

FCB-Frauen stehen im Viertelfinale der Champions League
- Souveräner Auftritt gegen die FC Zürich Frauen auch im Rückspiel am FC Bayern Campus
- Däbritz trifft kurz vor der Pause und legt damit den Grundstein für den Sieg
- Im Viertelfinale der UEFA Women´s Champions League warten attraktive Gegner
Mit einem überlegenen 3:0 (1:0) Erfolg im Achtelfinal-Rückspiel gegen die FC Zürich Frauen ziehen die Bayern das zweite Mal in ihrer Vereinsgeschichte in der Königsklasse in die Runde der letzten Acht ein.
Nach dem 2:0-Auswärtserfolg im Hinspiel ließen die Bayern im heimischen Stadion am FC Bayern Campus von Beginn an keine Zweifel am Weiterkommen aufkommen. Eine starke Anfangsviertelstunde brachte die ersten Torchancen, Fridolina Rolfö scheiterte allerdings wiederholt in aussichtsreicher Position. Vor allem das Mitwirken der nach langer Verletzungspause erst am vergangenen Wochenende wieder in das Team zurückgekehrten Kapitänin Melanie Leupolz verlieh dem Münchener Aufbauspiel Struktur und Sicherheit. Nach einer etwas ruhigeren Phase Mitte der ersten Halbzeit drehten die Bayern kurz vor dem Pausenpfiff noch einmal auf. Folgerichtig fiel der Führungstreffer durch Nationalspielerin Sara Däbritz (42.), die im Gästestrafraum konsequent nachsetzte und den Ball zur 1:0-Führung über die Torlinie drückte.
Roord und Skorvánková treffen zum 3:0-Endstand
Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchten die durchaus spielstark auftretenden Gäste noch einmal alles, um den Rückstand wett zu machen. Eine Torchance über die gesamte Spielzeit gegen bärenstarke Bayern war allerdings deutlich zu wenig, um in die nächste Runde einzuziehen. Die eingewechselte Jill Roord (66.) und Dominika Skorvánková (73.) schraubten das Ergebnis im Laufe der zweiten Halbzeit in eine komfortable und dem Spielverlauf entsprechende Höhe. Am Ende des Tages stand ein ebenso verdienter wie souveräner Heimerfolg zu Buche. Auch das Ziel, gegen die FC Zürich Frauen in zwei Spielen kein Gegentor zu kassieren, wurde erreicht.
Durch eine fokussierte und konzentrierte Leistung über 180 Minuten gelang es den Münchnerinnen letztendlich, die Hürde Zürich zu nehmen und in das Viertelfinale der UEFA Women´s Champions League einzuziehen. Hier warten nun klangvolle Namen wie Olympique Lyon, Paris Saint-Germain oder der FC Barcelona als mögliche Gegner auf das Team von Thomas Wörle. Die Auslosung der Viertel- und Halbfinals findet am Freitag, 9. November, in Nyon in der Schweiz statt.
FC Bayern München - FC Zürich Frauen 3:0 (1:0)
Zinsberger - Demann, Hendrich, Wenninger, Maier - Leupolz (73 Islacker), Rolfö (64. Roord), Magull, Skorvankova, Däbritz (64. Beerensteyn) - Damnjanovic
Weimar, Vonkova, Lohmann, Rolser
Herzog - Megroz, Moser, Stierli (52. Bernet), Willi (71. Mauron), Gut (77. Fischer), Zehnder, Sow, Humm, Baumann, Abbe
Stutz, Moser, Enz, Ramseier
Petra Pavlikova (SVK)
652
1:0 Sara Däbritz (42.), 2:0 Jill Roord (66.), 3:0 Dominika Skorvankova (73.)
- / -
- / -