StadionStadion Rote Erde, Dortmund
Alara Şehitler mit Ball am Fuß während des Spiels der FC Bayern Frauen in der ersten Runde des DFB-Pokals der Frauen bei Borussia Dortmund
Lädt…

Doppelte Harder: FC Bayern Frauen gewinnen auswärts beim BVB

  • FCB-Frauen im Pokal-Achtelfinale
  • Doppelpack von Harder
  • Debüt von Padilla-Bidas

FC Bayern Frauen meistern Auftakthürde Dortmund souverän! Die Mannschaft von Trainer José Barcala hat am Montagabend in der ersten Runde im DFB-Pokal der Frauen nichts anbrennen lassen und einen 2:0 (2:0)-Auswärtssieg bei Borussia Dortmund gefeiert. Auf wen die Münchnerinnen dann im Achtelfinale treffen, wird am kommenden Sonntag, 5. Oktober, ausgelost. Pernille Harder (27. Minute / 33.) sorgte mit ihrem Doppelpack im ersten Duell mit dem BVB vor 15.755 Zuschauern, darunter auch Walter Mennekes, 2. Vizepräsident des FC Bayern München, bereits vor der Pause für die Entscheidung.

Pernille Harder beim Abschluss während des Spiels der FC Bayern Frauen in der ersten Runde des DFB-Pokals der Frauen bei Borussia Dortmund
Pernille Harder konnte in ihrer Laufbahn bereits fünfmal den DFB-Pokal der Frauen gewinnen. | © Imago

Gwinn: „Eine schöne Kulisse“

„In der ersten Halbzeit haben wir es sehr gut gemacht und hätten auch noch das ein oder andere Tor mehr schießen können. Aber die zweite Halbzeit ist nicht unser Anspruch. Damit können wir nicht zufrieden sein“, resümierte Giulia Gwinn. „Insgesamt muss man dem Gegner sehr großen Respekt zollen, sie haben es uns in der zweiten Halbzeit sehr schwer gemacht. Es war eine schöne Kulisse.“

Harder: „Hat sich gut angefühlt“

„Es war ein wichtiger Sieg. Ich glaube nicht, dass wir unser bestes Spiel gemacht haben. Die erste Halbzeit war gut, aber in der zweiten Hälfte wäre mehr drin gewesen“, so die Doppeltorschützin nach der Partie. „Respekt an Dortmund. Sie haben es gut gemacht. Dortmund ist ein großer Verein und ich freue mich, dass sie auch eine Frauenmannschaft haben. Es waren für mich die ersten Tore der Saison und es hat sich gut angefühlt.“

Harder trifft doppelt

Die Münchnerinnen legten bei strömendem Regen im Stadion Rote Erde stark los und hatten bereits nach wenigen Sekunden die Riesenchance zur Führung. Aber Dortmunds Torhüterin Laura van der Laan parierte im Eins-gegen-Eins mit Harder ebenso wie drei Minuten später beim Kopfball von Arianna Caruso. Auch in der Folge dominierten die Münchnerinnen das Spielgeschehen, doch der Ball wollte zunächst nicht über die Linie. Es dauerte bis in die 27. Minute, ehe der Bann gebrochen war: Erst scheiterten noch Alara Şehitler im Eins-gegen-Eins und Caruso mit dem Nachschuss an van der Laan, aber dann stand Harder goldrichtig und drückte den dritten Versuch zum 1:0 über die Linie. Und nur sechs Minuten später erhöhte die Dänin nach einer starken Einzelaktion aus spitzem Winkel auf 2:0. Debütantin Natalia Padilla-Bidas hatte kurz vor der Halbzeit sogar noch die Chance auf 3:0 zu erhöhen, aber ihr Schuss landete am Außenpfosten.  

Georgia Stanway im Zweikampf während des Spiels der FC Bayern Frauen in der ersten Runde des DFB-Pokals der Frauen bei Borussia Dortmund
Georgia Stanway und die Defensive der FC Bayern Frauen ließen im ersten Durchgang nichts anbrennen. | © Imago

Chancenarmer zweiter Durchgang

Nach dem Seitenwechsel ließen es die Bayern-Frauen etwas ruhiger angehen. So waren gefährliche Torraumszenen in Halbzeit zwei lange Zeit Mangelware. Die einzige nennenswerte Chance verzeichnete der BVB durch Jasmin Jabbes (60.), aber Ena Mahmutovic war zur Stelle und lenkte die Kugel übers Tor. So stand am Ende ein nie gefährdeter Auswärtssieg für die Münchnerinnen zu Buche.

Natalia Padilla-Bidas mit Ball am Fuß während des Spiels der FC Bayern Frauen in der ersten Runde des DFB-Pokals der Frauen bei Borussia Dortmund
Natalia Padilla-Bidas feierte im DFB-Pokalspiel gegen Borussia Dortmund ihr Debüt für die FC Bayern Frauen. | © Imago

Heimspiel gegen Bremen und in Barcelona

Schlag auf Schlag geht es weiter für die Double-Siegerinnen! Bereits am kommenden Samstagnachmittag, 4. Oktober, empfangen die Bayern-Frauen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga den SV Werder Bremen. Anstoß der Partie ist um 14 Uhr im Stadion am FC Bayern Campus. Nur drei Tage später, am Dienstag, 7. Oktober, um 21 Uhr folgt beim Vorjahresfinalisten FC Barcelona der Auftakt in die Ligaphase der UEFA Women’s Champions League.

Borussia Dortmund - FC Bayern Frauen 0:2 (0:2)

  • Borussia Dortmund
    Van der Laan – Vogel, Wöhrn, Kempe (73. Wahle), Steenwijk (64. Böger) – Itō (90. Günnewig), Reimann – Enderle, Schumacher (64. Leubner), Jabbes (90. Pauls) – Marquardt.
  • Ersatz
    Blum – Willeke, Baum, Wicke.
  • FC Bayern Frauen
    Mahmutovic, Gwinn, Gilles (70. Oberdorf), Eriksson (46. Hansen), Simon (70. Naschenweng) – Caruso, Stanway – Padilla-Bidas, Şehitler, Bühl (70. Damnjanović) – Harder (86. Schüller).
  • Ersatz
    Grohs – Dallmann, Tanikawa, Kett.
  • Schiedsrichter
    Anna-Lena Heidenreich (Oldenburg in Holstein)
  • Zuschauer
    15.755
  • Tore
    0:1 Harder (27.), 0:2 Harder (33.)
  • Gelbe Karten
    - / -

Diesen Artikel teilen

Weitere news