Pernille Harder, im Auswärtsspiel der FC Bayern Frauen bei Juventus Turin
icon

Zweiter Sieg in der UWCL! FC Bayern Frauen bejubeln 2:0-Erfolg bei Juventus

  • FCB-Frauen gewinnen bei Juventus
  • Zweites Spiel, zweiter Sieg
  • Dallmann und Harder treffen

Zweites Spiel, zweiter Sieg: Die FC Bayern Frauen haben einen Auswärtserfolg in der Königinnenklasse gefeiert! Die Mannschaft von Trainer Alexander Straus bejubelte am Mittwochabend in der UEFA Women’s Champions League einen 2:0 (1:0)-Erfolg bei Juventus Turin. Linda Dallmann (17. Minute) sorgte bei strömendem Regen für die 1:0-Führung der Münchnerinnen vor 956 Zuschauern im Stadio Comunale Vittorio Pozzo Lamarmora. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Pernille Harder (73.) auf 2:0. Dank des Auswärtssiegs führen die FCB-Frauen die Tabelle der Gruppe C nach zwei Spieltagen mit sechs Zählern an.

Jubel, im Auswärtsspiel der FC Bayern Frauen bei Juventus Turin
Die FC Bayern Frauen durften gegen Juventus Turin den zweiten Sieg im zweiten Spiel in der Königinnenklasse bejubeln.

Straus: „Haben wirklich guten Job gemacht“

„Meine Spielerinnen haben heute einen wirklich guten Job gemacht“, so Straus nach der Partie. „Ich bin froh, dass wir auf einem schwer zu bespielenden Platz und gegen ein starkes Juventus Turin einen Sieg eingefahren haben. Wir haben das Spiel bis auf eine kurze Phase dominiert und deswegen den Sieg auch verdient. Mit zwei Siegen ist uns ein guter Start gelungen, daran müssen wir jetzt anknüpfen.“

Dallmann: „Das hat man uns auch angesehen“

„Nach dem letzten Jahr, war es gegen zwei sehr starke Gegner wichtig für uns, gut in die Gruppenphase zu starten. Deswegen können wir stolz auf die ersten beiden Spiele sein“, so die Torschützin zum 1:0. „Es hat sehr viel Spaß gemacht, der Ball ist gut gelaufen und das hat man uns glaube ich auch angesehen. Insgesamt war es ein guter Start in den Wettbewerb, aber es erwarten uns noch vier schwere Spiele.“

Dallmann, Lohmann und Simon in der Startelf

Im Vergleich zur 0:2-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg im Topspiel der Google Pixel Frauen-Bundesliga am vergangenen Wochenende veränderte Straus seine Anfangsformation auf drei Positionen. In der Defensive begann Carolin Simon anstelle von Linda Sembrant. Offensiv erhielten Sydney Lohmann und Dallmann den Vorzug vor Lea Schüller und Jovana Damnjanović.

Mannschaftsfoto, vor Auswärtsspiel der FC Bayern Frauen bei Juventus Turin
Aus der Startelf der Bayern-Frauen konnte Carolin Simon den Titel in der Königinnenklasse bereits einmal gewinnen.

Knappe Führung zur Halbzeit

Die Gäste fanden gut in die Partie und setzten Juve früh unter Druck. In Minute drei verlängerte Giulia Gwinn einen Eckball per Hacke und Georgia Stanway kam am zweiten Pfosten freistehend zum Abschluss, aber die Defensive der Italienerinnen konnte mit vereinten Kräften klären. In der Folge waren die Münchnerinnen spielbestimmend und gingen in der 17. Minute verdient in Führung. Über Umwege landete der Ball nach einer Ecke bei Gwinn, die Richtung Tor köpfte, wo Dallmann lauerte und das Leder aus kurzer Distanz zum 1:0 über die Linie spitzelte. Nach der Führung wurde die Heimelf etwas mutiger. In Minute 33 hatten die Bayern-Frauen Glück, als Lisa Boattin mit ihrem Schuss aus der zweiten Reihe am Pfosten scheiterte. So ging es mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Pause.

Linda Dallmann, Torschuss, im Auswärtsspiel der FC Bayern Frauen bei Juventus Turin
Artistisch traf Linda Dallmann zum 1:0 der FC Bayern Frauen gegen Juventus Turin.

Ausgeglichener Durchgang zwei

Nach dem Seitenwechsel schoss zunächst Amalie Vangsgaard (47.) in aussichtsreicher Position knapp neben das Tor, ehe die Münchnerinnen wieder das Kommando übernahmen. Nennenswerte Torraumszenen waren lange Zeit jedoch Mangelware. In Minute 72 fasste sich Lohmann dann mal ein Herz und hielt aus der Distanz drauf, aber Pauline Peyraud-Magnin konnte zum Eckball klären - und der führte zum zweiten Treffer. Die Hintermannschaft der Italienerinnen schaffte es nicht, den Ball zu klären und Harder (73.) traf zum viel umjubelten 2:0-Endstand. Für die Dänin war es bereits der vierte Treffer im zweiten Spiel in der Königinnenklasse. Kurz vor Schluss feierte dann noch Weronika Zawistowska ihr UWCL-Debüt.

Georgia Stanway, im Auswärtsspiel der FC Bayern Frauen bei Juventus Turin
Georgia Stanway stand in der laufenden Saison in allen Pflichtspielen der Bayern-Frauen von Beginn an auf dem Feld.

In Leverkusen und Länderspielpause

Zum Abschluss der zweiten englischen Woche in Folge geht es für die deutschen Meisterinnen in der Frauen-Bundesliga zu Bayer 04 Leverkusen. Anstoß der Partie ist am Sonntag, 20. Oktober, um 18:30 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Im Anschluss verabschieden sich die Spielerinnen zu ihren jeweiligen Nationalmannschaften.

Juventus Turin - FC Bayern 0:2 (0:1)

Juventus Turin

Peyraud-Magin – Calligaris, Kullberg, Cascarino – Krumbiegel (63. Thomas), Schatzer, Bennison (46. Bonansea), Boattin (63. Bergamaschi) – Caruso (79. Rosucci) – Cantore (72. Girelli), Vangsgaard.

Ersatz

Capelletti, Proulx – Lehmann, Bragonzi, Beccari, Gallo, Lenzini.

FC Bayern München

Grohs – Gwinn, Viggósdóttir, Hansen, Simon – Zadrazil, Stanway – Dallmann (90. Sembrant), Lohmann (79. Kerr), Bühl (64. Schüller) – Harder (90. Zawistowska).

Ersatz

Mahmutovic, Wellmann – Eriksson, Damnjanović, Şehitler, Zigiotti, Doucouré.

Schiedsrichter

Ivana Projkovska (Nordmazedonien)

Zuschauer

956

Tore

0:1 Dallmann (18.), 0:2 Harder (73.)

Gelbe Karten

Bennison, Girelli / -