
Am gestrigen Sonntag traf sich die E1-Gruppe der männlichen E-Jugend zum ersten Turnier der Saison. Bei schönstem Herbstwetter spürte man bereits vor der Halle die Vorfreude der Jungs, gleichermaßen aber auch eine gewisse Anspannung, wie man sich gegen die guten Gegner heute schlagen würde.
Diese Anspannung löste sich gleich zu Beginn des ersten Spiel gegen den TSV Allach, nachdem durch gute Abwehrarbeit viele Bälle gewonnen werden konnten und die ersten Tore fielen. Das Trainerteam war sehr angetan von der Spielfreude der Nachwuchshandballer. Nach einer komfortablen Führung wurde durchgewechselt und es schien so, als würde sich das Spiel stets positiv für uns gestalten. Die in grün spielenden Allacher gaben sich aber zu keinem Zeitpunkt geschlagen und machten das Spiel wieder spannend. Es entstand ein sehr ansehnliches Spiel, das zum Schluss zu unseren Gunsten ausfiel.
Die Euphorie nach dem ersten Spiel war groß, leider einen Tick zu euphorisch. Dementsprechend groß war dann die Ernüchterung, durch viele Unkonzentriertheiten und Fehler, einem großen Rückstand gleich zu Beginn des zweiten Spieles hinterherzulaufen. Die ballsicheren Gastgeber verstanden es geschickt durch lange Pässe zu einfachen Toren zu gelangen. Im Laufe der Zeit verstanden es dann unsere Jungs, sicher in der Abwehr zu stehen und sich wieder Chancen zu erarbeiten. Das Tor schien jedoch vernagelt und es wollte einfach kein Tor fallen. In den letzten sechs Minuten platzte dann jedoch der Knoten und so konnte diese Phase der Partie für uns positiver gestaltet werden.
Die Analyse in der Kabine und auch das Selbsteinschätzen der Leistung stimmte alle dann wieder positiv für die dritte Partie. Und vorweggenommen, diese Partie hat richtig Spaß gemacht. Zunächst einmal lief alles für die Mannschaft vom HT München. Der Torwart der gegnerischen Mannschaft hatte einen Sahnetag und entschärfte alle unsere Würfen. So konnten die Spieler aus dem Hachinger Tal eine komfortable Führung herausspielen. So leicht geschlagen wollten sich aber unsere Jungs dieses Mal nicht geben. Die Abwehrarbeit funktionierte von Minute zu Minute besser und es gelang, den Rückstand in kleinen Schritten zu verringern. Auch wenn nicht immer alles klappte, aufgegeben wurde nicht und mit dieser Einstellung erzielten die Rothosen kurz vor Schluss den verdienten Ausgleich. Und dass auch wir einen guten Torwart haben zeigte Raphael mit einer gekonnten Fußspitzenabwehr in den letzten Sekunden der Partie – die Punkteteilung war damit perfekt. Danke an HT München für dieses spannende Spiel.
Genauso konzentriert ging es dann auch ins letzte Spiel. Gegner war dieses Mal die Mannschaft der HSG München West. Mit gesteigertem Selbstvertrauen aus dem letzten Spiel wollten alle Jungs den Eltern und Freunden, die zahlreich auf der Tribüne das ganze Spielfest mitfieberten, nochmals ihr Können unter Beweis stellen. Alle fasten sich ein Herz und versuchten sich mit dem Tore werfen, Elias, Kai und Julius erzielten dabei ihre ersten Tore, Tobias, Jeremy und Francois scheiterten nur knapp und Raphael zeigte weitere Paraden im Tor. Nicht zu vergessen unsere drei erfolgreichsten Werfer des Tages Victor, David und Danyi, die es mehr und mehr verstehen, neben dem Abschluss auch ihre Mitspieler einzusetzen.
Insgesamt war es ein erfolgreiches Spielfest mit 24 geworfenen Toren und jeder Menge Spielfreunde, das Lust macht auf mehr. Danke dem Gastgeber für die Gummibärchen, an alle Mannschaften für die äußerst fairen Spiele, die tolle Unterstützung auf den Rängen und unserem eigenen Team, die erfreuliche Fortschritte erzielt und diese auch gezeigt haben.


