Outdoor_Bericht_Tiitelbild

Outdoor-Phase 1

 

In der Zeit vom 08.03.- 03.04.2021 gab es die erste Chance kontaktfreies Outdoor-Training für die Jungs der mC anzubieten.

 

Zu Beginn verkürzte das regnerische Wetter und teilweise Schneefall die Möglichkeit auf ein sicheres Training auf einem Rasen- oder Hartplatz, sodass eigentlich nur 2 ½ Wochen genutzt werden konnten. In fünf Trainingseinheiten konnten die Jungs das erste Mal wieder mehrere Mannschaftskameraden treffen und kontaktfrei und gut desinfiziert zusammen trainieren.

 

Nach fast genau 5 Monaten wurde klar, was alles in dieser Zeit verloren gegangen ist. Sicherlich hat es geholfen, dass wir uns monatelang online fit gehalten und auch immer wieder mit dem Ball gearbeitet haben. Trotzdem wurde deutlich, dass aufgrund von geringerer Trainingsdauer und reduzierter Intensität einige handballspezifische Bewegungen eingerostet waren und die technische Sicherheit beim Passen und Werfen gelitten hat.

 

Ist das schlimm? – Ganz sicher nicht, nur normal und im Rahmen der Erwartungen. Nichts, dass nicht schnell wieder auf die Reihe gebracht werden kann.

 

Auch wenn der Zeitraum der ersten Outdoor-Phase nur sehr kurz war, haben sich alle Trainingseinheiten gelohnt. Nicht nur um wieder Praxis in Pass und Wurf und die Gewöhnung an das Arbeiten mit dem Ball zu bekommen, sondern auch, dass sich die neuformierte Mannschaft teilweise untereinander kennenlernen konnte. Mit Sicherheit auch, um mal wieder ein gewisses Gefühl von „Normalität“ zu bekommen.

 

Keiner kann aktuell sagen, wie die weitere Perspektive ist. Gut möglich, dass schon bald wieder eine Outdoor-Phase möglich ist oder, dass jetzt für 6 Wochen wieder gar nichts geht. Wir werden alle Möglichkeiten ausschöpfen, um so viel wie möglich gemeinsam zu trainieren.

 

Wenn es draußen in Gruppen nicht mehr gehen sollte, dann tun wir eben etwas für unsere Ausdauer und nutzen das besser werdende Wetter zu einigen Läufen. Ebenso arbeiten wir weiter im Online-Training an unserer Fitness. Auch Treffen zu zweit sind möglich, um im Passen und in der Ballbehandlung - im wahrsten Sinne des Wortes - am Ball zu bleiben.

 

Natürlich wird es auch immer schwieriger die Motivation zu halten, da das Ziel – ein sportlicher Vergleich mit anderen Mannschaften im Spielbetrieb – noch so weit entfernt ist. Am Ende wird sich aber die Mannschaft durchsetzen, die voller Motivation und Spaß am Handballsport, am besten einen Teamspirit entwickelt, der jeden Einzelnen und das Team als Ganzes mitreißt und optimistisch in die Zukunft blicken lässt.

Outdoor_Bericht_Bild1
Outdoor_Bericht_Bild2
Outdoor_Bericht_Bild3
Outdoor_Bericht_Bild4
Outdoor_Bericht_Bild5
Outdoor_Bericht_Bild6
Outdoor_Bericht_Bild7
Outdoor_Bericht_Bild8
Outdoor_Bericht_Bild9

Diesen Artikel teilen