Logo FC Bayern München

Handball

dsc_4416

Mini-Japaner unterliegen Österreich in einem spannenden Halbfinale

Verloren und dennoch gewonnen

Mit großer Vorfreude und Spannung ging es für unsere männliche D-Jugend am letzten Sonntag im Halbfinale der Mini-WM gegen den HSC Coburg alias Österreich. Vom Papier her waren die Gäste aus Franken klarer Favorit. Mit den japanischen Tugenden, dem Heimvorteil am Campus und den Fans im Rücken war jedoch alles möglich – und diese Chance wollten unsere Nachwuchshandballer nutzen.

Das erfolgreiche Auftreten der Mini-Japaner machte auch in den japanischen Kreisen die Runde. Der japanische Generalkonsul Tetsuya Kimura ließ es sich nicht nehmen, unserer Einladung zu folgen und das Event mit einer Rede zu eröffnen. Er wünschte dabei den Teilnehmern viel Glück und faire Spiele und freute sich sehr auf das Spiel seiner Japaner. Im Anschluss daran richteten der MINI-WM Organisator vom BHV, Martin Haider, und auch unser Trainer Marcel Karaköcek noch ein paar Worte an die Mannschaften und Zuschauer. Nun war es angerichtet und die Spiele konnten beginnen.

 

dsc_4543

Erstes Halbfinale

Die Mannschaften aus Japan und Österreich betraten das Spielfeld und traditionsgemäß wurden die beiden Nationalhymnen abgespielt.

Voller Vorfreude und Motivation gingen unsere Mini-Japaner ins Spiel und kamen prompt auch gut in die Partie. In den ersten Minuten behaupteten die Jungs eine 1-2 Tore-Führung und zeigten ein ums andere Mal Ihr Können. Mit der Zeit legte die Mannschaft aus Österreich ihre Nervosität ab und glich Mitte der Halbzeit aus. Durch den ein oder anderen Leichtsinnsfehler verpassten es wiederum unsere Nachwuchshandballer, die Führung bis zur Halbzeit auszubauen, sodass es mit einem Unentschieden in die Pause ging.

So gut der Start in die erste Halbzeit, so ungünstig verlief der Beginn der zweiten. Die individuelle Klasse der Österreicher bedeutete erstmals einen 3-Tore Rückstand. Wie so oft in der Saison zeigten die Mini-Japaner daraufhin ihre Moral. Tor um Tor holten die Jungs auf und glichen 10 Minuten vor Schluss wieder aus. Das Momentum lag nun auf Seiten der Japaner, hätte man zumindest vermuten können. Es kam jedoch anders. Die Aufholjagd hatte anscheinend zu viel Kraft gekostet und die Unkonzentriertheit nahm zu. Hinzu kamen einige ungenutzte Chancen, was die clever spielenden Gäste aus Österreich gnadenlos ausnutzten. Das Spiel endete etwas zu hoch aber letztendlich verdient 23-17 für Österreich.

 

dsc_4553

Zweites Halbfinale

Im zweiten Spiel ging es für die Mannschaften vom TSV Schleißheim (Island) und TSV Rothenburg (Katar) um den zweiten freien Platz im Finale. Angefeuert von zahlreichen stimmungsvollen Fans schenkten sich beide Mannschaften nichts. Zwar lagen die Kataris von Anfang an vorne, die Isländer gaben sich aber nie auf und kämpften bis zum Schluss. Letztendlich hat es aber auch für unsere Nachbarn nicht gelangt und auch sie mussten dem Gegner den Vortritt lassen.

Somit stehen sich am 13. Januar 2019 in der Olympiahalle der HSC Coburg (Österreich) und der TSV Rothenburg (Katar) im Finale gegenüber – wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg!

Stolz überwiegt

Auch wenn es letztendlich nicht gereicht hat, um ins große Finale in der Olympiahalle einzuziehen, ist die Handballabteilung des FC Bayern München sehr stolz auf ihre Nachwuchshandballer. Das Teilnehmerfeld der Mini-WM war mit so vielen starken Mannschaften besetzt, sodass zu Beginn der

Mini WM keiner damit gerechnet hat, dass unsere Jungs soweit kommen würden. Sowohl in der Vorrunde als auch in der Hauptrunde wuchs die Mannschaft über sich hinaus und begeisterte mit tollen Spielen. Auch im Halbfinale bewiesen unsere Nachwuchshandballer, dass sie zu Recht so weit gekommen sind.

Sehr erfreulich ist auch, dass die Handballabteilung des FC Bayern München e.V. einen Beitrag zu der gelungenen Mini-WM leisten und mit dem Event am Campus den würdigen Rahmen stellen konnte. Danke an den BHV für das Vertrauen! Somit lässt sich zusammenfassend sagen, dass wir zwar das Halbfinale verloren, jedoch als Handballabteilung absolut gewonnen haben.

Einen besonderen Dank an die fleißigen Helferinnen und Helfer sowie den zahlreichen Fans aller Mannschaften! Ihr habt alle dazu beigetragen, dass die Halbfinalspiele zu einem unvergesslichen Moment geworden sind! #bayernkannhandball

Diesen Artikel teilen