


Es hat nicht gereicht. Das Abenteuer Champions League ist für die FC Bayern Frauen im Pariser Parc des Princes zu Ende gegangen. Am Mittwochabend verloren die Münchnerinnen das Viertelfinal-Rückspiel bei Paris Saint-Germain mit 0:4 (0:3), verabschieden sich aber dennoch erhobenen Hauptes aus der Königsklasse. Bei der ersten Viertelfinale-Teilnahme der Klubgeschichte hatten sie das Hinspiel gegen einen der Titelfavoriten mit 1:0 gewonnen.
Vor rund 12.000 Zuschauern gerieten die Bayern bereits in der ersten Halbzeit arg ins Hintertreffen. Marie-Laure Delie (4. Minute), Cristiane (12.) und Shirley Cruz (42.) trafen zur 3:0-Pausenführung der starken Pariserinnen. Im zweiten Durchgang sorgte Cristiane mit ihrem zweiten Tor (52.) für den Endstand. Besonders bitter für die Bayern war zudem die Verletzung von Lena Lotzen, die kurz nach ihrer Einwechslung wieder vom Platz musste (68.).
Früher Doppelschock
Beide Teams gingen mit der exakt selben Startformation wie im Hinspiel vor sechs Tagen in die Partie. PSG begann erwartungsgemäß offensiv und nutzte seine ersten beiden Standards eiskalt: Zunächst war Delie nach einem Freistoß zur Stelle. Als in der FCB-Defensive kurze Uneinigkeit herrschte, spritzte sie dazwischen und überwand Tinja-Riikka Korpela aus fünf Metern (6.). Nach dem nächsten Freistoß landete ein Abpraller vor den Füßen von Cristiane, die aus spitzem Winkel zum 2:0 einnetzte (12.).
Nach diesem Doppelschock kämpften sich die Bayern ins Spiel und bauten erstmals auch selbst etwas Druck auf. Mehr Torgefahr entwickelten aber weiterhin die Französinnen. Delie zielte erst zu hoch (20.), dann wurde sie in letzter Sekunde von Korpela gestoppt (31.). Elf Minuten später war die FCB-Torfrau aber erneut machtlos: Cruz eroberte vor dem Strafraum den Ball und traf allein vor Korpela via Unterkante der Latte zum 3:0 (42.). In den Schlussminuten der ersten Halbzeit versuchten Sara Däbritz (43.) und Vivianne Miedema (45.+1) wieder heranzukommen, schossen aber zu unpräzise.
Lotzen im Pech
Auch nach Wiederanpfiff ließen die Gastgeberinnen nicht locker. Cristiane erhöhte allein vor Korpela schnell auf 4:0 (52.). Beim FCB kamen nun mit Lisa Evans und Lotzen zwei frische Kräfte ins Spiel (56.). Letztere musste leider kurz darauf verletzt wieder vom Platz (68.). Für sie kam Viktoria Schnaderbeck.
Bis zum Schluss versuchten die Münchnerinnen alles, um wenigstens den Ehrentreffer zu erzielen. Ein Kopfball von Caroline Abbé (71.) blieb aber die einzige Tormöglichkeit. Auf der anderen Seite zielte Delie (63.) nach einem Konter am Tor vorbei. Am Ergebnis änderte sich somit nichts mehr.
Paris Saint-Germain - FC Bayern Frauen 4:0 (3:0)
Paris Saint-Germain
Kiedrzynek - Perisset, Georges (62. Formiga), Delannoy, Paredes, Lawrence (79. Morroni) - Geyoro - Boquete (76. Diallo), Cruz - Cristiane, Delie
Ersatz
Geurts, Palacin, Lahmari, Sarr
FC Bayern Frauen
Korpela - Maier (56. Evans), Abbé, Wenninger, Lewandowski, Faißt - Baunach (56. Lotzen, 68. Schnaderbeck), Behringer, Däbritz - Miedema, Rolser
Ersatz
Zinsberger, Weimar, Bürki, Romert
Schiedsrichter
Carina Vitulano (Italien)
Zuschauer
12.000
Tore
1:0 Delie (4.), 2:0 Cristiane (12.), 3:0 Cruz (42.), 4:0 Cristiane (52.)
Gelbe Karten
Georges / Abbé, Faißt, Lewandowski