

8:0 gegen SC Sand
Highlights: FC Bayern Frauen feiern Kantersieg zum Jahresabschluss
8:0 gegen SC Sand
Highlights: FC Bayern Frauen feiern Kantersieg zum Jahresabschluss

Ein wahrlich perfekter Abschluss eines perfekten Halbjahres: Die FC Bayern Frauen haben auch das zwölfte Bundesliga-Spiel der Saison gewonnen. Gegen den SC Sand feierten die Münchnerinnen am Sonntag auswärts einen furiosen 8:0 (3:0)-Sieg. Wettbewerbsübergreifend war es der 15. Sieg im 15. Spiel.
Kantersieg und Jubiläen
Das Torfestival bot nicht zuletzt einen gebührenden Rahmen für ein besonderes Jubiläum: Carina Wenninger, die seit 2007 und somit aktuell in ihrer 14. Saison für die Münchnerinnen aufläuft, feierte ihr 200. Bundesliga-Spiel für den FC Bayern. Sydney Lohmann, heute Doppeltorschützin, hatte ebenfalls mehrfachen Grund zur Freude: Die 20-Jährige machte ihr 50. Bundesliga-Spiel für den FCB.
Bayern zu Beginn mit Wacklern
Der FC Bayern, heute nicht frei von Unsicherheiten, ließ Sand in der ersten Hälfte zu drei guten Chancen durch Michaela Brandenburg (13., 30.) und Myrthe Moorrees (24.) kommen. Doch Laura Benkarth oder die sonst sehr stabile Defensive konnten diese Gelegenheiten auf dem sehr durchnässten Platz noch abräumen. Die Tore fielen hingegen für den FC Bayern: Klara Bühl (6.) eröffnete das Spiel mit einem sehr starken Distanzschuss mit links aus 18 Metern und netzte unhaltbar zur frühen Führung für die Bayern ein.
Eigentor und Jubiläumstreffer
Je mehr Spielminuten vergingen, desto stabilder wurde das Spiel der Münchnerinnen - das zweite Tor hatte sich Sand jedoch selbst zuzuschreiben: Nach einer Ecke von FCB-Kapitänin Lina Magull köpfte Sands Brandenburg (29.) den Ball an ihren Teamkolleginnen vorbei ins eigene Netz. Ab dann drehten die FCB-Frauen auf und hatten gegen Ende der ersten Hälfte zahrleiche Torgelegenheiten. Jubilarin Lohmann nutzte eine davon und köpfte zum 3:0-Halbzeitstand ein. Für die 20-Jährige ware es bereits der achte Saisontreffer - und es blieb nicht der letzte.
Sand nun chancenlos
Rasant ging es im zweiten Durchgang weiter: Erst hatten die Bayern nach 18 Sekunden durch Lohmann eine gute Chance, dann konterte Sand. Kurz darauf hatten die Bayern wieder eine gute Freistoß-Gelegenheit. Marina Hegering (53.) eröffnete dann den folgenden Torreigen: Nach einer Ecke von Magull netzte sie gekonnt zum zwischenzeitlichen 4:0 für die Bayern ein. Für Innenverteidigerin Hegering ist es bereits das fünfte Saisontor. Nur Minuten später nutzte auch Lea Schüller (58.) ihre Chance: Bühl setzte sich über links stark durch, zog mit einem satten Schuss ab, den EX-FCB-Torhüterin Jacintha Weimar nur abprallen lassen konnte. Schüller stand genau richtig: 5:0.
Höchster Sieg der Saison
In der 65. Minute, Sand war etwas aufgerückt, bekam Linda Dallmann an der Mittellinie den Ball, sprintete alleine auf das Sander Tor zu und hob die Kugel abgebrüht zum 6:0 für die Bayern ins Netz. Damit war das Spiel noch nicht vorbei und zwischenzeitlich wurden Gia Corley, Lineth Beerensteyn, Simone Laudehr, Amanda Ilestedt und Simone Boye von Cheftrainer Jens Scheuer eingewechselt. Letztere feierte nach zuletzt zweiwöchiger Quarantäne ihr Comeback auf dem Platz. Laudehr (84.) machte dann auch, nach starker Vorarbeit von Corley, das 7:0 für die Bayern. Und einen hatten die Münchnerinnen noch: Beerensteyn überwand ihre Landsfrau Weimar, der Lupfer wäre jedoch am Tor vorbeigerollt, und so setzte die mitgelaufene Lohmann mit ihrem zweiten Treffer des Tages den Schlusspunkt zum 8:0-Endstand.
Halbjahr ohne Punktverlust
Für Scheuer und sein Team markierte der Auswärtssieg einen perfekten Schlusspunkt eines perfekten Halbjahres: Alle zwölf bisherigen Bundesligapartien haben die Bayern gewonnen und können mit Stolz auf ein Torverhältnis von 40:1 blicken. Die Münchnerinnen führen zur Winterpause somit nicht nur die Tabelle mit fünf Punkten Vorsprung vor Wolfsburg an, sonder stellen zugleich die beste Offensive und Defensive der Liga.
SC Sand - FC Bayern München 0:8 (0:3)
SC Sand
Weimar, Morrees, Caldwell, Loos, Georgieva, Hoppius, Blagojevic, Kreil, Brandenburg, George, Evels
Ersatz
Pal, Baum, Gavat, Gentile, Lohmann, Balcerzak
FC Bayern München
Benkarth - Pollak, Hegering, Wenninger, Glas (81. Ilestedt) - Zadrazil (81. Boye), Magull - Bühl (81. Laudehr), Dallmann (70. Beerensteyn), Lohmann - Schüller (61. Corley)
Ersatz
Grohs
Schiedsrichter
Laura Duske (Leverkusen)
Zuschauer
---
Tore
0:1 Bühl (6.), 0:2 Brandenburg (ET, 29.), 0:3 Lohmann (41.), 0:4 Hegering (53.), 0:5 Schüller (58.), 0:6 Dallmann (65.), 0:7 Laudehr (84.), Lohmann (86.)
Gelbe Karten
- / Brandenburg
Rote Karten
- / -