220613_PM_FCB
220613_PM_FCB
Sa., 25.02.23, 13:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 11. Spieltag
Potsdam
Turbine Potsdam
0 : 3
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:2)
Sa., 25.02.23, 13:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 11. Spieltag
Potsdam
Turbine Potsdam
0 : 3
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:2)
Sa., 25.02.23, 13:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 11. Spieltag
Potsdam
Turbine Potsdam
0 : 3
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:2)
Sa., 25.02.23, 13:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 11. Spieltag
Potsdam
Turbine Potsdam
0 : 3
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:2)
StadionKarl-Liebknecht-Stadion, Potsdam
icon

FCB-Frauen vor Potsdam: „Wir haben die Qualität"

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Zurück im Ligaalltag! Nach der Länderspielpause rollt der Ball für die FC Bayern Frauen in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga am kommenden Wochenende wieder. Zum Nachholspiel gastieren die Münchnerinnen am Samstag, den 25. Februar, bei Tabellenschlusslicht 1. FFC Turbine Potsdam. Anstoß im Karl-Liebknecht Stadion ist um 13 Uhr. Ausgangslage, Stimmen, Personal – alle Infos im Vorbericht.

Die Ausgangslage

Das Spiel gegen die Potsdamerinnen hätte bereits Anfang Februar die Hinrunde der FCB-Frauen schließen sollen. Aufgrund eines gefrorenen und somit unbespielbaren Platzes musste die Partie jedoch kurzfristig abgesagt werden. Nach der knapp zweiwöchigen Länderspielpause blieben Cheftrainer Alexander Straus nun also zwei Tage Zeit, sein Team auf das Nachholspiel gegen das Tabellenschlusslicht vorzubereiten. Dennoch reist die Straus-Elf nach dem gelungenen Rückrundenauftakt im Topspiel gegen Eintracht Frankfrurt (2:1) mit Rückenwind nach Brandenburg. In der Liga standen die Zeichen in den letzten sechs Begegnungen zudem immer auf Sieg für die Roten

FC Bayern Frauen
Allen Grund zum Jubeln: Im Topspiel gegen Eintracht Frankfurt feierten die Münchnerinnen einen wichtigen Sieg.

Der Gegner

Auf neun Niederlagen und ein Unentschieden muss Turbine Potsdam aktuell zurückblicken. Nachdem die Brandenburgerinnen in der letzten Saison als Tabellenvierter noch knapp an der Qualifikation zur Champions League gescheitert sind, droht in diesem Jahr erstmals seit 1994 der Abstieg in Liga zwei. Kurz vor dem ersten geplanten Aufeinandertreffen mit dem FC Bayern trat zudem Interimstrainer Sven Weigang von seinem Posten zurück. Als Cheftrainer übernimmt für die kommenden Wochen der bisherige Co-Trainer des Teams, Dirk Heinrichs. Nachdem die beiden Partien gegen München und Bremen zum Jahresauftakt abgesagt wurden, bestritten die Potsdamerinnen ihr letztes Pflichtspiel Anfang Dezember.

Die Statistik

Bereits 44 Mal und damit so oft wie kaum ein anderes Spiel ist das Duell beider Teams in der Frauen-Bundesliga ausgetragen worden. Die Statistik zeigt sich hier sehr ausgeglichen – neben den sieben Unentschieden jubelten am Ende 19 Mal die Münchnerinnen, 18 Mal hieß der Sieger Turbine Potsdam. Den letzten Sieg konnten die Brandenburgerinnen den FCB-Frauen 2016 abringen, ein Unentschieden gab es zuletzt in der vergangenen Saison im Dezember 2021.

FC Bayern Frauen, Alexander Straus
Potsdam vor Augen: Cheftrainer Alexander Straus und die FCB-Frauen.

Das Personal

Neben den Langzeitverletzten Giulia Gwinn (Kreuzbandriss) und Jovana Damnjanović (Reha nach Muskelfaserriss), muss Cheftrainer Alexander Straus auf Sydney Lohmann verzichten, die nach der Länderspielpause aufgrund von muskulären Probleme ausfällt. Auch Torhüterin Laura Benkarth wird krankheitsbedingt nicht mit nach Potsdam reisen. 

Die Stimmen

Cheftrainer Alexander Straus: „Ich denke nicht so viel über Potsdam nach, ich beschäftige mich nur mit uns, denn darum geht es. Wir müssen am Samstag direkt unsere beste Performance abrufen. Wir haben keine Zeit, uns nach der Länderspielpause erst wieder anzupassen. Wir sind direkt zurück im Wettbewerb und müssen abliefern.“

Maximiliane Rall: „In Potsdam ist es immer unangenehm zu spielen. Das ist eine Mannschaft, die über den Kampf in das Spiel kommt. Man hofft natürlich immer, dass man gerade in solchen Spielen ein schnelles Tor schießt, dann kann so ein Spiel für uns auch direkt in die richtige Richtung gehen. Wir haben die Qualität, um früher oder später ein Tor zu erzielen."

Fan-Information:

Die Nachhol-Partie der Flyeralarm Frauen-Bundesliga wird ausschließlich auf Magenta Sport übertragen. Alle Infos rund um die Partie gibt es zudem auf den Social Media-Kanälen der FC Bayern Frauen.

So lief die Länderspielpause für die FCB-Frauen:


Weitere news