Logo FC Bayern München

Handball

djugend

1000-Teile-Puzzle mal anders

Wilder konnte man sich eine Saisoneröffnung nicht erträumen. Als die Jungs die ersten Trainingseinheiten im April 2019 machten, war das ungefähr so als würde man ein Puzzle mit 1000 Teilen beginnen... man hatte keine Ahnung wo man anfangen soll.

Kilian, Anton, Edi, Kajetan und Mohammed kamen von ihrem letzten Jahr E-Jugend, unterstützt durch Jonathan, Jeremy und Sinan, welche bereits mit der älteren Spielklasse vertraut waren. Dazugestoßen sind Petar (Basketball beim TS Jahn... Danke Lieber Gott, dass er doch Handballer wurde) und Florian (HT München ehemals). Außerdem verstärkte Felix (der im Laufe der Sommervorbereitung kam) die Torhüterposition. Ergänzt wurde dieser Kern durch unsere „Küken“ Niki, Paul und Paul.... ähhh Noah und Noah ?! (die Trainer tun sich bis heute schwer die beiden auseinander zuhalten). Last but not least unser TW-Trainer Luka, aus unserer eigenen A-Jugend und Örs ((Bald-Hoffentlich-Ex-)Fußballer).

Im Verlaufe der ersten Wochen erkannten die Trainer, dass es dann doch nicht soooo schlimm war und die Jungs nicht komplett talentfrei waren. Entsprechend mit breiter Brust und nach dem Motto „Ich bin der Edi... und wer bist du!?“ meldeten wir die Quali für die BOL, die höchste Spielklasse in dieser Altersgruppe, an.

Sehr ernüchternd mussten wir feststellen, dass es um ein Tor nicht gereicht hat und wir deswegen in der Bezirksklasse starten mussten. Doch Grund zum Optimismus durfte trotzdem bestehen, denn der 1. Platz nach der Hinrunde durfte zur Rückrunde in die Créme dé la Créme des Münchner Jugendhandballs hinzustoßen, dementsprechend war man gewillt, diese Chance zu nutzen.

So kam es auch. Bis auf die erste Begegnung wurden viele Spiele anfangs verschlafen aber durch eine tolle Mannschaftsleistung gepaart mit individueller Klasse, in der 2. Halbzeit dominiert. Unvergessen auch der Buzzer-Beater-Freiwurf gegen Schwabing von Jona, bei dem unter Forschern immer noch kein Konsens herrscht, wie dieser Ball im Tor landen konnte.

Nachdem man Weihnachten wieder zusammen mit der weiblichen D-Jugend beim Bowlen feierte, nutzte man die nachfolgende freie Zeit um sich gehörig auf die neue Aufgabe vorzubereiten. Zwar wurden uns teilweise die Grenzen aufgezeigt, doch genau so verbessert man sich! Man sieht seine Schwächen und kann kontinuierlich daran arbeiten. Bis zum Corona-Shutdown holte man insgesamt 3 Punkte.

Wirklich Jungs, wir (Jarek, Luka und Leo) sind mächtig stolz auf euch! Uns macht es Spaß zu sehen, wie ihr von Woche zu Woche besser werdet! Vielen Dank auch an die Eltern, ohne die es nicht möglich wäre und die auch frustriert das ein oder andere mal vor einer geschlossenen Halle mit uns warten mussten. Spezielles Dankeschön nochmal an Bogdan und Floor, die uns auf und neben dem Feld tatkräftig unterstützen und einen Löwenanteil an dieser erfolgreichen Saison hatten.

Bleibt gesund und trainiert weiter bis wir uns wieder sehen können!!

Diesen Artikel teilen