StadionZeppelinstadion, Friedrichshafen
Sarah Zadrazil während des Testspiels der FC Bayern Frauen gegen den FC Zürich

FCB-Frauen mit Remis im Test gegen Zürich

Nach irrer Schlussphase: FC Bayern Frauen mit Remis Testspiel gegen den FC Zürich. Mit 2:2 (0:1) hat sich die Mannschaft von Trainer José Barcala am Freitagabend vom Schweizer Super League-Club getrennt. Amelie Schuster (8. Minute) brachte die Münchnerinnen im Friedrichshafener Zeppelinstadion früh in Rückstand. Alara Şehitler (78.) sorgte in der Schlussphase zunächst für den hochverdienten Ausgleich, ehe die eingewechselte Georgia Stanway (83.) die Partie drehte. Aber das letzte Wort hatten die Schweizerinnen. Kim Dubs (90.+2) traf in der Nachspielzeit zum 2:2-Endstand.

Natalia Padilla-Bidas während des Testspiels der FC Bayern Frauen gegen den FC Zürich
Natalia Padilla-Bidas feierte gegen den FC Zürich ihr Debüt im Trikot der FC Bayern Frauen. | © FC Bayern / Eva Dippold

Barcala: „Haben wir uns viele Chancen erspielt“

„Wir haben heute zwei unterschiedliche Halbzeiten gesehen. Im ersten Durchgang haben wir nicht immer die richtigen Lösungen gefunden. Das haben wir zur Halbzeit angesprochen und haben es dann besser gemacht“ so Barcala nach der Partie. „In der zweiten Hälfte waren wir dann sehr dominant, haben höher gepresst und waren aggressiver in den Zweikämpfen. So haben wir uns viele Chancen erspielt – das war näher an dem dran, was wir sehen wollen.“

Knapper Halbzeitrückstand

Den besseren Start in die Partie erwischten die Schweizerinnen, die in Minute acht durch Schuster zum 0:1 trafen. Die Ex-Münchnerin knallte den Ball aus gut 20 Metern unhaltbar für Schlussfrau Maria Luisa Grohs in den Winkel. Kurz darauf hatte Şehitler nach starker Vorarbeit von Debütantin Natalia Padilla-Bidas den Ausgleich auf dem Fuß, aber Torhüterin Yasmine Ammar reagierte stark. In der Folge waren die Bayern-Frauen feldüberlegen, konnten jedoch trotz aussichtsreicher Chancen kein Kapital daraus schlagen. Kurz vor der Halbzeit zeigte die Schiedsrichterin nach einem Foulspiel an Jovana Damnjanović (42.) auf den Punkt, aber Şehitler scheiterte am Pfosten.

Arianna Caruso mit Ball am Fuß während des Testspiels der FC Bayern Frauen gegen den FC Zürich
Arianna Caruso zog im Mittelfeld der FC Bayern Frauen gegen den FC Zürich die Fäden. | © FC Bayern / Eva Dippold

Drei Tore in der Schlussphase

Auch nach dem Seitenwechsel zeichnete sich trotz zahlreicher Wechsel auf Seiten der Münchnerinnen ein ähnliches Bild ab. In der 65. Minute rauschte ein Kopfball von Magdalena Eriksson nach einer Ecke am langen Pfosten vorbei und wenige Minuten später parierte die neu in die Partie gekommene Riana Gmür gegen die ebenfalls eingewechselte Lea Schüller. Besser machte es Şehitler in Minute 78. Nach Zuspiel von Schüller schob die 18-Jährige freistehend zum überfälligen Ausgleich ein. Und nur fünf Minuten später netzte Stanway nach Steckpass von Linda Dallmann zum 2:1 – Partie gedreht. Aber die Züricherinnen bekamen nochmal eine Chance und Dubs netzte in der zweiten Minute der Nachspielzeit aus spitzem Winkel zum 2:2-Endstand.

Sarah Zadrazil im Zweikampf während des Testspiels der FC Bayern Frauen gegen den FC Zürich
Sarah Zadrazil führte die FC Bayern Frauen gegen den FC Zürich in Halbzeit zwei als Kapitänin aufs Feld. | © FC Bayern / Eva Dippold

Test gegen Real Madrid

Weiter geht’s für die Double-Siegerinnen am kommenden Donnerstag, 21. August, mit dem Vorbereitungsspiel gegen den spanischen Erstligisten Real Madrid. Anstoß der Partie ist um 16 Uhr im Stadion auf dem FC Bayern Campus. Die Begegnung wird live auf FC Bayern TV PLUS übertragen.

FC Bayern Frauen - FC Zürich 2:2 (0:1)

  • FC Bayern Frauen
    Grohs (46. Mahmutovic) – Hansen (46. Kett), Viggósdóttir (46. Gilles), Ballisager (46. Eriksson), Naschenweng (65. Stanway) – Caruso (46. Zadrazil), Oberdorf (65. Tanikawa), Şehitler – Padilla-Bidas (46. Dallmann), Damnjanović (46. Schüller), Bühl (46. Simon).
  • FC Zürich
    Ammar – Mégroz, Tsawa, Eads, Lamontana – Blumenthal, Schuster, Bürge – Roduner – Kovačević, Vincze.
  • Schiedsrichter
    Daniela Kottmann (Neu-Ulm)
  • Zuschauer
    4.300
  • Tore
    0:1 Schuster (8.), 1:1 Şehitler (78.), 2:1 Stanway (83.), 2:2 Dubs (90.+2)
  • Gelbe Karten
    - / Bürge

Diesen Artikel teilen

Weitere news