StadionFC Bayern Campus, München
Georgia Stanway im Zweikampf mit Reals Sarah Däbritz.

FCB-Frauen feiern überzeugenden Sieg gegen Real Madrid

Starke Vorstellung im vorletzten Testspiel der Sommervorbereitung! Die FC Bayern Frauen feierten am Donnerstagnachmittag einen überzeugenden 4:1 (3:1) -Erfolg über Real Madrid. Den ersten Treffer der Partie markierte Georgia Stanway per Foulelfmeter in Minute sieben. Nur eine Zeigerumdrehung später war es Linda Dallmann, die auf 2:0 erhöhte (8.). In Minute 32 traf dann Momoko Tanikawa zum 3:0. Den Halbzeitstand markierte Reals Naomie Feller in Minute 37. Im zweiten Spielabschnitt traf Natalia Padilla-Bidas (67.) mit ihrem ersten Treffer für die FCB-Frauen zum 4:1-Endstand. 

Vor der Partie beglückwünschte Bianca Rech, Direktorin Frauenfußball, Georgia Stanway zum EM-Titel in der Schweiz. Die 26-jährige englische Mittelfeldspielerin verteidigte mit den Lionesses erfolgreich den Titel von 2022. Im Endspiel setzten sich Stanway und England im Elfmeterschießen gegen die amtierenden Weltmeisterinnen aus Spanien durch.

Bianca Rech beglückwünscht Georgia Stanway zum EM-Titel.
Georgia Stanway wurde von Bianca Rech, Direktorin Frauenfußball, für den EM-Titel in der Schweiz geehrt. | © FC Bayern / Eva Dippold

Barcala: „Wir sind auf dem richtigen Weg“

„Es war ein sehr guter Test gegen einen starken Gegner. Wir hatten heute die Möglichkeit, viele der Elemente umzusetzen, die wir in den vergangenen Wochen einstudiert haben. Ich bin sehr zufrieden, denn wir haben einen weiteren Schritt nach vorne gemacht. Die Spielerinnen, die in der 65. Minute ins Spiel gekommen sind, haben den Matchplan ideal umgesetzt. Uns war bewusst, dass Real Madrid früh anlaufen würde – und darauf waren wir gut vorbereitet. Dieses Spiel gibt uns Selbstvertrauen und bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Für mich persönlich war es ein besonderer Moment, heute zum ersten Mal an der Seitenlinie in diesem Stadion zu stehen. Die Fans waren großartig, die Stimmung war fantastisch.“

Caruso: „Glücklich mit unserer Leistung“

„Wir waren gut auf das Spiel eingestellt und sind glücklich mit unserer Leistung. Die zwei frühen Tore haben uns natürlich gutgetan. Als Team spielen wir gut miteinander, haben aber immer noch ein paar Dinge, an denen wir arbeiten wollen.“

Auftakt nach Maß: José Barcala feierte seine Premiere in der Spielstätte am FC Bayern Campus.

Überzeugender erster Spielabschnitt

In Gedenken an Ilka Schroth, die kürzlich verstorbene Sponsoring-Managerin und zentrale Ansprechpartnerin beim Hauptsponsor Allianz, traten die FC Bayern Frauen mit Trauerflor an.

Die Münchnerinnen erwischten den besseren Start in die Partie und belohnten sich bereits in der Anfangsphase. Momoko Tanikawa steckte auf Lea Schüller durch, die im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Georgia Stanway übernahm die Verantwortung und verwandelte den Strafstoß platziert ins linke Eck (7.). Direkt nach Wiederanpfiff war es einmal mehr Tanikawa, die sich im Dribbling gegen mehrere Verteidigerinnen durchsetzte. Im Fünfmeterraum behielt sie den Überblick und legte auf Linda Dallmann ab, die aus zehn Metern auf 2:0 erhöhte (8.). In der 32. Minute belohnte sich die Japanerin schließlich mit einem eigenen Treffer. Nach Zuspiel von Sarah Zadrazil zog sie von der Strafraumkante ins lange Eck ab und erhöhte auf 3:0. In Minute 37 kamen die Gäste nach einem Ballgewinn in der Hälfte der Münchnerinnen zu ihrer ersten Torchance. Aus 20 Metern traf Feller sehenswert zum 3:1-Pausenstand.

Momoko Tanikawa mit dem Ball am Fuß im Spiel gegen Real Madrid.
Starker Auftritt: Momoko Tanikawa wusste im Test gegen Real Madrid einmal mehr zu überzeugen. | © FC Bayern / Eva Dippold

Padilla-Bidas trifft erstmals im Bayern-Dress

Während die Gäste aus der spanischen Hauptstadt fünfmal wechselten, starteten die deutschen Meisterinnen unverändert in Abschnitt zwei. Die ruhige Anfangsphase beendete Stanway mit einem zentralen Abschluss von der Strafraumkante (56.). Nur zwei Minuten später verfehlte Schüller das Tor per Distanzschuss denkbar knapp. In Minute 62 war es dann erneut die Europameisterin in Diensten der Münchnerinnen, die für Gefahr sorgte: Franziska Kett bediente Stanway, die aus der Distanz an Misa scheiterte. Zwei Minuten nach einem achtfachen Wechsel bei den Münchnerinnen erhöhte die frisch in die Partie gekommene Padilla-Bidas auf 4:1. Lena Oberdorf erkämpfte sich im Aufbau der Gäste den Ball an der Strafraumkante und bediente die Polin, die souverän auf 4:1 stellte. Dabei blieb es bis zum Schluss.

Caro Simon mit dem Ball am Fuß im Testspiel gegen Real Madrid.
Caro Simon sorgte über die Flügel immer wieder für Gefahr im Spiel der amtierenden Doublesiegerinnen. | © FC Bayern / Eva Dippold

Finaler Test gegen Olympique Lyon

Die Generalprobe vor dem Supercup-Spiel gegen den VfL Wolfsburg (30. August) absolvieren die Double-Siegerinnen am Dienstag, 26. August, gegen den französischen Meister Olympique Lyon. Anstoß der Partie im adidas HomeGround in Herzogenaurach ist um 15 Uhr. Die Partie findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Die Begegnung wird live auf FC Bayern TV PLUS übertragen.

FC Bayern Frauen - Real Madrid 4:1 (3:1)

  • FC Bayern Frauen
    Mahmutovic - Simon (65. Naschenweng), Eriksson (65. Gilles), Ballisager, Kett (65. Hansen) - Stanway (65. Oberdorf), Zadrazil (65. Caruso) - Damnjanović (65. Bühl), Tanikawa (65. Alara), Dallmann (77. Plattner) - Schüller (65. Padilla-Bidas)
  • Ersatz
    Klink
  • Real Madrid
    Frohms (46. Misa) – Rocío (46. M. Méndez), Shei (73. Antonia Silva), Holmgaard (73. Paula Comendador), Andersson (46. Lakrar) - Däbritz (61. Redondo), Weir (61. Folgado), Angeldahl (73. Yasmim Assis) - Athenea (73. Irune), Eva Navarro (46. Bruun), Feller (46. Linda Caicedo)
  • Ersatz
    Laia - Teresa Abelleira, Noe, Folgado
  • Zuschauer
    2.500
  • Tore
    1:0 Stanway (7.), 2:0 Dallmann (8.), 3:0 Tanikawa (32.), 3:1 Feller (37.), 4:1 Padilla-Bidas (67.)
  • Gelbe Karten
    - / Andersson, Angeldahl

Diesen Artikel teilen

Weitere news