - Hendrich, Wenninger, Lauder - Kögel, Magull (81. Pfluger), Leupolz, Gwinn (71. Gielnik) - Rolser, Dallmann, Beerensteyn (61. Damnjanović)

Ersatz

Benkarth, Boye, Riley, Škorvánková

MSV Duisburg

Härling, Harsanyova, O'Riodan, Morina, Fürst, Maksuti, Lange, Hochstein (74. Debitzki), Makas, Angerer, Radtke

Ersatz

Mahmutovic, Hilbrands, Zielinski, Halverkamps, Arghandiwal

Schiedsrichter

Kathrin Heimann (Gladbeck)

Zuschauer

---

Tore

1:0 Lina Magull (41.), 2:0 Lina Magull (60.), 3:0 Jovana Damnjanovic (65.), 4:0 Nicole Rolser (84.)

Gelbe Karten

- / -

Rote Karten

- / -


Diesen Artikel teilen

Weitere news