
Endlich stand das nächste Spielfest für die männliche E1 auf dem Programm. Nachdem man im ersten Spielfest bereits gute Fortschritte erkennen konnte, war es natürlich interessant zu sehen, wie sich die Jungs gegen die starken Gegner dieses Mal schlagen werden.
Die ersten beiden Spiele ohne unsere Beteiligung zeigten bereits, dass an diesem Tag vier gute Mannschaften zu erwarten waren. Dementsprechend groß war die Aufregung und gleichermaßen die Vorfreude.
Im ersten Spiel für uns ging es gegen den TSV Ismaning. Die Abwehr funktionierte gut und im Angriff klappte es gleich von Beginn an. Die Jungs ließen in den ersten Minuten nicht locker und erspielten sich viele schöne Tore. Auch die eingewechselten Spieler fügten sich nahtlos an, so dass wir mit einem positiven Spiel in das Turnier starteten.
Die Mannschaft von TSV Übersee war dann unser Gegner Nummer zwei. Eine gute eingespielte Truppe, die uns das Leben von an Anfang an schwer gemacht hat. Auch wenn das Trainerteam vor dem Übermut nach dem ersten Spiel gewarnt hatte, kam es so wie befürchtet. Die Abwehr war unkonzentriert, der Angriff schludrig und hektisch und so klappte relativ wenig. Hinzu kam, dass im Tor des TSV Übersee ein Klasse Rückhalt stand, der die Würfe der Rothosen reihenweise entschärfte. Der frische Wind von der Bank brachte mit der Zeit eine gewisse Ruhe rein und im Endspurt lief der Motor wieder mit vielen guten Torabschlüssen.
TSV Trudering war Gegner Nummer drei. Da wir bereits eine Woche zuvor mit unsere E2 gegen die gleiche Mannschaft gespielt hatten, war uns die Truppe in blau bereits bekannt. Somit musste eine Steigerung im Vergleich zum zweiten Spiel her. Alle Spieler waren gewillt, auch das dritte Spiel positiv zu gestalten und dementsprechend motiviert ging es auch ins Spiel. Das Spiel war auf beiden Seiten geprägt von guter Abwehrarbeit und guten Torhüterleistungen – so fielen wenige Tore und es blieb ein spannendes Spiel bis zum Schluss – mit positivem Ausgang für uns.
Zu guter Letzt ging es gegen die Gastgeber aus dem Hachinger Tal – und hier zeigten die Jungs, was sie seit der herben Erfahrung im Sommer gegen den gleichen Gegner alles gelernt haben. Man darf neidlos anerkennen, dass die Mannschaft vom HT München in der E-Jugend individuell sehr starke ist, und schwer zu bespielen ist. Umso erfreulicher zu sehen - für das Trainerteam als auch für die vielen Eltern, Geschwister und Freunde auf der Tribüne – wie gut die Jungs sich seitdem entwickelt haben und an diesem Samstag dagegenhalten konnten. Zu Beginn ging es hin und her und den Rothosen gelang es ab und zu auch mal in Führung zu gehen. Es wurde gekämpft bis zum Schluss, auch wenn die Kräfte etwas nachließen. Und auch wenn der Gegner am Ende doch eine Nummer zu groß war, so konnten die Nachwuchshandballer das Spielfeld erhobenen Hauptes verlassen.
Zur Belohnung der tollen Leistungen aller Mannschaften gab es vom Gastgeber Medaillen und von der Tribüne den verdienten Applaus.
Wir bedanken uns beim Gastgeber, den Schiedsrichterinnen und den Mannschaften für ein tolles Spielfest!
Ein besonderer Dank wieder einmal für die tolle Unterstützung von der Tribüne!
Gespielt haben: Raphael (Tor), Elias, Julian, Jeremy, Francois, David, Danyi, Julius, Victor, Emilio, Kai