


FCB-Frauen machen ersten Schritt Richtung CL-Gruppenphase
- Hinspielsieg eingefahren
- Lea Schüller trifft
- Rückspiel in einer Woche
Die FC Bayern Frauen machen den ersten Schritt Richtung Königsklasse! Die Mannschaft von Trainer Alexander Straus hat am Dienstagabend das Hinspiel in der Qualifikation für die UEFA Women’s Champions League bei Real Sociedad mit 1:0 (1:0) gewonnen. Lea Schüller (45. Minute) sorgte in der Reale Arena für den einzigen Treffer des Tages und ließ die Gäste jubeln. Das Rückspiel steigt am Donnerstag, 29. September, um 19 Uhr im Stadion am FC Bayern Campus.
Lohmann und Dallmann von Beginn
Zwei Startelfwechsel: Im Vergleich zum 0:0 bei Eintracht Frankfurt beim Bundesliga-Auftakt am vergangenen Freitag nahm Straus lediglich zwei Veränderungen vor. Sydney Lohmann begann im Mittelfeld anstelle von Sarah Zadrazil (Corona-Infektion) und Linda Dallmann ersetzte Lina Magull in der Offensive. Verzichten mussten die Münchnerinnen außerdem auf die Langzeitverletzten Cecilía Rán Rúnarsdóttir (Reha nach Fingerbruch), Karólína Lea Vilhjálmsdóttir (Reha nach muskulärer Verletzung) und Hanna Glas (Knie-OP).
Schüller trifft zur Halbzeitführung
Die Bayern-Frauen kamen gut in die Partie. Carolin Simon verzeichnete in Minute neun den ersten gefährlichen Abschluss, ihr Freistoß verfehlte das Tor nur knapp. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Auch die Heimmannschaft setzte immer wieder Nadelstiche, stellte die Münchner Defensive jedoch vor keine ernsthaften Probleme. In der 30. Spielminute hatte Dallmann nach einem weiten Ball die Führung für den FCB auf dem Fuß, scheiterte im Eins-gegen-eins mit Torhüterin Elene Lete jedoch am Pfosten. Nur fünf Minuten später legte Georgia Stanway im Strafraum quer und Schüller verpasste knapp. Auf der anderen Seite zielte Gabriela García (37.) neben das Tor. Besser machte es Schüller kurz vor dem Halbzeitpfiff. Nach einem feinen Steckpass von Klara Bühl netzte die Stürmerin eiskalt ins linke untere Eck zur verdienten 1:0-Pausenführung.
Chancenreicher zweiter Durchgang
In Halbzeit zwei entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Zunächst überlupfte Schüller (51.) die herauseilende Lete, aber Gwinn konnte den Ball unter Bedrängnis am zweiten Pfosten nicht über die Linie drücken. Nur fünf Minuten später sicherte die Torhüterin der Spanierinnen einen Bühl-Abschluss aus der Distanz gerade so im Nachfassen und auch beim Versuch von Gwinn (58.) aus kurzer Distanz war Lete zur Stelle. Glück hatten die Münchnerinnen dann in der 65. und 71. Spielminute, als Nerea Eizagirre gleich zweimal an der Latte scheiterte. Trotz zahlreicher guter Gelegenheiten gelang es keiner der beiden Mannschaften, ein weiteres Tor zu erzielen. So blieb es bis zum Schluss spannend, mit dem besseren Ende für die Münchnerinnen.
Heimspiel gegen Bremen
Bevor es im Rückspiel gegen Real Sociedad um den Einzug in die Gruppenphase der Königsklasse geht, empfangen die Frauen des deutschen Rekordmeisters am kommenden Wochenende den SV Werder Bremen vor heimischem Publikum. Anstoß der Partie ist am Sonntag, 25. September, um 13 Uhr am FC Bayern Campus.
Real Sociedad - FC Bayern München 0:1 (0:1)
Lete - Poljak, Tejada, Specht, Bernabé (62. Le Guilly) - García, Arnaiz Gil (46. Jacinto), Gili (89. Torre) - Franssi (62. Sarriegi), Jensen, Eizagirre
Nanclares, Amado - Argandoña, Torre, Etxezarreta, Marcos, Sarasola Beain, Uria, Vanegas
Grohs - Tainara, Viggósdóttir, Kumagai - Gwinn, Lohmann, Stanway, Simon (75. Rall) - Dallmann (62. Magull), Schüller, Bühl (83. Damnjanović)
Leitzig - Bragstad, Kett, Laurent, Landenberger, Gloning
Maria Sole Caputi (Italien)
11.479
0:1 Schüller (45.)
Arnaiz Gil, García / Magull, Kumagai